Altern: Biologie und Chancen

Inhaltsverzeichnis

EINLEITUNG.- Plastizität des Alterns: Die Chancen des Zusammenspiels von Person, Biologie und Kultur.- Älterwerden in dieser Zeit.- Grenzgänge alter Menschen – Vulnerabilität, Reife, Sorge und Transzendenz.- Krebserkrankungen – Folge lebenslanger Auseinandersetzung mit Infektionen?.- Dein Alter sei wie deine Jugend – Impulse eines Segenswortes.- Die Gesellschaft des langen Lebens – Chancen und Herausforderungen.- Alt werden und am Alter kranken - Lust und Last von der Antike bis in die Neuzeit.- Altern und Altersvorsorge in einer frühen Hochkultur.- Das alternde Gehirn – Einfluss von Genen und Umwelt.- Komorbidität und Funktionalität – Determinanten oder Ausdruck des individuellen biologischen Alterns.- Das Altern somatischer Stammzellen und der Zuckerstoffwechsel.- Gehirn-Computer-Schnittstellen zur Verbesserung von Lebensqualität und sozialer Teilhabe.- Lebensqualität im Alter durch Hirnschrittmacher und Neuroprothesen.- Auf dem Weg zur „Rentnerdemokratie“?.
Band 27

Altern: Biologie und Chancen

Alter und Altern individuell, kollektiv und die Folgen

Buch (Taschenbuch)

84,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Altern: Biologie und Chancen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 84,99 €
eBook

eBook

ab 62,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.06.2022

Herausgeber

Anthony D. Ho + weitere

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

237

Beschreibung

Portrait

Prof. emer. Dr. Anthony D. Ho

Medizinische Klinik V (Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie)

Universität Heidelberg

Prof. Dr. Thomas W. Holstein

Präsident Heidelberger Akademie der Wissenschaften (2015-2020)

Centre for Organismal Studies Heidelberg

Universität Heidelberg

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heinz Häfner

Emeritus für Psychiatrie der Universität Heidelberg sowie

Gründer und ehemaliger Vorsitzender der Stiftung

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.06.2022

Herausgeber

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

237

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,5 cm

Gewicht

356 g

Auflage

1. Auflage 2022

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-34858-8

Weitere Bände von Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Altern: Biologie und Chancen
  • EINLEITUNG.- Plastizität des Alterns: Die Chancen des Zusammenspiels von Person, Biologie und Kultur.- Älterwerden in dieser Zeit.- Grenzgänge alter Menschen – Vulnerabilität, Reife, Sorge und Transzendenz.- Krebserkrankungen – Folge lebenslanger Auseinandersetzung mit Infektionen?.- Dein Alter sei wie deine Jugend – Impulse eines Segenswortes.- Die Gesellschaft des langen Lebens – Chancen und Herausforderungen.- Alt werden und am Alter kranken - Lust und Last von der Antike bis in die Neuzeit.- Altern und Altersvorsorge in einer frühen Hochkultur.- Das alternde Gehirn – Einfluss von Genen und Umwelt.- Komorbidität und Funktionalität – Determinanten oder Ausdruck des individuellen biologischen Alterns.- Das Altern somatischer Stammzellen und der Zuckerstoffwechsel.- Gehirn-Computer-Schnittstellen zur Verbesserung von Lebensqualität und sozialer Teilhabe.- Lebensqualität im Alter durch Hirnschrittmacher und Neuroprothesen.- Auf dem Weg zur „Rentnerdemokratie“?.