Visionen & Wirklichkeit

Inhaltsverzeichnis

Jörg Weigand - Zielstrebig und mutig. Rainer Eisfeld – Science-Fiction-Fan und engagierter Politikwissenschaftler
Bernd Schuh - Die Würde des Menschen
Hans-Dieter Furrer - COEURL und die Folgen
Bernd Schuh - Interview mit Rainer Eisfeld
Rainer Schorm - Offenbarung
Thomas Le Blanc - Die fantastische Ideenwelt des A. E. van Vogt. Eine kleine Hommage an Rainer Eisfeld
Tim Piepenburg - Unterwasserastronaut
Udo Weinbörner - Der Gang im Loch der Stratosphäre (… keine Zukunft in der Tasche …)
Franz Rottensteiner - Rainer Eisfeld. Erfolgreicher Wissenschaftler und SF-Fan
Rainer Schorm - Anno termini
Dieter von Reeken - Zeitbilder
Klaus N. Frick - Mein Vorbild Rainer Eisfeld
Karl-Ulrich Burgdorf - Unternehmen »Sternenstaub«. Eine Parallelweltengeschichte
Bernd Schuh - Simulachron 0. Für Rainer Eisfeld zum Achtzigsten
Herbert Kalbitz - Rainer Eisfeld und der Western. Eine Hommage mit Leihbuchcovers
Dietmar Kuegler - Amerikanische Pioniergeschichte – Regionalgeschichte – Nationalgeschichte – Identität
Karla Weigand - Der Friedensstifter
Jürgen vom Scheidt - Zukunft in der Tasche
Monika Niehaus - Feinsliebchen, du sollst nicht barfuß gehen …
Heinz J. Galle - Lang lang ist es her
Frank G. Gerigk - Lockstoff
Kai Riedemann - Voll digital. Rainer Eisfelds Werke als Google-Kurzversion, zusammengefasst nach häufigen Begriffen und Wortgruppen
Band 139

Visionen & Wirklichkeit

Rainer Eisfeld zum 80. Geburtstag

Buch (Taschenbuch)

14,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Visionen & Wirklichkeit

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,90 €
eBook

eBook

ab 4,49 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

04.04.2021

Herausgeber

Michael Haitel + weitere

Verlag

P.machinery

Seitenzahl

192

Beschreibung

Portrait

Jörg Weigand (* 1940) ist promovierter Sinologe, Journalist und Autor. Er produzierte nicht nur eine fast unübersehbare Anzahl sekundärwissenschaftlicher Artikel, diverse Fachbücher - darunter das legendäre Pseudonym-Lexikon - und gab Dutzende von Anthologien heraus, sondern schrieb auch eine dreistellige Anzahl von Kurzgeschichten. In diesen reflektiert Weigand oft den jeweiligen Zeitgeist und greift brisante politische und gesellschaftliche Themen auf. Sehr nützlich waren ihm hier seine eigenen Erfahrungen als langjähriger Politjournalist und Reporter, aber auch als Reserveoffizier. Aus einer Idee kocht er die Essenz heraus, um diese dann oft auktorial, teils dokumentarisch beschreibend, niederzulegen; bisweilen geschieht das in einer beiläufigen Brutalität, die den Leser erst im Nachhinein oder beim nochmaligen Lesen schockiert.

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

04.04.2021

Herausgeber

Verlag

P.machinery

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

20,3/12,7/1,2 cm

Gewicht

198 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95765-232-4

Weitere Bände von AndroSF. Die SF-Reihe für den Science Fiction Club Deutschland e.V. (SFCD)

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Visionen & Wirklichkeit
  • Jörg Weigand - Zielstrebig und mutig. Rainer Eisfeld – Science-Fiction-Fan und engagierter Politikwissenschaftler
    Bernd Schuh - Die Würde des Menschen
    Hans-Dieter Furrer - COEURL und die Folgen
    Bernd Schuh - Interview mit Rainer Eisfeld
    Rainer Schorm - Offenbarung
    Thomas Le Blanc - Die fantastische Ideenwelt des A. E. van Vogt. Eine kleine Hommage an Rainer Eisfeld
    Tim Piepenburg - Unterwasserastronaut
    Udo Weinbörner - Der Gang im Loch der Stratosphäre (… keine Zukunft in der Tasche …)
    Franz Rottensteiner - Rainer Eisfeld. Erfolgreicher Wissenschaftler und SF-Fan
    Rainer Schorm - Anno termini
    Dieter von Reeken - Zeitbilder
    Klaus N. Frick - Mein Vorbild Rainer Eisfeld
    Karl-Ulrich Burgdorf - Unternehmen »Sternenstaub«. Eine Parallelweltengeschichte
    Bernd Schuh - Simulachron 0. Für Rainer Eisfeld zum Achtzigsten
    Herbert Kalbitz - Rainer Eisfeld und der Western. Eine Hommage mit Leihbuchcovers
    Dietmar Kuegler - Amerikanische Pioniergeschichte – Regionalgeschichte – Nationalgeschichte – Identität
    Karla Weigand - Der Friedensstifter
    Jürgen vom Scheidt - Zukunft in der Tasche
    Monika Niehaus - Feinsliebchen, du sollst nicht barfuß gehen …
    Heinz J. Galle - Lang lang ist es her
    Frank G. Gerigk - Lockstoff
    Kai Riedemann - Voll digital. Rainer Eisfelds Werke als Google-Kurzversion, zusammengefasst nach häufigen Begriffen und Wortgruppen