• Der Verlust
  • Der Verlust
  • Der Verlust

Der Verlust

Warum nicht nur meiner Mutter das Vertrauen in unser Land abhandenkam

Buch (Gebundene Ausgabe)

23,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Verlust

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 23,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.09.2022

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

22,1/15,2/3,8 cm

Beschreibung

Rezension

Spannend wie ein Familienroman. ("Spiegel Literaturbeilage BESTSELLER")
„Der Verlust“ ist ein beeindruckendes, in seiner Detaildichte bemerkenswertes
Reporterbuch, das nicht versucht, die Welt vom Schreibtisch aus zu erklären, sondern das die Menschen sprechen lässt, die dabei waren, als die Welt sich
wandelte. ("Stern")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.09.2022

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

22,1/15,2/3,8 cm

Gewicht

580 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-00259-6

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr lesenswert!

Bewertung am 28.08.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Lektüre dieses Buches ist in unseren bewegten Zeiten sehr empfehlenswert, denn es werden mit Beispielen die Gründe für die wachsende Unzufriedenheit und Politikverdrossenheit (mit entsprechendem Wahlverhalten!) in der Bevölkerung erläutert, insbesondere wird sehr anschaulich und sehr treffend die allmähliche Entwicklung dieser Gründe über einen langen Zeitraum beschrieben. Für politisch aktive und interessierte Personen sollte das Buch aus meiner Sicht Pflichtlektüre sein.

Sehr lesenswert!

Bewertung am 28.08.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Lektüre dieses Buches ist in unseren bewegten Zeiten sehr empfehlenswert, denn es werden mit Beispielen die Gründe für die wachsende Unzufriedenheit und Politikverdrossenheit (mit entsprechendem Wahlverhalten!) in der Bevölkerung erläutert, insbesondere wird sehr anschaulich und sehr treffend die allmähliche Entwicklung dieser Gründe über einen langen Zeitraum beschrieben. Für politisch aktive und interessierte Personen sollte das Buch aus meiner Sicht Pflichtlektüre sein.

Unsere Kund*innen meinen

Der Verlust

von Anita Blasberg

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Verlust
  • Der Verlust
  • Der Verlust