Beschreibung
Details
Einband
Paperback
Erscheinungsdatum
16.08.2021
Verlag
Polyphem VerlagSeitenzahl
452
Maße (L/B/H)
21/14,8/2,8 cm
Gewicht
651 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-96954-003-9
Auch in den „Metamorphosen“ des römischen Dichters Ovid, einem der bedeutendsten und einflussreichsten Werke der Weltliteratur, ist Essen immer wieder Thema – angefangen mit dem berühmten Gastmahl bei den armen Bauersleuten Philemon und Baucis über den plumpen Zyklopen Polyphem, der mit Erdbeeren, Milch und Käse um die Gunst der Wassernymphe Galatea wirbt, bis hin zu dem großen Philosophen Pythagoras, der in einer flammenden Rede seine Zuhörer von fleischloser Ernährung überzeugen möchte.
Anhand vierer bekannter Szenen des Werkes untersucht die Autorin, inwiefern es eine übergreifende Symbolik und Relevanz des Essens in den „Metamorphosen“ gibt und wie eine solche Aufladung literarisch gestaltet und soziokulturell begründet ist.
Weitere Bände von Studia Montana
-
Montes Latini von Stefan Freund
Band 4
Stefan Freund
Montes LatiniBuch
49,99 €
-
Sedulius, Carmen Paschale 1 von Alina Selbach
Band 5 Neu
Alina Selbach
Sedulius, Carmen Paschale 1Buch
39,99 €
-
Essensdarstellungen in Ovids Metamorphosen von Peggy Leiverkus
Peggy Leiverkus
Essensdarstellungen in Ovids MetamorphosenBuch
34,99 €
-
Antike Konzepte für ein modernes Europa von Stefan Freund
Stefan Freund
Antike Konzepte für ein modernes EuropaBuch
17,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice