• Der Augensammler (Graphic Novel)
  • Der Augensammler (Graphic Novel)
  • Der Augensammler (Graphic Novel)

Der Augensammler (Graphic Novel)

35,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

47123

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 18 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.11.2021

Illustriert von

Frank Schmolke

Verlag

Splitter-Verlag

Seitenzahl

200

Maße (L/B/H)

28/20,1/2,3 cm

Gewicht

1024 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96792-177-9

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

47123

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 18 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.11.2021

Illustriert von

Frank Schmolke

Verlag

Splitter-Verlag

Seitenzahl

200

Maße (L/B/H)

28/20,1/2,3 cm

Gewicht

1024 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96792-177-9

Herstelleradresse

Splitter Verlag
Detmolder Strasse 23
33604 Bielefeld
DE

Email: info@splitter-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Augensammler

Melanie und Robert aus 12627 am 08.04.2022

Bewertungsnummer: 1692076

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr cool gemacht und hoffe auf mehr Graphic Novel. Hatte das Buch bereits gelesen und es wurde sehr gut umgesetzt. Die Illustrationen gefallen mir sehr gut und man kann sehr gut in die Geschichte tauchen.
Melden

Augensammler

Melanie und Robert aus 12627 am 08.04.2022
Bewertungsnummer: 1692076
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr cool gemacht und hoffe auf mehr Graphic Novel. Hatte das Buch bereits gelesen und es wurde sehr gut umgesetzt. Die Illustrationen gefallen mir sehr gut und man kann sehr gut in die Geschichte tauchen.

Melden

Cooler Plot, großartiges Artwork

Recensio aus Datteln am 05.12.2021

Bewertungsnummer: 1618022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Serienmörder treibt in Berlin sein Unwesen. Er tötet die Mütter, entführt die Kinder und gibt den Vätern 45 Stunden Zeit, sie zu finden und zu retten. Schafft der Vater es nicht, wird sein Kind nach Ablauf des Ultimatums ermordet und dessen linkes Auge entfernt. Warum der Täter dies tut, wird im weiteren Verlauf der Story aufgeklärt. Hierbei hilft uns Polizeireporter Alexander Zorbach, ein ehemaliger Polizist, der dem Alkohol nicht abgeneigt ist und noch an seiner Scheidung zu knabbern hat. Er verkörpert für mich den klassischen (Ex-)Bullen, der etwas abgehalftert wirkt und dem sein Job wichtiger als die Familie ist. Daher wird der Plot durch das Auftreten der blinden Physiotherapeutin Alina Gregoriev angenehm aufgelockert, denn sie ist taff, witzig und lässt sich nicht so schnell einschüchtern. Zudem kann sie, wenn sie jemanden berührt, Teile seiner Vergangenheit sehen. Und als neulich dieser Mann in ihre Praxis kam, wusste sie: das ist der Augensammler! Dass Sebastian Fitzek coole Thriller schreibt, ist jetzt keine Neuigkeit. Auch im Originalwerk von 2010 sind Sprache, Stil, Figuren und Twists on point. Man suchtet das Buch und dessen Nachfolger "Der Augenjäger" einfach so weg. Deswegen lenke ich das Augenmerk hier mehr auf die Illustrationen. Frank Schmolke hat einen großartigen Job gemacht! Besonders gefällt mir das Hervorheben bestimmter Empfindungen. Kälte, Schnee und Regen wurden in Blautönen festgehalten, Wärme und Gemütlichkeit in Rottönen. Auch dass viel mit Schwarz und Schattierungen gespielt wurde, sorgt für eine stetig beklemmende, düstere Atmosphäre, die einem Psychothriller mehr als gerecht wird. All die Details, das Setting, der Blick fürs Wesentliche: wow! Es gibt eine Menge zu sehen und zu bestaunen. Kleiner Punkteabzug: Dass das Autokennzeichen von Zorbach stellenweise abweicht und sein Handydisplay mal auf Englisch, mal auf Deutsch eingestellt ist, hat mich allerdings etwas getriggert. Persönliches Fazit: Eine Story zum Fingernägelkauen und ein großartiges Artwork machen diese Graphic Novel zu einer Pflichtlektüre für Thriller- und Comic-Fans! Lesen und genießen!
Melden

Cooler Plot, großartiges Artwork

Recensio aus Datteln am 05.12.2021
Bewertungsnummer: 1618022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Serienmörder treibt in Berlin sein Unwesen. Er tötet die Mütter, entführt die Kinder und gibt den Vätern 45 Stunden Zeit, sie zu finden und zu retten. Schafft der Vater es nicht, wird sein Kind nach Ablauf des Ultimatums ermordet und dessen linkes Auge entfernt. Warum der Täter dies tut, wird im weiteren Verlauf der Story aufgeklärt. Hierbei hilft uns Polizeireporter Alexander Zorbach, ein ehemaliger Polizist, der dem Alkohol nicht abgeneigt ist und noch an seiner Scheidung zu knabbern hat. Er verkörpert für mich den klassischen (Ex-)Bullen, der etwas abgehalftert wirkt und dem sein Job wichtiger als die Familie ist. Daher wird der Plot durch das Auftreten der blinden Physiotherapeutin Alina Gregoriev angenehm aufgelockert, denn sie ist taff, witzig und lässt sich nicht so schnell einschüchtern. Zudem kann sie, wenn sie jemanden berührt, Teile seiner Vergangenheit sehen. Und als neulich dieser Mann in ihre Praxis kam, wusste sie: das ist der Augensammler! Dass Sebastian Fitzek coole Thriller schreibt, ist jetzt keine Neuigkeit. Auch im Originalwerk von 2010 sind Sprache, Stil, Figuren und Twists on point. Man suchtet das Buch und dessen Nachfolger "Der Augenjäger" einfach so weg. Deswegen lenke ich das Augenmerk hier mehr auf die Illustrationen. Frank Schmolke hat einen großartigen Job gemacht! Besonders gefällt mir das Hervorheben bestimmter Empfindungen. Kälte, Schnee und Regen wurden in Blautönen festgehalten, Wärme und Gemütlichkeit in Rottönen. Auch dass viel mit Schwarz und Schattierungen gespielt wurde, sorgt für eine stetig beklemmende, düstere Atmosphäre, die einem Psychothriller mehr als gerecht wird. All die Details, das Setting, der Blick fürs Wesentliche: wow! Es gibt eine Menge zu sehen und zu bestaunen. Kleiner Punkteabzug: Dass das Autokennzeichen von Zorbach stellenweise abweicht und sein Handydisplay mal auf Englisch, mal auf Deutsch eingestellt ist, hat mich allerdings etwas getriggert. Persönliches Fazit: Eine Story zum Fingernägelkauen und ein großartiges Artwork machen diese Graphic Novel zu einer Pflichtlektüre für Thriller- und Comic-Fans! Lesen und genießen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Augensammler (Graphic Novel)

von Sebastian Fitzek

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Augensammler (Graphic Novel)
  • Der Augensammler (Graphic Novel)
  • Der Augensammler (Graphic Novel)