• Pfoten vom Tisch!
  • Pfoten vom Tisch!
  • Pfoten vom Tisch!
  • Pfoten vom Tisch!
  • Pfoten vom Tisch!
  • Pfoten vom Tisch!
  • Pfoten vom Tisch!
  • Pfoten vom Tisch!
  • Pfoten vom Tisch!
  • Pfoten vom Tisch!
  • Pfoten vom Tisch!
  • Pfoten vom Tisch!

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Peterle, mein Kater to go, oder eine Katze hat mindestens zwei Leben
Ein neues Zuhause
Samson und Spock
Das Orakel von Umbrien
Mein Samtpfoten-Atlas
Meine zweitbeste Freundin Gudrun und ihr blauer Kater Schmitti - Ein Kapitel für sich
Katzen, die einfach so ins Leben fallen
Der gestiefelte Kater von Oedelsheim ... frei nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Ein finales Miau
Quellen

Pfoten vom Tisch!

Meine Katzen, andere Katzen und ich | Der SPIEGEL-Bestseller #1

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Pfoten vom Tisch!

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 16,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19155

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.06.2021

Verlag

Piper

Seitenzahl

304

Beschreibung

Rezension

»Ungezwungen bringt er jeden katzenfreund zum Lachen und auch Hundebesitzer haben ihre Freude an den kleinen Geschichten!« ("Ratgeber Frau und Familie")
»Rührend erzählt er vom Kater Peterle aus der Kindheit und von Kittys Bauchmassage.« ("Sächsische Zeitung")
»Ein humorvoller und überraschend guter Ratgeber für alle, denen viel am Stubentiger und seinen Eigenheiten liegt.« ("Business Insider")
»Lustig, persönlich und lehrreich – Dieses Buch ist eine persönliche Liebeserklärung an diese süßen, eigenwilligen, schmusigen Haustiere und ein sehr unterhaltsamer Ratgeber für Katzenliebhaber.« ("Hauptstadt TV „Hauptsache Lesen – Buchtipps zu Weihnachten“")
»In gewohnt unterhaltsamer Weise vereint Kerkeling mit viel Humor und Sprachwitz Geschichten über sich und seine geliebten Katzen, Wissenswertes zu den liebenswerten Samtpfoten nebst Pflegetipps und ›Goldenen Katzenregeln‹ zu einer Liebeserklärung an die Stubentiger im Allgemeine.« ("Lahrer Zeitung")
»Hape Kerkeling lieben ja fast alle, aber nach seinem emotionalen und informativen Katzenbuch sicher noch viele mehr.« ("Gala")
»Das ist alles freundlich, lieb und lustig. Manches geht sogar ans Herz.« ("literaturkritik.de")
»Wer mehr über Katzen erfahren und wissen will, warum es sich ausgerechnet mit diesen zu leben lohnt, sollte unbedingt dieses Buch von Hape Kerkeling kennen lernen. Ein Muss für jede Bibliothek!« ("Bücherrundschau")
»Wenn Katzen Bücher kaufen könnten: Dieses stünde auf Platz eins der Bestsellerliste.« ("Spiegel Bestseller Magazin")
»Ein amüsanter Ratgeber für alle Katzenfans. Selbst Leser mit Katzenallergie werden die kurzweilige Lektüre verschlingen. Lustig, persönlich und lehrreich berichtet Kerkeling über seine lebenslange Katzenliebe, sinniert über die richtigen Katzennamen und geht der Frage nach, warum Katzen schnurren.« ("Südhessen Morgen")

Details

Verkaufsrang

19155

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.06.2021

Verlag

Piper

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

20,5/13/3,1 cm

Gewicht

422 g

Auflage

7. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-08000-2

Das meinen unsere Kund*innen

4.1

73 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

unterhaltsame Mischung aus Biografie und Sachbuch, humorvoll erzählt.

Petra Sch. aus Gablitz am 30.06.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In "Pfoten vom Tisch" schildert der bekannte Komiker Hape Kerkeling nicht nur sein Leben mit Katzen bzw. seine Erlebnisse mit Katzen, er präsentiert auch mehr oder weniger wissenschaftlich fundierte Details, die seine Erfahrungen wiedergeben bzw. beschreibt er auch, was und warum er persönlich nicht bestätigen kann; und das alles in einer humorvollen Sprache. Zuerst lernt man alle seine Katzen kennen und aufgrund deren Charaktere werden Verhalten, Bedürfnisse, Pflege und der Umgang mit Katzen unterhaltsam beschrieben. Somit ist dieses Werk eine Kombination aus Biografie und erzählendem Sachbuch. Auch werden die 10 beliebtesten Katzenrassen Deutschlands vorgestellt sowie die zwölf berühmtesten Katzen (zB Grumpy Cat) und die Körpersprache von Katzen nähergebracht. Gespickt ist der Text immer wieder mit den sogenannten goldenen Katzenregeln, derer es insgesamt 10 gibt, wie zum Beispiel "Starren Sie die Katze nie direkt und lange an" oder "Geduld! Keep Calm!" Was mir nicht ganz so gut gefiel, war, dass Hape Kerkelings Katzen (fast) alle außergewöhnlich "menschlich" waren, das sich zB derart ausgedrückt hat, dass die Katzen schon auf seine Ankunft warteten, während er noch im Flieger saß. Mag sein, dass es derartige Katzen gibt, die vom Verhalten her extrem auf den Menschen bezogen sind, aber ich denke doch, dass es eher die Ausnahmen sind. (Zumindest war es bei mir und meinen vielen Katzen so.) Und dass ein Mensch mehrere Katzen in Folge hat, die alle so sind, ist eher unwahrscheinlich. Aber dies hat die Erzählung über sein Katzenpapa-Dasein natürlich extrem unterhaltsam gemacht. Auf dem Vorsatzpapier befinden sich Fotos von Hape Kerkeling und all den Katzen, die er bisher hatte (außer seiner allerersten), somit hat man auch Bilder zu den Geschichten. Besonders hervorheben möchte ich ein Zitat, bei dem Hape Kerkeling den Nagel auf den Kopf getroffen hat: "Wenn Sie mich fragen: Könnten Katzen eine Staatsbürgerschaft wählen, wären sie alle Franzosen. Eitel, verzogen, eklektisch, gnädig, amüsant und vollendet schön." Fazit: Ein unterhaltsames Sachbuch in erzählender Form, kombiniert mit der Katzen-Biografie des bekannten Komikers Hape Kerkeling.

unterhaltsame Mischung aus Biografie und Sachbuch, humorvoll erzählt.

Petra Sch. aus Gablitz am 30.06.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In "Pfoten vom Tisch" schildert der bekannte Komiker Hape Kerkeling nicht nur sein Leben mit Katzen bzw. seine Erlebnisse mit Katzen, er präsentiert auch mehr oder weniger wissenschaftlich fundierte Details, die seine Erfahrungen wiedergeben bzw. beschreibt er auch, was und warum er persönlich nicht bestätigen kann; und das alles in einer humorvollen Sprache. Zuerst lernt man alle seine Katzen kennen und aufgrund deren Charaktere werden Verhalten, Bedürfnisse, Pflege und der Umgang mit Katzen unterhaltsam beschrieben. Somit ist dieses Werk eine Kombination aus Biografie und erzählendem Sachbuch. Auch werden die 10 beliebtesten Katzenrassen Deutschlands vorgestellt sowie die zwölf berühmtesten Katzen (zB Grumpy Cat) und die Körpersprache von Katzen nähergebracht. Gespickt ist der Text immer wieder mit den sogenannten goldenen Katzenregeln, derer es insgesamt 10 gibt, wie zum Beispiel "Starren Sie die Katze nie direkt und lange an" oder "Geduld! Keep Calm!" Was mir nicht ganz so gut gefiel, war, dass Hape Kerkelings Katzen (fast) alle außergewöhnlich "menschlich" waren, das sich zB derart ausgedrückt hat, dass die Katzen schon auf seine Ankunft warteten, während er noch im Flieger saß. Mag sein, dass es derartige Katzen gibt, die vom Verhalten her extrem auf den Menschen bezogen sind, aber ich denke doch, dass es eher die Ausnahmen sind. (Zumindest war es bei mir und meinen vielen Katzen so.) Und dass ein Mensch mehrere Katzen in Folge hat, die alle so sind, ist eher unwahrscheinlich. Aber dies hat die Erzählung über sein Katzenpapa-Dasein natürlich extrem unterhaltsam gemacht. Auf dem Vorsatzpapier befinden sich Fotos von Hape Kerkeling und all den Katzen, die er bisher hatte (außer seiner allerersten), somit hat man auch Bilder zu den Geschichten. Besonders hervorheben möchte ich ein Zitat, bei dem Hape Kerkeling den Nagel auf den Kopf getroffen hat: "Wenn Sie mich fragen: Könnten Katzen eine Staatsbürgerschaft wählen, wären sie alle Franzosen. Eitel, verzogen, eklektisch, gnädig, amüsant und vollendet schön." Fazit: Ein unterhaltsames Sachbuch in erzählender Form, kombiniert mit der Katzen-Biografie des bekannten Komikers Hape Kerkeling.

Für Katzenmenschen eine gute Lektüre für Zwischendurch

Bewertung aus Chemnitz am 25.02.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist sicher am besten geeignet für Menschen die Katzen einfach Lieben . Ich habe mich gut dabei amüsiert, war allerdings auch sehr ergriffen und traurig jedesmal wenn eine der Katzen verstarb. Etwas schade ist, dass die eigenen Geschichten von Herrn Kerkeling kurz sind und es an vielen Stellen ein Sachbuch/Ratgeber für Katzen ist, was aber auch Interessant sein kann. Nur leider ist die Rassenbeschreibung der Britisch Kurzhaar nicht ganz korrekt. Als 3-Fache BKH Besitzerin kann ich nur sagen , ihr Fell ist kuschelig weich , besteht aus sehr dichter Unterwolle und benötigt keinerlei Kämmung!

Für Katzenmenschen eine gute Lektüre für Zwischendurch

Bewertung aus Chemnitz am 25.02.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist sicher am besten geeignet für Menschen die Katzen einfach Lieben . Ich habe mich gut dabei amüsiert, war allerdings auch sehr ergriffen und traurig jedesmal wenn eine der Katzen verstarb. Etwas schade ist, dass die eigenen Geschichten von Herrn Kerkeling kurz sind und es an vielen Stellen ein Sachbuch/Ratgeber für Katzen ist, was aber auch Interessant sein kann. Nur leider ist die Rassenbeschreibung der Britisch Kurzhaar nicht ganz korrekt. Als 3-Fache BKH Besitzerin kann ich nur sagen , ihr Fell ist kuschelig weich , besteht aus sehr dichter Unterwolle und benötigt keinerlei Kämmung!

Unsere Kund*innen meinen

Pfoten vom Tisch!

von Hape Kerkeling

4.1

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Andreea Haug

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andreea Haug

OSIANDER Wangen

Zum Portrait

5/5

Eine Bibel der Katzenliebhaber

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an fasziniert, denn "Katzen sind (auch) meine Religion". Hape Kerkeling gibt nicht nur sachlich wertvolle Tipps über Eingewöhnung, Futter oder Reisen mit Katzen, sondern erzählt auch voller Emotion von seiner ersten Katze, von den Ritualen und Persönlichkeiten, die seine Katzen entwickelt haben und von dem Schmerz der Trennung... Ein mit ganz viel Gefühl geschriebenes Sachbuch!
5/5

Eine Bibel der Katzenliebhaber

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an fasziniert, denn "Katzen sind (auch) meine Religion". Hape Kerkeling gibt nicht nur sachlich wertvolle Tipps über Eingewöhnung, Futter oder Reisen mit Katzen, sondern erzählt auch voller Emotion von seiner ersten Katze, von den Ritualen und Persönlichkeiten, die seine Katzen entwickelt haben und von dem Schmerz der Trennung... Ein mit ganz viel Gefühl geschriebenes Sachbuch!

Andreea Haug
  • Andreea Haug
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Christine Holzner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Christine Holzner

OSIANDER Aalen

Zum Portrait

4/5

Super für Katzenfreunde

Bewertet: Hörbuch (CD)

Hape Kerkeling erzählt liebevoll und fürsorglich anhand persönlicher Beispiele, wie es ist ein Katzenhalter zu sein. Dabei gibt er wichtige Tipps zur Pflege und Haltung der Tiere. Er gewährt auch einen kurzen Einblick in die Geschichte der Rassen und Mythen, die sich um die eigenwilligen Samtpfoten ranken.
4/5

Super für Katzenfreunde

Bewertet: Hörbuch (CD)

Hape Kerkeling erzählt liebevoll und fürsorglich anhand persönlicher Beispiele, wie es ist ein Katzenhalter zu sein. Dabei gibt er wichtige Tipps zur Pflege und Haltung der Tiere. Er gewährt auch einen kurzen Einblick in die Geschichte der Rassen und Mythen, die sich um die eigenwilligen Samtpfoten ranken.

Christine Holzner
  • Christine Holzner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Pfoten vom Tisch!

von Hape Kerkeling

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Pfoten vom Tisch!
  • Pfoten vom Tisch!
  • Pfoten vom Tisch!
  • Pfoten vom Tisch!
  • Pfoten vom Tisch!
  • Pfoten vom Tisch!
  • Pfoten vom Tisch!
  • Pfoten vom Tisch!
  • Pfoten vom Tisch!
  • Pfoten vom Tisch!
  • Pfoten vom Tisch!
  • Pfoten vom Tisch!
  • Vorwort
    Peterle, mein Kater to go, oder eine Katze hat mindestens zwei Leben
    Ein neues Zuhause
    Samson und Spock
    Das Orakel von Umbrien
    Mein Samtpfoten-Atlas
    Meine zweitbeste Freundin Gudrun und ihr blauer Kater Schmitti - Ein Kapitel für sich
    Katzen, die einfach so ins Leben fallen
    Der gestiefelte Kater von Oedelsheim ... frei nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
    Ein finales Miau
    Quellen