
Duale Reihe Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Buch (Set mit diversen Artikeln)
59,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
16827
Einband
Set mit diversen Artikeln
Erscheinungsdatum
17.11.2021
Herausgeber
Peter Falkai + weitereVerlag
ThiemeSeitenzahl
688
Alle relevanten Inhalte des Fachs Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie einschließlich Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zahlreiche Patientensichten, Fallbeispiele und Informationen zur Evidenz lassen dich praxisnah lernen. Außerdem findest du hier eine übersichtliche tabellarische Gegenüberstellung der Klassifikationssysteme ICD-10 und DSM-5 inklusive wesentlicher Änderungen und Neuerungen in der ICD-11.
Duale Reihe: Ausführliche Lehrbücher mit vielen didaktischen Elementen, die dir das vertiefende Lernen leichter machen. Mit der Randspalte hast du gleichzeitig auch ein Kurzlehrbuch: Die Zusammenfassungen eignen sich ideal zum schnellen Nachlesen oder zum Wiederholen vor Prüfungen. Dabei hast du die zugehörigen Abbildungen und Tabellen immer im Blick.
Neu in der 7. Auflage:
- vollständig überarbeitet und aktualisiert
- optimierte Gliederung
- zahlreiche neue Abbildungen
- Einbindung der ICD-11 zu wesentlichen Änderungen
Bestens geeignet für Studierende der Medizin sowie für Studierende der Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie/Psychotherapie, darüber hinaus auch für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit.
Weitere Bände von Duale Reihe
-
Zur Artikeldetailseite von Duale Reihe Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Autors Peter Falkai
Peter Falkai
Duale Reihe Psychiatrie, Psychosomatik und PsychotherapieBuch
59,99 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Duale Reihe Anatomie des Autors
Duale Reihe Anatomie
Buch
83,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Duale Reihe Dermatologie des Autors Ingrid Moll
Ingrid Moll
Duale Reihe DermatologieBuch
54,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Duale Reihe Biochemie des Autors
Duale Reihe Biochemie
Buch
69,99 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Duale Reihe Radiologie des Autors Jürgen Debus
Jürgen Debus
Duale Reihe RadiologieBuch
89,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Duale Reihe Innere Medizin des Autors
Vorbesteller NeuDuale Reihe Innere Medizin
Buch
89,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung des Autors Hermann S. Füessl
Hermann S. Füessl
Duale Reihe Anamnese und Klinische UntersuchungBuch
59,99 €
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie des Autors Herbert Hof
Herbert Hof
Duale Reihe Medizinische MikrobiologieBuch
69,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Duale Reihe Orthopädie und Unfallchirurgie des Autors Fritz Uwe Niethard
Fritz Uwe Niethard
Duale Reihe Orthopädie und UnfallchirurgieBuch
69,99 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Duale Reihe Physiologie des Autors Jan Behrends
Jan Behrends
Duale Reihe PhysiologieBuch
69,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Duale Reihe Pädiatrie des Autors Sascha Meyer
Sascha Meyer
Duale Reihe PädiatrieBuch
75,99 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Duale Reihe Innere Medizin des Autors
Duale Reihe Innere Medizin
Buch
86,99 €
Das meinen unsere Kund*innen
Modernes Design, gutes Buch für das Studium
www.Medizin-Blog com am 24.02.2022
Bewertet: Buch (Set mit diversen Artikeln)
Zielgruppe:
Die Duale Reihe wurde für Medizinstudenten des klinischen Studienabschnitts, Psychologiestudenten und Assistenzärzte der Psychiatrie geschrieben, die sich am Anfang ihrer Ausbildung befinden.
Aufbau / Didaktik:
Grob ist das Buch in insgesamt 4 verschiedene Teile untergliedert. Nach den Grundlagen mit Untersuchungsmethoden, Symptomen und der Klassifikation (inkl. ICD-11-Codierung) folgt der größte Teil, die Krankheitslehre: Hier werden auf ca. 430 Seiten die häufigsten psychiatrischen Krankheitsbilder beschrieben. Nach den Grundpfeilern der Therapie schließt das Buch mit einem kleinen Teil zu den juristischen Aspekten, die ja in der Psychiatrie nicht ganz unwichtig sind. Klassischerweise ist das Buch im Duale-Reihe-Stil gehalten und beinhaltet also auch wieder das sogenannte „Kurzlehrbuch“ an den äußeren Seitenenden. Definitionskästen, Tabellen und die Rubrik „Patientensicht“, also eine Schilderung aus Patientenperspektive runden das Textbild ab und bringen didaktische Abwechslung.
Inhalt:
Die Texte sind gut verständlich geschrieben und eingängig. Inhaltlich holt das Buch den Leser auf studentischem Wissensstand ab und ist deshalb geeignet zur Vorbereitung / dem Nacharbeiten im Rahmen einer Famulatur oder dem entsprechenden PJ-Tertial. Für weitergehende praxisrelevante Inhalte im Rahmen der Facharztausbildung dürfte das Buch an manchen Stellen etwas knapp sein.
Fazit:
Wie so häufig liefert der Thieme Verlag mit der Dualen Reihe Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ein designtechnisch ansprechendes Buch mit modernem Textbild und eingängigen Texten. Natürlich gibt es wieder einen Code für eRef im Buch, wodurch man auf die Inhalte dann auch per App oder im Internet zugreifen kann. Ein mittlerweile schon alter Kritikpunkt der Dualen Reihe-Bücher ist wie immer der Einband, der leider nicht so stabil konzipiert wurde, wie man sich ihn für ein fast 700 Seiten starkes Buch wünschen würde. Der Inhalt des Buches orientiert sich von der Tiefe her an manchen Stellen eher am studentischen als am assistenzärztlichen Wissensstand.