• Produktbild: Ich tue es für Euch
  • Produktbild: Ich tue es für Euch
  • Produktbild: Ich tue es für Euch
  • Produktbild: Ich tue es für Euch
  • Produktbild: Ich tue es für Euch
  • Produktbild: Ich tue es für Euch
  • Produktbild: Ich tue es für Euch

Ich tue es für Euch Was wir von einer hundertjährigen Holocaustüberlebenden über Vergebung, Hoffnung und Toleranz lernen können

Aus der Reihe Edition Memoire
2

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11928

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.09.2021

Abbildungen

mit 40 Fotos

Herausgeber

Sascha Hellen

Verlag

Gräfe und Unzer Edition

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21,8/14,2/2,5 cm

Gewicht

381 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-9000-0

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11928

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.09.2021

Abbildungen

mit 40 Fotos

Herausgeber

Sascha Hellen

Verlag

Gräfe und Unzer Edition

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21,8/14,2/2,5 cm

Gewicht

381 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-9000-0

Herstelleradresse

Gräfe u. Unzer AutorenV
Grillparzer Straße 12
81675 München
DE

Email: hallo@gu.de

Weitere Bände von Edition Memoire

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Aus der Geschichte soll man lernen!

Bewertung am 24.05.2025

Bewertungsnummer: 2498210

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Frau Friedländer teilt in ihrem Buch eine besonders Persönliche Geschichte. Besonders beeindruckend finde ich es, wie Sie den Mut gefasst hat und zurück nach Deutschland gekommen ist, um uns von der Vergangenheit zu erzählen, sodass wir aus jener lernen. Ich empfehle das Buch jedem, der sich weiter mit der Geschichte des 2. Weltkrieges auf einer Emotionalen Ebene setzen möchte und diese mit der heutigen in Verbindung setzten möchte.
Melden

Aus der Geschichte soll man lernen!

Bewertung am 24.05.2025
Bewertungsnummer: 2498210
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Frau Friedländer teilt in ihrem Buch eine besonders Persönliche Geschichte. Besonders beeindruckend finde ich es, wie Sie den Mut gefasst hat und zurück nach Deutschland gekommen ist, um uns von der Vergangenheit zu erzählen, sodass wir aus jener lernen. Ich empfehle das Buch jedem, der sich weiter mit der Geschichte des 2. Weltkrieges auf einer Emotionalen Ebene setzen möchte und diese mit der heutigen in Verbindung setzten möchte.

Melden

Eine der letzten Zeitzeuginnen - heute wichtigerer Lesestoff denn je!

Bewertung am 11.09.2021

Bewertungsnummer: 1565341

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch, das ich allen Interessierten, besonders aber jungen Menschen sehr ans Herz legen möchte. Margot Friedländer gehört zu den letzten noch lebenden Zeitzeugen der Schoah. Im Gespräch mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger entwirft die heute fast Hundertjährige ein eindrucksvolles Plädoyer für Vielfalt und Toleranz in der Gesellschaft und hinterlässt eine eindringliche Mahnung, dass der Schrecken der Nazi-Diktatur - und was zu ihm führen konnte - nicht in Vergessenheit gerät. Gerade in unseren Tagen sind Bücher wie dieses wichtiger denn je!
Melden

Eine der letzten Zeitzeuginnen - heute wichtigerer Lesestoff denn je!

Bewertung am 11.09.2021
Bewertungsnummer: 1565341
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch, das ich allen Interessierten, besonders aber jungen Menschen sehr ans Herz legen möchte. Margot Friedländer gehört zu den letzten noch lebenden Zeitzeugen der Schoah. Im Gespräch mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger entwirft die heute fast Hundertjährige ein eindrucksvolles Plädoyer für Vielfalt und Toleranz in der Gesellschaft und hinterlässt eine eindringliche Mahnung, dass der Schrecken der Nazi-Diktatur - und was zu ihm führen konnte - nicht in Vergessenheit gerät. Gerade in unseren Tagen sind Bücher wie dieses wichtiger denn je!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ich tue es für Euch

von Margot Friedländer, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ich tue es für Euch
  • Produktbild: Ich tue es für Euch
  • Produktbild: Ich tue es für Euch
  • Produktbild: Ich tue es für Euch
  • Produktbild: Ich tue es für Euch
  • Produktbild: Ich tue es für Euch
  • Produktbild: Ich tue es für Euch
  • Hinweis zur Optimierung
    Impressum
    Leben und Überleben
    Nie wieder – Gegen das Vergessen
    Begegnung in Berlin
    Vielfalt einer offenen Gesellschaft
    Quelle
    Danksagung
    Zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten