Die besondere Kraft der achtsamen Sprache - Wie wir reden, bestimmt unser Leben. In jeder Situation empathisch, wertschätzend & klar kommunizieren: T

Die besondere Kraft der achtsamen Sprache - Wie wir reden, bestimmt unser Leben. In jeder Situation empathisch, wertschätzend & klar kommunizieren: T

Taschenbuch

Taschenbuch

19,95 €

Die besondere Kraft der achtsamen Sprache - Wie wir reden, bestimmt unser Leben. In jeder Situation empathisch, wertschätzend & klar kommunizieren: T

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 19,95 €
eBook

eBook

ab 9,95 €

19,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

13.02.2022

Verlag

Goldegg

Seitenzahl

220

Maße (L/B/H)

21,3/13,3/2,1 cm

Gewicht

308 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-99060-265-2

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

13.02.2022

Verlag

Goldegg

Seitenzahl

220

Maße (L/B/H)

21,3/13,3/2,1 cm

Gewicht

308 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-99060-265-2

Herstelleradresse

Goldegg Verlag GmbH
Mommsengasse 4/2
1040 Wien
AT

Email: office@goldegg-verlag.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sprache ist Macht...

Bewertung aus Wiesbaden am 09.08.2022

Bewertungsnummer: 1763781

Bewertet: Buch (Paperback)

.. ist wohl eines der berühmtesten Zitate, wenn es um das Thema Kommunikation geht, denn man kann nicht nicht kommunizieren. Der Autor Thomas W. Albrecht befasst sich mit dem Thema: wie kann man Sprache in der (heutigen) Kommunikation einsetzen. Er legt dabei ein Fokus auf das Thema Achtsamkeit. In unterschiedlichen Abschnitten geht es dabei um Konfliktlösung, Stress-Kommunikation, respektvoller Umgang, Kommunikation in Beziehungen, was eigentlich achtsame Sprache ist und wie man die eigene Kommunikation voranbringt. Dabei stellt er an einigen praktischen Beispielen da, wie man mit anderer Wortwahl seinen Gegenüber weniger verletzt und sich auch mal gegen Vorwürfe zur Wehr setzen kann. Er stellt dar, dass jeder typabhängig die Sprache anders wahrnimmt. Da hätte ich mir gewünscht, wenn er das auch in seinem Buch umgesetzt hätte. So bin ich z.B. ein visueller Typ und hätte mir bei der einen oder anderen Erklärung auch ein Schaubild gewünscht. Die Inhalte des Buches sind nicht neu. Seine Erklärungen sind wie eine Unterhaltung geschrieben und leicht verständlich. Mir gefällt es auch, dass immer mal mit Highlights der Text unterbrochen wird und dabei die wichtige Kernbotschaft heraussticht. Fazit: ein interessantes Buch, ohne wesentlich neue Erkenntnisse.
Melden

Sprache ist Macht...

Bewertung aus Wiesbaden am 09.08.2022
Bewertungsnummer: 1763781
Bewertet: Buch (Paperback)

.. ist wohl eines der berühmtesten Zitate, wenn es um das Thema Kommunikation geht, denn man kann nicht nicht kommunizieren. Der Autor Thomas W. Albrecht befasst sich mit dem Thema: wie kann man Sprache in der (heutigen) Kommunikation einsetzen. Er legt dabei ein Fokus auf das Thema Achtsamkeit. In unterschiedlichen Abschnitten geht es dabei um Konfliktlösung, Stress-Kommunikation, respektvoller Umgang, Kommunikation in Beziehungen, was eigentlich achtsame Sprache ist und wie man die eigene Kommunikation voranbringt. Dabei stellt er an einigen praktischen Beispielen da, wie man mit anderer Wortwahl seinen Gegenüber weniger verletzt und sich auch mal gegen Vorwürfe zur Wehr setzen kann. Er stellt dar, dass jeder typabhängig die Sprache anders wahrnimmt. Da hätte ich mir gewünscht, wenn er das auch in seinem Buch umgesetzt hätte. So bin ich z.B. ein visueller Typ und hätte mir bei der einen oder anderen Erklärung auch ein Schaubild gewünscht. Die Inhalte des Buches sind nicht neu. Seine Erklärungen sind wie eine Unterhaltung geschrieben und leicht verständlich. Mir gefällt es auch, dass immer mal mit Highlights der Text unterbrochen wird und dabei die wichtige Kernbotschaft heraussticht. Fazit: ein interessantes Buch, ohne wesentlich neue Erkenntnisse.

Melden

Die achtsame Sprache ist so wichtig!

Bewertung aus Bremen am 07.05.2022

Bewertungsnummer: 1708313

Bewertet: Buch (Paperback)

Die besondere Kraft der achtsamen Sprache des Autors Thomas W. Albrecht ist ein praxisnaher Ratgeber, der im Goldegg Verlag am 13. Februar 2022 erschien, ist. Inhalt: Jeden Tag kommunizieren wir miteinander, aber oft geht etwas schief, weil wir nicht den richtigen Ton treffen. Wenn etwas unangenehm ist, wird es zerredet oder einfach umgangen, was dann zur Folge hat, dass sich eine solche Situation hochschaukelt. Auslöser ist meist eine unachtsame Formulierung oder Erwartungen von außen, die zu Missverständnissen bzw. Konflikten führen. Dabei bestimmt unser gesamtes Leben, wie wir mit anderen reden. Wir können anderen achtsam und mit Respekt gegenübertreten und trotzdem glasklar formulieren, was wir wollen. Wenn man weiß, worauf es ankommt, ist es ganz leicht, die besondere Kraft der achtsamen Sprache zu erkennen und zu nutzen. Meinung: Das Buch erscheint als Softcover mit 220 Seiten und einem Cover, das in Rot mit weißer Schrift gehalten wurde, also ziemlich einfach, was aber nicht weiter schlimm bei einem Sachbuch ist! Es handelt sich um einen großartigen Ratgeber zum Erlernen der achtsamen Sprache, der mein Interesse geweckt hat, sodass ich mich weiter mit dem Thema beschäftigen werde. Auch die Gliederung und der der Aufbau fand ich sehr gut gewählt. Von der Schreibweise ließ sich das Buch gut lesen, die Anzahl der Fachwörter halten sich also in Waage. Was ich mir noch gewünscht hätte, wären weitere Leseempfehlungen zu dem Thema. Fazit: Ich kann den Ratgeber nur jeden ans Herz legen, der sich mit den Themen Achtsamkeit und achtsame Sprache beschäftigen möchte. Das Buch erhält von mir auf jeden Fall eine absolute Kaufempfehlung.
Melden

Die achtsame Sprache ist so wichtig!

Bewertung aus Bremen am 07.05.2022
Bewertungsnummer: 1708313
Bewertet: Buch (Paperback)

Die besondere Kraft der achtsamen Sprache des Autors Thomas W. Albrecht ist ein praxisnaher Ratgeber, der im Goldegg Verlag am 13. Februar 2022 erschien, ist. Inhalt: Jeden Tag kommunizieren wir miteinander, aber oft geht etwas schief, weil wir nicht den richtigen Ton treffen. Wenn etwas unangenehm ist, wird es zerredet oder einfach umgangen, was dann zur Folge hat, dass sich eine solche Situation hochschaukelt. Auslöser ist meist eine unachtsame Formulierung oder Erwartungen von außen, die zu Missverständnissen bzw. Konflikten führen. Dabei bestimmt unser gesamtes Leben, wie wir mit anderen reden. Wir können anderen achtsam und mit Respekt gegenübertreten und trotzdem glasklar formulieren, was wir wollen. Wenn man weiß, worauf es ankommt, ist es ganz leicht, die besondere Kraft der achtsamen Sprache zu erkennen und zu nutzen. Meinung: Das Buch erscheint als Softcover mit 220 Seiten und einem Cover, das in Rot mit weißer Schrift gehalten wurde, also ziemlich einfach, was aber nicht weiter schlimm bei einem Sachbuch ist! Es handelt sich um einen großartigen Ratgeber zum Erlernen der achtsamen Sprache, der mein Interesse geweckt hat, sodass ich mich weiter mit dem Thema beschäftigen werde. Auch die Gliederung und der der Aufbau fand ich sehr gut gewählt. Von der Schreibweise ließ sich das Buch gut lesen, die Anzahl der Fachwörter halten sich also in Waage. Was ich mir noch gewünscht hätte, wären weitere Leseempfehlungen zu dem Thema. Fazit: Ich kann den Ratgeber nur jeden ans Herz legen, der sich mit den Themen Achtsamkeit und achtsame Sprache beschäftigen möchte. Das Buch erhält von mir auf jeden Fall eine absolute Kaufempfehlung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die besondere Kraft der achtsamen Sprache - Wie wir reden, bestimmt unser Leben. In jeder Situation empathisch, wertschätzend & klar kommunizieren: T

von Thomas W. Albrecht

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die besondere Kraft der achtsamen Sprache - Wie wir reden, bestimmt unser Leben. In jeder Situation empathisch, wertschätzend & klar kommunizieren: T