
Gründet Genossenschaften!
Gemeinsam unsere Zukunft gestalten. Eine Anleitung
Buch (Taschenbuch)
19,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Die Lage ist ernst. Jemand müsste etwas tun. Warum eigentlich nicht du?
Strom selbst erzeugen, solidarische Landwirtschaft, Carsharing – es gibt viele Bereiche, in denen Bürgerinnen und Bürger ihre Erwerbstätigkeit anders organisieren und in die eigenen Hände nehmen können. Eine Genossenschaft als demokratischer und relativ unbürokratischer Zusammenschluss ist hierfür wie geschaffen. Doch was sollte man im Vorfeld dazu wissen?
Stefan Hoffmann führt in die Organisationsform »Genossenschaft« ein, benennt ihre Vorzüge und erläutert, in welchen Bereichen Genossenschaften erfolgreich sein können. Das Buch inspiriert und zeigt nachvollziehbar auf, welche Schritte zu gehen sind, um eine Genossenschaft zu gründen.
Strom selbst erzeugen, solidarische Landwirtschaft, Carsharing – es gibt viele Bereiche, in denen Bürgerinnen und Bürger ihre Erwerbstätigkeit anders organisieren und in die eigenen Hände nehmen können. Eine Genossenschaft als demokratischer und relativ unbürokratischer Zusammenschluss ist hierfür wie geschaffen. Doch was sollte man im Vorfeld dazu wissen?
Stefan Hoffmann führt in die Organisationsform »Genossenschaft« ein, benennt ihre Vorzüge und erläutert, in welchen Bereichen Genossenschaften erfolgreich sein können. Das Buch inspiriert und zeigt nachvollziehbar auf, welche Schritte zu gehen sind, um eine Genossenschaft zu gründen.
Das meinen unsere Kund*innen
Gutes Buch für konkrete Vorhaben
Kathrin aus Darmstadt am 21.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Stefan Hoffmann hat ein – auf den ersten Blick – recht dünnes Buch über die Genossenschaften verfasst, da das Buch etwas mehr als 100 Seiten enthält.
Allerdings enthält es alle wichtigen Informationen, auf den Punkt gebracht, die nötig sind, um eine Genossenschaft zu gründen. Dazu sind keine Ausschweife im Buch enthalten, sondern es ist eine klare Linie beim Lesen erkennbar.
Mir gefällt, dass die Hintergründe seines Handelns und seiner Ansichten sehr gut erklärt werden und so ein gutes Verständnis entsteht.
Gleichzeitig ist es eine gute Schritt-für-Schritt-Anleitung, die einen sehr gut durch das Thema leitet.
Auch ist das Buch sehr gut zu lesen, was am angenehmen Schreibstil liegt.
Ein gutes Buch, wobei ich es tatsächlich für Menschen empfehle, die die Gründung einer Genossenschaft planen, da es hierfür wunderbar geeignet ist. Für Menschen, die sich „nur“ informieren möchten, ist es lehrreich, aber in manchen Punkten zu detailliert. Daher konnte mich das Buch leider nicht komplett überzeugen.
Daher erhält das Buch 3,5 von 5 Sternen.