Das Vermächtnis der Kurfürstin

Das Vermächtnis der Kurfürstin

Historischer Roman

Buch (Taschenbuch)

15,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

15,00 €

Das Vermächtnis der Kurfürstin

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.04.2022

Verlag

Gmeiner Verlag

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

20,2/13,7/4 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.04.2022

Verlag

Gmeiner Verlag

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

20,2/13,7/4 cm

Gewicht

581 g

Auflage

2022

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8392-0113-8

Weitere Bände von Historische Romane im GMEINER-Verlag

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gelungener 2. Teil

Bewertung am 24.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Melanie erhält die Hiobsbotschaft im Krankenhaus, dass sie nur noch wenige Tage zu leben hat. Daraufhin verfasst sie einige nicht sehr schöne Briefe an bestimmte Personen sowie einen Liebesbrief. Jedoch kommt alles anders, als man denkt, denn die Blutproben wurden vertauscht und somit hat sie nur eine Anämie, die für einige Tage behandelt wird. Danach beginnen für Melanie einige schwierige Tage, die ihr Leben komplett auf den Kopf stellen. Mehr möchte ich nicht verraten, denn ansonsten würde ich die Spannung nehmen. Das Cover passt hervorragend zum Buch. Der Schreibstil ist flüssig und die einzelnen Kapitel gehen nahtlos ineinander über. Die Protagonisten sowie die Umgebungen werden perfekt beschrieben, sodass man sich in sie hineinversetzen kann. Melanie ist mir so sehr ans Herz gewachsen, dass ich mit ihr gelitten habe, andererseits habe ich mich auch mit ihr gefreut. Das Zwischenmenschliche kommt hier gut zur Darstellung. Es zeigt sich, dass ein Zusammenhalt in der Familie wie auch unter Freunden bedeutungsvoll ist, denn nur so kann man jede Hürde meistern. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung, da ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin.

Gelungener 2. Teil

Bewertung am 24.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Melanie erhält die Hiobsbotschaft im Krankenhaus, dass sie nur noch wenige Tage zu leben hat. Daraufhin verfasst sie einige nicht sehr schöne Briefe an bestimmte Personen sowie einen Liebesbrief. Jedoch kommt alles anders, als man denkt, denn die Blutproben wurden vertauscht und somit hat sie nur eine Anämie, die für einige Tage behandelt wird. Danach beginnen für Melanie einige schwierige Tage, die ihr Leben komplett auf den Kopf stellen. Mehr möchte ich nicht verraten, denn ansonsten würde ich die Spannung nehmen. Das Cover passt hervorragend zum Buch. Der Schreibstil ist flüssig und die einzelnen Kapitel gehen nahtlos ineinander über. Die Protagonisten sowie die Umgebungen werden perfekt beschrieben, sodass man sich in sie hineinversetzen kann. Melanie ist mir so sehr ans Herz gewachsen, dass ich mit ihr gelitten habe, andererseits habe ich mich auch mit ihr gefreut. Das Zwischenmenschliche kommt hier gut zur Darstellung. Es zeigt sich, dass ein Zusammenhalt in der Familie wie auch unter Freunden bedeutungsvoll ist, denn nur so kann man jede Hürde meistern. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung, da ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin.

Ein wundervoller historischer, gut recherchierter und spannender Roman

Bewertung am 17.06.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Roman sind wir in Stuttgart im Jahre 1823. Christiane's Ziehvater ist gestorben. Er wurde vergiftet. Und darum bekommt nun dessen Schwester, die Bergrätin Elisabeth Hehl das Sorgerecht für Christiane. Jedoch um den Einfluss der Bergrätin zu entgehen, flieht Christiane. Doch sie darf nicht standesgemäß heiraten , denn das verbietet ihr die Bergrätin. Und somit muss sich Christiane ihr Geld als Kammerzofe bei verschiedenen Herrschaften verdienen . Nach einiger Zeit schickt ihr die Kurfürstin Charlotte Mathilde geheime Nachrichten und gibt ihr darin Auskunft über ihre Herkunft  und ihr Erbe. Doch die Bergrätin Elisabeth will dieses Vermögen von Christiane und will sie daher zu ihrem Mündel machen und denkt sich einen furchtbaren Plan aus. Mich hat das Buch und die Protagonistin Christiane wirklich sehr beeindruckt. Denn wie sie zu dieser damaligen Zeit so stark sein konnte. Ich habe von der ersten bis zur letzten Seite mitgelebt und war selbst mit Christiane im Jahr 1823. Jede einzelne Seite ist spannend.  Die Charaktere sind alle so wundervoll und bildhaft beschrieben. Ein jährlicher Genuss. Man lebt so derartig mit Christiane mit denn man bekommt selbst Herzklopfen, feuchte Hände, aber auch Wut und Mitleid. Der ganze Roman ist sehr ausführlich beschrieben und wirklich sehr gut recherchiert. Man lernt sehr viel von den damaligen Sitten und Gepflogenheiten. Denn diese Zeit läßt sich ja schwer vorstellen, aber hier in diesem Buch bekommt man es auf jeden Fall sehr bildhaft vor Augen Christiane ist wirklich eine so starke junge Frau  und leistet soviel und macht aber auch sehr viel mit. Auch finde ich die Erklärung der Autorin zum Ende des Buches wirklich sehr gut.  Das Verzeichnis ist wirklich sehr eindrucksvoll. Insgesamt mit dem wunderschönen Buchcover ein mehr als lesenswertes Buch . Man merkt die Liebe der Autorin zum Detail. Vielen Dank dafür.  Ich hoffe auf einen baldigen nächsten Teil. Mir ist Christiane wirklich sehr ans Herz gewachsen. Ein großes Danke an die Autorin für die perfekte Recherche und die Reise ins frühe 19. Jahrhundert. Von mir eine absolute Leseempfehlung. 

Ein wundervoller historischer, gut recherchierter und spannender Roman

Bewertung am 17.06.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Roman sind wir in Stuttgart im Jahre 1823. Christiane's Ziehvater ist gestorben. Er wurde vergiftet. Und darum bekommt nun dessen Schwester, die Bergrätin Elisabeth Hehl das Sorgerecht für Christiane. Jedoch um den Einfluss der Bergrätin zu entgehen, flieht Christiane. Doch sie darf nicht standesgemäß heiraten , denn das verbietet ihr die Bergrätin. Und somit muss sich Christiane ihr Geld als Kammerzofe bei verschiedenen Herrschaften verdienen . Nach einiger Zeit schickt ihr die Kurfürstin Charlotte Mathilde geheime Nachrichten und gibt ihr darin Auskunft über ihre Herkunft  und ihr Erbe. Doch die Bergrätin Elisabeth will dieses Vermögen von Christiane und will sie daher zu ihrem Mündel machen und denkt sich einen furchtbaren Plan aus. Mich hat das Buch und die Protagonistin Christiane wirklich sehr beeindruckt. Denn wie sie zu dieser damaligen Zeit so stark sein konnte. Ich habe von der ersten bis zur letzten Seite mitgelebt und war selbst mit Christiane im Jahr 1823. Jede einzelne Seite ist spannend.  Die Charaktere sind alle so wundervoll und bildhaft beschrieben. Ein jährlicher Genuss. Man lebt so derartig mit Christiane mit denn man bekommt selbst Herzklopfen, feuchte Hände, aber auch Wut und Mitleid. Der ganze Roman ist sehr ausführlich beschrieben und wirklich sehr gut recherchiert. Man lernt sehr viel von den damaligen Sitten und Gepflogenheiten. Denn diese Zeit läßt sich ja schwer vorstellen, aber hier in diesem Buch bekommt man es auf jeden Fall sehr bildhaft vor Augen Christiane ist wirklich eine so starke junge Frau  und leistet soviel und macht aber auch sehr viel mit. Auch finde ich die Erklärung der Autorin zum Ende des Buches wirklich sehr gut.  Das Verzeichnis ist wirklich sehr eindrucksvoll. Insgesamt mit dem wunderschönen Buchcover ein mehr als lesenswertes Buch . Man merkt die Liebe der Autorin zum Detail. Vielen Dank dafür.  Ich hoffe auf einen baldigen nächsten Teil. Mir ist Christiane wirklich sehr ans Herz gewachsen. Ein großes Danke an die Autorin für die perfekte Recherche und die Reise ins frühe 19. Jahrhundert. Von mir eine absolute Leseempfehlung. 

Unsere Kund*innen meinen

Das Vermächtnis der Kurfürstin

von Jutta Weber-Bock

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Vermächtnis der Kurfürstin