Produktbild: Die Europäische Union
Band 2927

Die Europäische Union Politik, Institutionen, Krisen

9,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.09.2021

Abbildungen

mit 2 Abbildungen und 3 Tabellen

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

11,3/17,5/1 cm

Gewicht

118 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-77507-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.09.2021

Abbildungen

mit 2 Abbildungen und 3 Tabellen

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

11,3/17,5/1 cm

Gewicht

118 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-77507-9

Herstelleradresse

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
DE

Email: produktsicherheit@beck.de

Weitere Bände von C.H.BECK Wissen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Europäische Union
  • Vorwort und Danksagung

    Das europäische Integrationsparadox

    I. Die Schwerkraft der Marktintegration: Wofür die EU zuständig ist

    Die Zuständigkeiten der EU im Überblick

    Die Anziehungskraft des Marktes

    Den Markt zähmen durch regulative Politik

    Ausgabenpolitik als Preis für Vertiefung und Erweiterung

    Die schleichende Europäisierung der Innenpolitik

    Die unterschiedlichen Facetten der EU-Außenpolitik



    II. Tagesgeschäft und Meilensteine: Wie die EU entscheidet


    Politische Problemformulierung: Die Impulsgeber

    Politikentscheidungen treffen: Das EU-Zweikammersystem

    Politik um- und durchsetzen: Europäischer Verwaltungsraum und EU-Rechtsordnung

    Das Wesen der EU: ein Zwischenfazit

    III. Sogkräfte und Fliehkräfte: Die Dynamik europäischer Integration

    Sogkräfte: Was die Union zusammenhält

    Fliehkräfte: Was die Union zu spalten droht

    Wohin steuert die EU?

    Zeittafel: Wichtige EU-Integrationsschritte

    Weiterführende Literatur zur EU