Die Ermordung des Professor Schlick

Inhaltsverzeichnis


Vorwort

Dank



— 1 —Prolog: Leb wohl Europa

— 2 —Hähnchen und der Elefant

— 3 —Die Erweiterung des Kreises

— 4 —Der kahle französische König

— 5 —In Wittgensteins Bann

— 6 —Neurath im Roten Wien

— 7 —Kaffee und Kreise

— 8 —Couches und Konstruktionen

— 9 —Schlicks unliebsames Geschenk

— 10 —Fremde aus dem Ausland

— 11 —Der älteste Hass

— 12 —Schwarze Tage im Roten Wien: «Carnap erwartet Dich»

— 13 —Philosophische Zwistigkeiten

— 14 —Die inoffizielle Opposition

— 15 —Da, du verfluchter Hund

— 16 —Der innere Kreis

— 17 —Entkommen

— 18 —Miss Simpsons Kinder

— 19 —Krieg

— 20 —Exil

— 21 —Vermächtnis

Dramatis Personae

Chronologie

Anmerkungen

Ausgewählte Literatur

Abbildungsnachweis

Personenregister

Die Ermordung des Professor Schlick

Der Wiener Kreis und die dunklen Jahre der Philosophie

Buch (Gebundene Ausgabe)

26,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Ermordung des Professor Schlick

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.09.2021

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

21,9/15,1/3 cm

Gewicht

603 g

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.09.2021

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

21,9/15,1/3 cm

Gewicht

603 g

Auflage

1

Originaltitel

The Murder of Professor Schlick. The Rise and Fall of the Vienna Circle

Übersetzt von

Annabel Zettel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-77409-6

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wiener Kreis-Drama

Hans-Peter Büttgenbach aus Langenfeld am 31.12.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr gut geschriebene Milieuschilderung rund um den Wiener Kreis, die sich nicht in philosophisch-wissenschaftstheoretischen Debatten und Details verläuft, sondern Philosophie, politische Zeitläufe und individuelle Macken und Eigenarten der Teilnehmer in eine Geschichte packt, bis - zum Teil bitteren - Ende: Manch großer Metaphysikaustreiber und Wissenschaftstheoretiker scheitert schon an der Lebenspraxis.

Wiener Kreis-Drama

Hans-Peter Büttgenbach aus Langenfeld am 31.12.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr gut geschriebene Milieuschilderung rund um den Wiener Kreis, die sich nicht in philosophisch-wissenschaftstheoretischen Debatten und Details verläuft, sondern Philosophie, politische Zeitläufe und individuelle Macken und Eigenarten der Teilnehmer in eine Geschichte packt, bis - zum Teil bitteren - Ende: Manch großer Metaphysikaustreiber und Wissenschaftstheoretiker scheitert schon an der Lebenspraxis.

Unsere Kund*innen meinen

Die Ermordung des Professor Schlick

von David Edmonds

4.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Ermordung des Professor Schlick

  • Vorwort

    Dank



    — 1 —Prolog: Leb wohl Europa

    — 2 —Hähnchen und der Elefant

    — 3 —Die Erweiterung des Kreises

    — 4 —Der kahle französische König

    — 5 —In Wittgensteins Bann

    — 6 —Neurath im Roten Wien

    — 7 —Kaffee und Kreise

    — 8 —Couches und Konstruktionen

    — 9 —Schlicks unliebsames Geschenk

    — 10 —Fremde aus dem Ausland

    — 11 —Der älteste Hass

    — 12 —Schwarze Tage im Roten Wien: «Carnap erwartet Dich»

    — 13 —Philosophische Zwistigkeiten

    — 14 —Die inoffizielle Opposition

    — 15 —Da, du verfluchter Hund

    — 16 —Der innere Kreis

    — 17 —Entkommen

    — 18 —Miss Simpsons Kinder

    — 19 —Krieg

    — 20 —Exil

    — 21 —Vermächtnis

    Dramatis Personae

    Chronologie

    Anmerkungen

    Ausgewählte Literatur

    Abbildungsnachweis

    Personenregister