Das meinen unsere Kund*innen
Für sich selbst wissen wie viel man wert ist: Unbezahlbar!
Julia Stadler aus Mannheim am 03.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB 3)
Der Untertitel Weiblicher Körper im Kapitalismus deutet auch schon die Richtung an, die das Buch einschlägt. Die feministische Internetbloggerin erläutert in ihrem Werk verschiedene Formen, der sich die heutige Gesellschaft bedient um den weiblichen Körper zu entmachten, auszubeuten und zu objektivieren. Anhand der Kapitel Sexualität, Prostitution, Essstörung, Konsum und Hausarbeit wird die gesellschaftlich akzeptierte Ausbeutung und Enteignung der Frauen und ihren Körpern aufgezeigt. Die dargelegten Fakten sind nicht wirklich revolutionär, jedoch geben die schonungslosen Beispiele Grund zum Nachdenken und man beginnt sich zu fragen warum Frauen dieses Spiel immer noch mitspielen.
Wer sich vor der Englischen Sprache nicht scheut sollte jedoch dem Original Meat market den Vorzug geben.
Für sich selbst wissen wie viel man wert ist: Unbezahlbar!
Julia Stadler aus Mannheim am 17.07.2013
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Der Untertitel Weiblicher Körper im Kapitalismus deutet auch schon die Richtung an, die das Buch einschlägt. Die feministische Internetbloggerin erläutert in ihrem Werk verschiedene Formen, der sich die heutige Gesellschaft bedient um den weiblichen Körper zu entmachten, auszubeuten und zu objektivieren. Anhand der Kapitel Sexualität, Prostitution, Essstörung, Konsum und Hausarbeit wird die gesellschaftlich akzeptierte Ausbeutung und Enteignung der Frauen und ihren Körpern aufgezeigt. Die dargelegten Fakten sind nicht wirklich revolutionär, jedoch geben die schonungslosen Beispiele Grund zum Nachdenken und man beginnt sich zu fragen warum Frauen dieses Spiel immer noch mitspielen.
Wer sich vor der Englischen Sprache nicht scheut sollte jedoch dem Original Meat market den Vorzug geben.