
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Altersempfehlung
1 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
03.10.2021
Verlag
EpubliSeitenzahl
376
Maße (L/B/H)
21/14,8/2,1 cm
Gewicht
486 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7549-0381-0
Als Mensch nimmt man in seinem Land viele Dinge als selbstverständlich wahr – obwohl es das überhaupt nicht ist. Erst durch die Aufnahme und Integration eines Menschen aus einer anderen Welt stellt man fest, wie dankbar man doch eigentlich sein muss.
Inspiriert durch seinen neuen Sohn und der Erkenntnis, dass das Leben tatsächlich nicht immer kompliziert sein muss, entstand dieses Buch. „Alles halb so schlimm, dafür doppelt so gut!“
Und in der Tat, das Leben ist manchmal einfacher als man denkt, denn es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten Situationen aus einer ver-rückten Perspektive zu betrachten. Das bewusste Setzen eines Bindestrichs im Adjektiv verrückt erlaubt uns, unser Leben in eine richtige Richtung zu „verrücken“ und letztendlich positiv zu verändern.
Das Buch behandelt beispielsweise Themen wie „Gesund alt werden“, den erfrischenden „Umgang mit Selbstzweifeln“ oder thematisiert pure „Lebensfreude“. Die unbeschreibliche Kraft des „eigenen Willens“ und die unglaubliche Strahlkraft des eigenen Potentials werden ebenfalls zentral behandelt, schließlich heißt die Weltmacht mit drei Buchstaben schon lange nicht mehr USA, sondern ICH, denn wir alle sind nur Helden in Wartepositionen. Das Buch weckt die Lust an der persönlichen Veränderung und macht Mut, Dinge einfach anzupacken. Es ist manchmal einfacher als man denkt.
Das Leben muss nicht immer kompliziert sein. Ver-rückt, oder?
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice