Portugiesisches Gift
Band 7

Portugiesisches Gift Ein Lissabon-Krimi

Aus der Reihe

Portugiesisches Gift

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

11,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

2404

Erscheinungsdatum

11.04.2022

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

1755 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641264604

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

2404

Erscheinungsdatum

11.04.2022

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

1755 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641264604

Weitere Bände von Lissabon-Krimis

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

War das der letzte Fall ?

Bewertung aus Bielefeld am 29.07.2022

Bewertungsnummer: 1756733

Bewertet: eBook (ePUB)

Dieses Buch ist ganz anders geschrieben als die vorherigen. Hier fehlte die Spannung. Also ich fand die Bände davor viel spannender. Vor allem bleibt hier der Fall von Helena ungeklärt und was nun mit Martin ist bleibt auch offen. Hat er es doch noch geschafft oder war dies nun sein letzter Fall ? Aber gut irgendwie muss man ja auch mal ein Ende einer Buchreihe finden. Aber dann bitte mit einem klaren Ende.
Melden

War das der letzte Fall ?

Bewertung aus Bielefeld am 29.07.2022
Bewertungsnummer: 1756733
Bewertet: eBook (ePUB)

Dieses Buch ist ganz anders geschrieben als die vorherigen. Hier fehlte die Spannung. Also ich fand die Bände davor viel spannender. Vor allem bleibt hier der Fall von Helena ungeklärt und was nun mit Martin ist bleibt auch offen. Hat er es doch noch geschafft oder war dies nun sein letzter Fall ? Aber gut irgendwie muss man ja auch mal ein Ende einer Buchreihe finden. Aber dann bitte mit einem klaren Ende.

Melden

Ein sehr guter Krimi der mich begeistert hat

Ulrike's Bücherschrank am 05.05.2022

Bewertungsnummer: 1707106

Bewertet: eBook (ePUB)

Der sechsjährige Frederico Pedrosa ist an einem allergischen Schock gestorben.Es sieht alles nach einem Unfall aus.Kriminalhauptkommissarin Helena Gomes ermittelt weil sich die Eltern gegenseitig die Schuld geben.Mit ihrem Freund Henrik Falkner,einem Antiquar,begibt sie sich auf die Suche nach dem dunklen Geheimnis der Familie. Der Schreibstil ist leicht,bildhaft und zügig zu lesen.Die Protagonisten sind sympathisch und authentisch dargestellt.Der Spannungsbogen verläuft genau richtig. Fazit:Als ich das Buch aufschlug viel mir zuallererst ein Teil der Stadtkarte von Lissabon auf.Sie enthält die wichtigsten Anlaufstellen dieses Krimis.Ich kenne die Vorgängerbücher nicht aber ich bin trotzdem recht gut in das Buch hinein gekommen.Die kurzen 65 Kapitel wechseln sich zwischen Helena und Henrik ab.Die zwei waren mir auf Anhieb sympathisch.Die Verhöre von Helena haben es zudem in sich.Die Autorin hat geschickt die portugiesische Geschichte mit einfließen lassen was ich durchaus interessant fand.Die Story geht auch in das Jahr 1999 zurück als Helena gerade mal siebzehn ist.Henrik's verstorbener Onkel hat im Keller viele Antiquitäten gehortet so dass Henrik zusätzlich auf ein Geheimnis stößt. Dieser Krimi ist deshalb für mich komplex angelegt und meiner Meinung nach sind es drei Handlungsstränge die sich durch das Buch ziehen.Ich konnte die einzelnen Stränge sehr gut auseinander halten weil sie parallel zueinander laufen.Ab der Mitte des Buches wurde die Story für mich richtig fesselnd.Im letzten Drittel fügen sich die Handlungsstränge zusammen und für mich wurde es etwas verwirrend.Aber da es fast schon Schlag auf Schlag geht war die Story trotzdem fesselnd und langsam löste sich der Knoten und vor mir lag quasi die Auflösung.Am liebsten hätte ich die Geschichte in einem Rutsch durchgelesen.Ich fing an zu lesen und tauchte in die Straßen von Lissabon ab.Dieser Krimi ist unterhaltsam,fesselnd und kurzweilig zu lesen.Deshalb vergebe ich sehr gerne wohlverdiente fünf Sterne.Dieses Band ist der siebte Band einer siebenteiligen Reihe.Er ist in sich abgeschlossen.Das Ende blieb allerdings für mich persönlich offen.
Melden

Ein sehr guter Krimi der mich begeistert hat

Ulrike's Bücherschrank am 05.05.2022
Bewertungsnummer: 1707106
Bewertet: eBook (ePUB)

Der sechsjährige Frederico Pedrosa ist an einem allergischen Schock gestorben.Es sieht alles nach einem Unfall aus.Kriminalhauptkommissarin Helena Gomes ermittelt weil sich die Eltern gegenseitig die Schuld geben.Mit ihrem Freund Henrik Falkner,einem Antiquar,begibt sie sich auf die Suche nach dem dunklen Geheimnis der Familie. Der Schreibstil ist leicht,bildhaft und zügig zu lesen.Die Protagonisten sind sympathisch und authentisch dargestellt.Der Spannungsbogen verläuft genau richtig. Fazit:Als ich das Buch aufschlug viel mir zuallererst ein Teil der Stadtkarte von Lissabon auf.Sie enthält die wichtigsten Anlaufstellen dieses Krimis.Ich kenne die Vorgängerbücher nicht aber ich bin trotzdem recht gut in das Buch hinein gekommen.Die kurzen 65 Kapitel wechseln sich zwischen Helena und Henrik ab.Die zwei waren mir auf Anhieb sympathisch.Die Verhöre von Helena haben es zudem in sich.Die Autorin hat geschickt die portugiesische Geschichte mit einfließen lassen was ich durchaus interessant fand.Die Story geht auch in das Jahr 1999 zurück als Helena gerade mal siebzehn ist.Henrik's verstorbener Onkel hat im Keller viele Antiquitäten gehortet so dass Henrik zusätzlich auf ein Geheimnis stößt. Dieser Krimi ist deshalb für mich komplex angelegt und meiner Meinung nach sind es drei Handlungsstränge die sich durch das Buch ziehen.Ich konnte die einzelnen Stränge sehr gut auseinander halten weil sie parallel zueinander laufen.Ab der Mitte des Buches wurde die Story für mich richtig fesselnd.Im letzten Drittel fügen sich die Handlungsstränge zusammen und für mich wurde es etwas verwirrend.Aber da es fast schon Schlag auf Schlag geht war die Story trotzdem fesselnd und langsam löste sich der Knoten und vor mir lag quasi die Auflösung.Am liebsten hätte ich die Geschichte in einem Rutsch durchgelesen.Ich fing an zu lesen und tauchte in die Straßen von Lissabon ab.Dieser Krimi ist unterhaltsam,fesselnd und kurzweilig zu lesen.Deshalb vergebe ich sehr gerne wohlverdiente fünf Sterne.Dieses Band ist der siebte Band einer siebenteiligen Reihe.Er ist in sich abgeschlossen.Das Ende blieb allerdings für mich persönlich offen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Portugiesisches Gift

von Luis Sellano

3.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Portugiesisches Gift