Stilleben mit Leichenteilen: Krimivergnügen in Kitz!
Skilehrerterror oder rabiate Hinterseer-Fans? Tote zwischen Touristenattraktionen!
Zwischensaison im Tiroler Tourismusort Nr. 1: Die Gäste haben Kitzbühel verlassen. Es könnte so friedlich sein unterhalb der Streif. Fast schon langweilig. Doch da findet man ein Männerbein in der Eisgrube des Eishockeystadions, eine manikürte Männerhand im Schwarzsee und einen Männerkopf in einer Truhe des Stadtmuseums. Wenn man die drei Teile zusammensetzt, bilden sie allerdings kein Ganzes. Will heißen, es handelt sich um die Reste von drei verschiedenen Leichen. Und das ist erst der Anfang! Wo normalerweise Sportgrößen und Promis in schöner Eintracht Weißwürste speisen, kann einem jetzt durchaus der Appetit vergehen: Es geht mörderisch zu!
Zimmermädchen Luisa kennt die dunkelsten Geheimnisse ihrer Gäste und ermittelt, tatkräftig und gewieft, auf eigene Faust - denn nirgends ist man den Schurken näher als in ihren Hotelbadezimmern … Doch bald ist auch Luisas Haut in Gefahr …
Krimödienkönigin in Kitz: Lachtränengarantie!
Wo Tatjana Kruse mordet, ist niemand sicher. Jedenfalls nicht vor den Pointen, die Kruse "völlig ungeniert gleich salvenweise aus der Hüfte" schießt (Focus, Ralf Kramp). Es ist ein Feuerwerk aus Gags und Lachern, das von der "Königin der Krimödie" abgefeuert wird. Diesmal hat sie sich einen ganz besonderen Tatort ausgesucht: Zwischen Hahnenkamm und Stanglwirt, zwischen Reichen, Schönen und Toten treiben Ganoven ihr Unwesen.
Ist ein Skilehrer im Sommerloch ausgerastet und zum Serienmörder geworden? Oder sind gefährliche Kriminelle in Kitz unterwegs, um die Dienste der hervorragenden Schönheitschirurgen hier in Anspruch zu nehmen? Ein paar äußerst dubiose Gestalten treiben sich in der Stadt herum (also noch mehr als ohnehin schon), und auch die Hinterseer-Fan-Gruppe benimmt sich noch seltsamer als sonst. Und dann fällt auch noch die Presse ein …
"Herrlich, wie Kruse Kitzbühel auf die Schippe nimmt: großartig getroffen und trotzdem liebevoll!"
"Endlich ein neuer Krimi von Tatjana Kruse: Keine kann es besser, keine schreibt lustiger! Nach einem Buch von ihr bin ich jedes Mal bester Laune!"
Wie all ihre Bücher ist dieses wieder mega spannend und unheimlich lustig. Habe es an einem Tag durchgelesen. Diese Autorin bringt mich fast mit jedem Satz zum Lachen. Das kann sie super gut. Am liebsten mag ich ihre allein stehenden Romane (keine Serien) so wie eben diesen hier. Auch ein perfektes Geschenk für slle, die gerne lesen. Gerade heutzutage fantastisch zum Abschalten und als Aufmunterung.
Lachfalten sind vorprogrammiert!
Jeanette Lube aus Magdeburg am 02.06.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Dieses Buch erschien 2020 im Haymon Taschenbuch Verlag und beinhaltet 278 Seiten.
Was für ein Schock in Kitzbühel! Von mindestens drei Leichen tauchen plötzlich Teile auf. Gleichzeitig schleicht eine Gruppe Hinterseer-Fans in geheimer Mission durch den Ort, und internationale Gangsterbosse halten unweit des Hahnenkamms ein Treffen ab. Handelt es sich hierbei um Zufall? Das abenteuerlustige Zimmermädchen nimmt die Sache selbst in die Hand. Denn in ihren Hotelbadezimmern erfährt man am meisten über Schurken... Wer Bücher von Tatjana Kruse kennt, weiß, dass man in ein Feuerwerk an Pointen gerät, das sie fröhlich in die Luft jagt: Lachtränengarantie!
Nicht nur der Titel deutet schon auf einen gewissen Witz hin, auch das Cover zieht einen irgendwie magisch in seinen Bann. Die Autorin Tatjana Kruse wurde nicht umsonst als die Königin der Krimödie bekannt. Ich habe bereits ihr Buch "Stick oder stirb!" gelesen, welches mich auch schon sehr begeistert hat. Auch im Buch "Leichen, die auf Kühe starren" geht es wieder außerordentlich turbulent und humorvoll zu. Geschickt ausgearbeitete witzige Dialoge können dazu führen, dass man vor lauter Lachen gar nicht zum Lesen kommt. Schon im Prolog wird der Leser/die Leserin gewarnt: "Nicht lesen bei Herz-Kreislauf-Schwäche, Risikoschwangerschaft oder Minderjährigkeit!" Ich habe mich nicht nur gut unterhalten gefühlt, ich habe mich auch echt köstlich amüsiert. Tatjana Kruse ist nun daran schuld, dass ich wieder mehr Lachfalten bekommen habe. Das ist aber gar nicht schlimm, denn ich lache für mein Leben gern. Wie kommt man nur auf solche wunderbaren spaßigen Ideen, doch nur, wenn man selbst gern lacht! Es handelt sich um einen wahrhaft schwarzen Alpenkrimi. Warum die Leichen auf Kühe starren, das müsst ihr selbst herausfinden. Dieser Krimi strotzt vor Spannung, Aufregung und charmantem Witz! Ich muss jetzt noch lachen, während ich diese Rezension schreibe. Ich hatte wunderbare, spannende, aufregende, fesselnde und packende Lesestunden und habe mich über die schrägen Typen, also die Gruppe der Hinterseer-Fans und selbst über die Gangsterbosse, die alle urkomisch, aber durchaus keinesfalls zu unterschätzen sind, amüsiert und fast in die Hosen vor Lachen gemacht. Dieses Buch, hat man es erst einmal begonnen, kann man nicht mehr aus den Händen legen, ich habe es an einem Tag gesuchtet und finde, Tatjana Kruse ist eine Meisterin ihres Faches. So, wenn ihr jetzt das Buch nicht lest, seid ihr selbst daran schuld, denn es entgeht euch ein wahres Lesevergnügen. Lachen ist ja so wichtig in unserer heutigen Zeit! Ich empfehle dieses Buch allen Krimi-Fans, die gern mal gedanklich nach Kitzbühel reisen möchten, Krimis voller schwarzem Humor lieben und auch mit mächtig komischen Protagonisten keine Probleme haben. Lest, lacht, legt Taschentücher für die Lachtränen bereit, lehnt euch zurück und geniesst ein Vergnügen der ganz besonderen Art! Nichts für Weicheier!!! Lach!