Das meinen unsere Kund*innen
Sprachgewaltig und ohne Filter
Gisela Simak aus Landshut am 16.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Mühsames aber interessantes Leseerlebnis
bookslove1511 am 17.02.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
1. Das Versprechen
Der Gewinner des Booker Preis 2021: Über den Zerfall einer weißen Farmerfamilie in Südafrika – von der Apartheid bis zur Demokratie
»Das Versprechen« erzählt vom zunehmenden Zerfall einer weißen südafrikanischen Familie, die auf einer Farm außerhalb Pretorias lebt. Die Swarts versammeln sich zur Beerdigung ihrer Mutter Rachel, die mit vierzig an Krebs stirbt. Die jüngere Generation, Anton und Amor, verabscheuen alles, wofür die Familie steht - nicht zuletzt das gescheiterte Versprechen an die schwarze Frau, die ihr ganzes Leben für sie gearbeitet hat. Nach jahrelangem Dienst wurde Salome ein eigenes Haus, eigenes Land versprochen ... doch irgendwie bleibt dieses Versprechen mit jedem Jahrzehnt, das vergeht, unerfüllt.Mit großer erzählerischer Kraft und nah an den Personen schildert Damon Galgut eine Familiengeschichte, die sich über dreißig Jahre des politischen Umbruchs in Südafrika erstreckt - von der Apartheid bis hin zur Demokratie. Während sich das Land von den alten tiefen Spaltungen zu einer neuen, gerechteren Gesellschaft hin bewegt, schwebt über allem die Frage: Wie viel Verbitterung, wie viel Erneuerung, wie viel Hoffnung bleiben?
Ungekürzte Lesung mit Moses Leo
9h 5min
Damon Galgut, 1963 in Pretoria geboren, zählt zu den renommiertesten Autoren Südafrikas. Sein jüngster Roman »Das Versprechen« wurde mit dem Booker Prize 2021 ausgezeichnet, einem der bedeutendsten internationalen Literaturpreise. Bereits zwei Mal stand Galgut mit »Der gute Doktor« (2005) und »In fremden Räumen« (2010) auf der Shortlist für diesen Preis. Auch seine Romane »Der Betrüger« und »Arktischer Sommer« wurden für zahlreiche Literaturpreise nominiert. Sein literarisches Werk erscheint in sechzehn Sprachen. Damon Galgut lebt in Kapstadt..
Thomas Mohr, geb. 1965 in Köln, übersetzt seit 1988 englischsprachige Literatur, u.a. Truman Capote, Emma Donoghue, James Ellroy, Olivia Laing und Mark Twain. Für sein übersetzerisches Werk wurde er mehrfach ausgezeichnet..
Moses Leo (*1984) arbeitet seit 2010 als freischaffender Schauspieler und Performer. Seine Schauspielausbildung absolvierte er an der Filmuniversität Babelsberg »Konrad Wolf« in Postdam. Zahlreiche Gastengagements führten ihn an verschiedene Theater im deutschsprachigen Raum, u. a. ans Theaterhaus Jena, das Staatstheater Darmstadt, Ballhaus Naunynstrasse sowie die Münchner Kammerspiele. Unter anderen arbeitete er mit den RegisseurInnen Christian Weise, Laura Linnenbaum, Maria Ursprung & Jacob Suske, sowie zuletzt mit Anta Helena Recke zusammen. Die Zusammenarbeit mit Anta Helena Recke an den Münchner Kammerspielen, »Mittelreich«, wurde 2018 zum Berliner Theatertreffen eingeladen und das Ensemble mit dem Preis des Internationalen Theaterinstituts ausgezeichnet. Seit einiger Zeit widmet sich Moses Leo verstärkt dem Bereich visuelle Kunst und Performance. Mit dem Künstler Robin Rhode erarbeitete er die Opern-Performance »Erwartung«, die auf dem Festival »Performa 15« in New York City uraufgeführt wurde. Er arbeitet eng mit der Künstlerin Grada Kilomba zusammen. Für deren Video-Installation »The Desire Project« produzierte er den Soundtrack und für die Werkreihe »Illusions« begab er sich in die Rolle des Narcissus und des Oedipus Rex. Diese Videoarbeiten wurden u.a. auf der 32. Bienal de São Paulo und der Documenta 14 in Kassel gezeigt.
545 Minuten
ungekürzt
Ja
MP3
Ja
17.01.2022
Gisela Simak aus Landshut am 16.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
bookslove1511 am 17.02.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Keine einfache Kost
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)