
Jeder Tag für dich
Roman | »Keine klassische Liebe-mit-Hindernissen-Geschichte. Ein bewegendes Buch.« Juliane Funke, Freundin
eBook
9,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
68396
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
01.02.2022
Verlag
Fischer E-Books
»Marys und Jims Geschichte zieht einen in ihren Bann und lässt einen nicht mehr los.«
HOLLY MILLER
Mary O'Connor hält jeden Tag Ausschau. Bis ans Ende der Welt wollte Jim mit ihr gehen. Doch seit sieben Jahren ist er spurlos verschwunden. Abends nach der Arbeit geht Mary zum Londoner Bahnhof Ealing Broadway und stellt sich mitten in den Pendlerstrom. In ihren Händen hält sie ein Schild mit den Worten: Komm nach Hause, Jim. Bis ein unerwarteter Anruf ihre Welt auf den Kopf stellt. Sosehr sich Mary innerlich sträubt, sie muss sich endlich dem stellen, was vor all den Jahren passiert ist. Als die Lokalreporterin Alice Mary am Bahnhof begegnet, wittert sie eine gute Geschichte und freundet sich mit ihr an. Kann Alice Jim finden - und ist Mary bereit, die Wahrheit über ihre große Liebe zu erfahren?
HOLLY MILLER
Mary O'Connor hält jeden Tag Ausschau. Bis ans Ende der Welt wollte Jim mit ihr gehen. Doch seit sieben Jahren ist er spurlos verschwunden. Abends nach der Arbeit geht Mary zum Londoner Bahnhof Ealing Broadway und stellt sich mitten in den Pendlerstrom. In ihren Händen hält sie ein Schild mit den Worten: Komm nach Hause, Jim. Bis ein unerwarteter Anruf ihre Welt auf den Kopf stellt. Sosehr sich Mary innerlich sträubt, sie muss sich endlich dem stellen, was vor all den Jahren passiert ist. Als die Lokalreporterin Alice Mary am Bahnhof begegnet, wittert sie eine gute Geschichte und freundet sich mit ihr an. Kann Alice Jim finden - und ist Mary bereit, die Wahrheit über ihre große Liebe zu erfahren?
Das meinen unsere Kund*innen
Ergreifend und so anders
Alexandra G. aus Minden am 07.11.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Eigene Meinung:
In diesem Roman geht es um den verlusst eines Menschens, der allerdings nichts mit dem Tod zu tun hat.
Während der Geschichte springen wir immer wieder in die Vergangenheit von Mary, die jeden Tag für Jim wache am Bahnhof steht.
Im Buch lernen wir zu Anfang Mary kennen. Sie lebt zusammen mit ihrer Familie in Belfast.
Doch dann, lernt sie bei Ihrer arbeit im Hotel, Jammes genannt Jim kennen. Es kommt, wie es kommen musste, und die beiden werden ein Liebespaar.
Als Leser, merkt man schnell das Mary eine gute Auffassungsgabe hat, sie bemerkt das James ein Problem mit sich trägt. Welches, in der Beziehung, der beiden immer mehr herauskommt. Bis es auf der Beerdigung von ihrem Vater eskaliert.
Sie kümmert sich an diesem Tag, so gesehen um alles, weil ihre Mutter verständlicher Weiße neben sich gestanden hat.
Sie bewirtet die Gäste, hält mit jedem ein kurzes Gespräch und achtet das die Speisen und die Getränke nie leer sind .
James ist an diesem Tag kaum auffindbar und lässt Mary mit all der Arbeit allein. Sie erfährt von ihrem Bruder das James volltrunken im Bett liegen würde, da er sich in dieser Zeit mehr dem Alkohol zugewannt hat. Als Mary ins Zimmer kommt, und eigentlich nur etwas trost wollte, schmeist er ihr Worte an den Kopf die einfach nur verletztend sind.
Daraufhin treffen die Beiden eine Abmachung.
Beim Wache stehen am Bahnhof kommt es zu einer Situation in der Mary die Fassung verliert. Dort wird Alice auf sie aufmerksam. Sie spricht Mary an und so kommt es das Mary zum ersten mal mit jemanden über Jim redet.
Kommen wir zu Alice, sie ist Reporterin und muss um ihre Stelle bangen, da kommt ihr die Geschichte von Mary und Jim gerade irgenwie recht. Doch was sie zu Anfang nicht weiss, ist das sie selbst ihre eigenen Wunden wieder Aufreißt.
Sie freundet sich mit Mary an und fängt auch in der Telefonseelsorge an in der Mary zusätzlich arbeitet, in der Hoffnung das sie dort einen Hinweiß bekommen wo Jim abgeblieben ist.
Irgendwie fällt es mir schwer weiter eine Bewertung zu schreiben, da dieses Buch wirklich gut ist und ich so viel darüber zu erzählen hätte, doch soviel möchte ich noch dazu sagen, wer hier einen wohlfühl Roman erwartet, ist hier fehl am Platz. Es ist ein Roman der es, wie ich finde in sich hat. Wir haben Drama, Spannung, Liebe, aber eben auch Herzschmerz und mit Verlassensängsten zu tun.
Warum Steht Mary jeden Tag wache am Bahnhof?
Was hat es mit der Vergangenheit von Alice auf sich?
Wird Jim gefunden und je wieder nach Hause kommen?
Das sind so die wesentlichen fragen des Romans.
Ich Vergebe 5 Sterne für diesen Roman, weil er so anders ist wie alle anderen Liebesromane, der sich mit Themen auseinandersetzt die auch in einen Liebesroman mal angesprochen werden dürfen.
Der etwas andere Liebesroman
nicol_loves_books aus Hinterzarten am 10.04.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Der etwas andere Liebesroman
Mmmh wie beginnt man eine Rezension zu einem Buch, das betitelt wird mit „der unvergesslichste Liebesroman des Jahres“ zu sein?! Schwierig! Ich hatte unglaublich hohe Erwartungen an das Buch, denn dieser Sticker prophezeit ja gerade zu, dass es nahezu DER Liebesroman schlechthin werden sollte! Aber naja, meine Erwartungen wurden leider nicht so erfüllt, bzw. stelle ich mir von einem Liebesroman einfach etwas anders vor! Dieses Buch erzählt die Geschichte von Mary und James und das so schonungslos ehrlich, dass es stellenweise schon weh tat zu lesen! Ich bin ein wahnsinnig empathischer Mensch und dennoch konnte ich einerseits Mary nicht verstehen, welche sieben Jahre lang tagtäglich mit einem Schild am Bahnhof steht und darauf hofft, dass Jim wieder zu ihr zurück kommen wird! Auch Jim’s Gedankengänge konnte ich nicht so wirklich nachvollziehen! Hier muss man jedoch dazusagen, dass Jim auch wirklich krank ist, er hat mit Depressionen und seiner Alkoholsucht zu kämpfen und meiner Meinung nach ist auch sein toxisches Verhalten echt krank! Warum er damals nicht einfach mit Mary geredet hat, ist mir noch immer ein Rätsel!
Durch den zweiten Handlungsstrang mit Alice und Kit bekommt das Buch wieder ein bisschen Leichtigkeit und suggeriert zumindest ein bisschen Liebesroman-Feeling, wobei mir auch hier Fragen aufkamen! Einerseits konnte ich auch Alice nicht hundertprozentig verstehen, vor allem ihre Unehrlichkeit hat mich extrem gestört, das wurde dann jedoch wirklich gut gelöst und dann ist es mir noch ein Rätsel, warum Kit so beschrieben wurde, wie er ist und darauf immer und immer wieder hingewiesen wurde!
Der letzte Abschnitt des Buches hat mich dann emotional mitgenommen und mich berührt und natürlich sind etliche Tränen geflossen! Dennoch ging’s mir dann ehrlich gesagt zu schnell- nach 7 Jahren auf Jim warten soll nun plötzlich alles wieder gut sein und man kann sich auch wieder für andere öffnen?! Mmmmh schwierig!
Ihr seht ich hatte ein wenig meine Schwierigkeiten mit dem Buch, dennoch hatte ich es in kürzester Zeit durchgelesen, da es sich als echter Pageturner mit Krimi/ Thrilleraspekten lesen lies. Vergesst nicht, das ist nur meine persönliche und ehrliche Meinung, vielleicht ist das Buch ja für Euch DER Liebesroman des Jahres!
Fazit: der unvergessliche Liebesroman des Jahres bleibt wirklich unvergesslich- jedoch leider leider anders als erwartet! Im Prinzip eine nette Geschichte, die ich wirklich gerne gelesen habe und die mich leider nicht zu 100% überzeugen konnte. Dennoch hat mich die Geschichte rund um Mary, Jim, Alice und Kit berührt und bewegt. Eine Leseempfehlung kann ich aussprechen, jedoch macht Euch vorher bewusst, dass das Buch anders ist und eben KEIN Liebesroman, wie man es sich eventuell vorstellt.