• TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 13
Reisehöhepunkte 14
Das Wichtigste in Kürze 16
Sicherheit 20

LÄNDER UND LEUTE 23

Naturräume 24
Küstenstreifen 24
Mittelgebirge 26
Jordangraben 27
Negev-Wüste 29
Golanhöhen und Hermon 29
Das Klima 30

Geschichte Israels und Palästinas 33
Frühgeschichte 33
Biblische Zeiten 33
Antike 38
Mittelalter 41
Neuzeit 45
20. Jahrhundert 47
Die Situation heute 69

Politik, Wirtschaft und Gesellschaft 70
Das politische System Israels 70
Israel und Palästina im Überblick 73
Die israelische Gesellschaft 74
Die arabischen Israelis 76
Die Drusen 78
Die Beduinen 79
Die israelische Wirtschaft 83
Die palästinensische Wirtschaft 86

Kulturleben 88
Literatur 88
Bildende Künste 89
Musik 91
Film 93
Das Sprachengewirr 94

Essen wie Gott im Orient 96
Speisen 97
Getränke 99
Kleines Speisenglossar 101

JERUSALEM 105

Zwischen Himmel und Hölle 106
Orientierung 108
Die Geschichte Jerusalems 109

Die Altstadt 121
Jaffator 121
Stadtmauern 123
Zitadelle und Davidsturm 124
Christliches Viertel 125
Muslimisches Viertel 129
Klagemauer 131
Jüdisches Viertel 137
Armenisches Viertel 139
Zionstor und Zionsberg 141

Ostjerusalem 145
Nördlich der Stadtmauer 145
Ölberg 145

Westjerusalem 153
Östliche Jaffa Road 156
Westliche Jaffa Road 160
Südlich der Jaffa Street 161
King David Street 163
Regierungsviertel Givat Ram 165
Herzlberg 168
Jerusalem-Informationen 171

DIE WESTBANK 181

Durch besetztes Territorium 182
Reisen in der Westbank 183
Geschichte und Gegenwart der Westbank 186

Südliche Westbank 190
Bethlehem 190
Bethlehem-Informationen 200
Theodosiuskloster und Mar Saba 203
Herodium 204
Hebron – Al-Khalil 205

Nördliche Westbank 217
Abu Dis 217
Ramallah 218
Umgebung von Ramallah 227
Nablus 231
Samaria – Sebastia 241
Qalqiliya 241
Jenin 247
Umgebung von Jenin 253

ZENTRALISRAEL UND DIE SÜDLICHE MITTELMEERKÜSTE 255

Von Jerusalem nach Westen 256
Abu Gosh 257
Tal von Latrun 258
Tal von Elah 261
Gush Etzion 262
Nationaler Archäologiepark
Bet Guvrin 264
Lod und Ramla 264

Entlang der Südküste 271
Ashdod 271
Nizzan 273
Ashqelon 274
Yad Mordechai 277
Sderot und Umgebung 281

NEGEV UND ROTES MEER 285

Die Wüste Negev 286
Rahat 286
Be’er Sheva 289
Nationaler Archäologiepark Tel Arad 293
Arad 294
Dimona 295
Weltkulturerbe Mamshit-Nationalpark 297
Makhtesh HaGadol 300
Westlich des Highway 40 300
Mitzpe Ramon 305
Makhtesh Ramon 308
Der südliche Negev 309

Das Rote Meer 313
Eilat 315
Grenzübertritt nach Ägypten 320

Ausflug nach Jordanien 321
Petra 321

TOTES MEER UND JORDANTAL 325

Durch das Aravatal
zum Toten Meer 326
Baraq Canyon 327
Dead Sea Works 327
Sodom 327
En Boqeq 332
Weltkulturerbe Festung 332
Masada 332
En Gedi 339
Enot Tsukim Nature Reserve 341
Qumran 342

Jericho und das untere Jordantal 345
Mosesgrab – Nabi Musa 345
Jericho 345
Durch das Jordantal nach Galiläa 353

GALILÄA 355

Durch das Jordantal nach Norden 356
Bet She’an 357
Umgebung von Bet She‘an 358
Festung Belvoir 360
Gesher 360

Der See Genezareth 362
Degania Alef 363
Yardenit 366
Tiberias 366
Von Tiberias nach Kapernaum 370

Das Hulatal 372
Safed – Zefat 372
Rosh Pinna 378
Weltkulturerbe Tel Hazor 379
Hula Nature Reserve 379
Galiläischer Pfannenstiel 380

Obergaliläa 386
Jish 386
Mount Meron 386
Museum des Deutschsprachigen Judentums Tefen 387
Burgen und Höhlen 388

Niedergaliläa 390
Nördlich von Nazareth 390
Nazareth 391
Mount Tabor 400
Kafar Kama 400
Weltkulturerbe Beit She’arim 401
Waldheim – Allonei Abba 402
Weltkulturerbe Tel Megiddo 403

Die Golanhöhen 405
Östlich des Sees Genezareth 410
Qatsrin 414
Auf dem Highway 98 nach Norden 415
Majdal Shams 418
Mount Hermon 420
Burg Nimrod 420

DIE NÖRDLICHE MITTELMEERKÜSTE 423

Von Herzliya nach Norden 424
Herzliya 424
Netanya 428
Nationaler Archäologiepark Caesarea 430
Caesarea-Stadt 432
Jisr Az-Zarqa 433
Zikhron Ya’aqov und Umgebung 434
Das Karmelgebirge 437
Weltkulturerbe Nahal Mearot Nature Reserve 438
Atlit 438
En Hod 441

Haifa 443
Geschichte 443
Haifa heute 446
Weltkulturerbe Bahai Gardens 447
Die Deutsche Kolonie 450
Sehenswürdigkeiten 451
Museen 453

Weltkulturerbe Akko 458
Geschichte 458
Sehenswürdigkeiten 460
Von Akko zur libanesischen
Grenze 465

TEL AVIV UND JAFFA 469

Die bunte weiße Stadt 470
Orientierung 475
Rabin Square 475
Azrieli Observatory 476
Sarona 477
Dizengoff Street 477
Rothschild Boulevard 478
Museen im Stadtzentrum 479
Museen nördlich des Zentrums 482
Florentin 484
Strände 484
Shopping 486
Sport 488
Tel-Aviv-Informationen 489

Jaffa – Yafo 495
Geschichte 495
Sehenswürdigkeiten 497

REISETIPPS VON A BIS Z 501

SPRACHFÜHRER 531

ANHANG

Glossar 536
Leseempfehlungen 537
Filmtipps 538
Sach- und Personenregister 539
Ortsregister 540
Kartenregister 545
Bildnachweis 546

EXTRAS

Sicherheit 20
Sollte man Israel nicht boykottieren? 32
Koscher und halal 102
Eine Fahrt mit der Jerusalem Light Rail 151
Me’a She’arim 159
Die Ultraorthodoxen 176
Sperranlage, Grenzbarriere, Mauer der Schande 198
Religiöse Überlebensstrategien: Die Samaritaner 240
Der ewige Zankapfel: Jüdische Siedlungen im Westjordanland 244
Adolf Eichmann und die Banalität des Bösen 269
Der Gazastreifen 279
Das israelische Atomprogramm 299
Baden im Toten Meer 331
Das Tote Meer im Sterben 336
Die einstige Utopie als Auslaufmodell: der Kibbuz 364
Zwei Kriege auf dem Golan 408
Die Bahai 448

>>> Weitere Reiseführer zum Nahen Osten finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina

Kultur, Geschichte und Gegenwart - Jerusalem, Tel Aviv, Mittelmeer, Rotes Meer, Totes Meer, Negev und Westjordanland

Buch (Taschenbuch)

22,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 22,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.11.2022

Verlag

Trescher

Seitenzahl

552

Maße (L/B/H)

19/12,4/3 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.11.2022

Verlag

Trescher

Seitenzahl

552

Maße (L/B/H)

19/12,4/3 cm

Gewicht

600 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89794-610-1

Weitere Bände von Trescher-Reiseführer

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Kaum eine andere Region der Welt bietet auf derart begrenztem Territorium eine vergleichbare landschaftliche und kulturelle Vielfalt wie Israel und Palästina. Am Schnittpunkt dreier Kontinente und am Übergang der westlichen Welt zum Orient gelegen, gehört die Region zu den aufregendsten Reisezielen des Globus. Seit Jahrhunderten treffen hier die drei großen monotheistischen Religionen zusammen und ebenso oft aufeinander. Doch die permanente Medienpräsenz mit ihrer Fixierung auf Krieg und Gewalt entwirft ein verzerrtes Bild der Wirklichkeit. Der Konfliktherd von globaler Bedeutung erweist sich als relativ sicherer und nur punktuell schwierig zu bereisender Landstrich, der aber ein ungeheures Spektrum erlebenswerter Orte zu bieten hat.Zehntausend Jahre Menschheitsgeschichte mit allen Höhen und Tiefen wollen entdeckt werden. Jericho rühmt sich als ältester dauerhaft bewohnter Ort der Welt, denn hier nahm der Übergang zur Sesshaftigkeit seinen Ausgang. Nur zwanzig Kilometer westlich wird Jerusalem von Christen wie Juden als ihre heiligste Stadt verehrt, im Islam folgt sie nach Mekka und Medina an dritter Stelle. Hunderttausende pilgern alljährlich zu Klagemauer, Tempelberg und den Geburtsstätten des Christentums. In krassem Gegensatz präsentiert sich Tel Aviv modern, liberal und weltoffen. Trotz des hohen Stellenwertes in der neutestamentlichen Darstellung und des stetigen Andrangs von Pilgern ist Nazareth zutiefst muslimisch geprägt. Es gilt als Hauptstadt der arabischen Minderheit Israels, die immerhin ein Fünftel der Bewohner umfasst. Zwischen diesen Polen offenbart sich das geradezu chaotisch-bunte Muster einer Gesellschaft zwischen unterschiedlichsten Traditionen und der Speerspitze der Modernität. Aus allen Himmelrichtungen strömten und strömen Zuwanderer ins Land, wo sie ihre kulturellen Eigenheiten bewahren. Der ethnische Flickenteppich vermischt Juden aus Osteuropa, dem Nahen Osten, Afrika, Nord- und Südamerika mit arabischer Kultur und Minderheiten wie Drusen, Tscherkessen, Samaritanern oder der kaum bekannten Religion der Bahai.Demgegenüber steht die vergleichsweise einheitliche Bevölkerung in der seit 1967 von Israel besetzten Westbank. Die absolute Mehrheit der Palästinenser hängt dem Islam an, die christliche Minderheit ist im Alltag kaum zu entdecken. Überwiegend an den Rändern des Westjordanlands drohen die umstrittenen jüdischen Siedlungen mit endgültiger Annektierung des Palästinensergebiets.Die landschaftliche Vielfalt steht der kulturellen kaum nach: Auf der Fläche des Bundeslandes Hessen trennt kaum eine halbe Tagesreise die milden Gestade des Mittelmeers, die lebensfeindliche Wüste des Negev und des Toten Meeres, die schroffen Mittelgebirge Judäas und die saftigen Wiesen Galiläas vom Wintersportgebiet des Hermon-Massivs.Doch neben kultureller und landschaftlicher Mannigfaltigkeit ist auch der Palästinakonflikt nahezu auf Schritt und Tritt präsent. Schwer bewaffnete Soldaten, Zäune und Minenfelder, hermetische Grenzen und Sicherheitskontrollen gehören zum Alltag. Dieser Führer will die Augen nicht vor der Realität verschließen, sondern helfen, sie zu erfahren und besser zu verstehen. Eine Reise durch Israel und Palästina wird ohne Zweifel bleibende Eindrücke hinterlassen und bei jedem Besucher zu einer differenzierteren Sicht der Welt beitragen.>>> Weitere Reiseführer zum Nahen Osten finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • TRESCHER Reiseführer Israel und Palästina
  • Vorwort 13
    Reisehöhepunkte 14
    Das Wichtigste in Kürze 16
    Sicherheit 20

    LÄNDER UND LEUTE 23

    Naturräume 24
    Küstenstreifen 24
    Mittelgebirge 26
    Jordangraben 27
    Negev-Wüste 29
    Golanhöhen und Hermon 29
    Das Klima 30

    Geschichte Israels und Palästinas 33
    Frühgeschichte 33
    Biblische Zeiten 33
    Antike 38
    Mittelalter 41
    Neuzeit 45
    20. Jahrhundert 47
    Die Situation heute 69

    Politik, Wirtschaft und Gesellschaft 70
    Das politische System Israels 70
    Israel und Palästina im Überblick 73
    Die israelische Gesellschaft 74
    Die arabischen Israelis 76
    Die Drusen 78
    Die Beduinen 79
    Die israelische Wirtschaft 83
    Die palästinensische Wirtschaft 86

    Kulturleben 88
    Literatur 88
    Bildende Künste 89
    Musik 91
    Film 93
    Das Sprachengewirr 94

    Essen wie Gott im Orient 96
    Speisen 97
    Getränke 99
    Kleines Speisenglossar 101

    JERUSALEM 105

    Zwischen Himmel und Hölle 106
    Orientierung 108
    Die Geschichte Jerusalems 109

    Die Altstadt 121
    Jaffator 121
    Stadtmauern 123
    Zitadelle und Davidsturm 124
    Christliches Viertel 125
    Muslimisches Viertel 129
    Klagemauer 131
    Jüdisches Viertel 137
    Armenisches Viertel 139
    Zionstor und Zionsberg 141

    Ostjerusalem 145
    Nördlich der Stadtmauer 145
    Ölberg 145

    Westjerusalem 153
    Östliche Jaffa Road 156
    Westliche Jaffa Road 160
    Südlich der Jaffa Street 161
    King David Street 163
    Regierungsviertel Givat Ram 165
    Herzlberg 168
    Jerusalem-Informationen 171

    DIE WESTBANK 181

    Durch besetztes Territorium 182
    Reisen in der Westbank 183
    Geschichte und Gegenwart der Westbank 186

    Südliche Westbank 190
    Bethlehem 190
    Bethlehem-Informationen 200
    Theodosiuskloster und Mar Saba 203
    Herodium 204
    Hebron – Al-Khalil 205

    Nördliche Westbank 217
    Abu Dis 217
    Ramallah 218
    Umgebung von Ramallah 227
    Nablus 231
    Samaria – Sebastia 241
    Qalqiliya 241
    Jenin 247
    Umgebung von Jenin 253

    ZENTRALISRAEL UND DIE SÜDLICHE MITTELMEERKÜSTE 255

    Von Jerusalem nach Westen 256
    Abu Gosh 257
    Tal von Latrun 258
    Tal von Elah 261
    Gush Etzion 262
    Nationaler Archäologiepark
    Bet Guvrin 264
    Lod und Ramla 264

    Entlang der Südküste 271
    Ashdod 271
    Nizzan 273
    Ashqelon 274
    Yad Mordechai 277
    Sderot und Umgebung 281

    NEGEV UND ROTES MEER 285

    Die Wüste Negev 286
    Rahat 286
    Be’er Sheva 289
    Nationaler Archäologiepark Tel Arad 293
    Arad 294
    Dimona 295
    Weltkulturerbe Mamshit-Nationalpark 297
    Makhtesh HaGadol 300
    Westlich des Highway 40 300
    Mitzpe Ramon 305
    Makhtesh Ramon 308
    Der südliche Negev 309

    Das Rote Meer 313
    Eilat 315
    Grenzübertritt nach Ägypten 320

    Ausflug nach Jordanien 321
    Petra 321

    TOTES MEER UND JORDANTAL 325

    Durch das Aravatal
    zum Toten Meer 326
    Baraq Canyon 327
    Dead Sea Works 327
    Sodom 327
    En Boqeq 332
    Weltkulturerbe Festung 332
    Masada 332
    En Gedi 339
    Enot Tsukim Nature Reserve 341
    Qumran 342

    Jericho und das untere Jordantal 345
    Mosesgrab – Nabi Musa 345
    Jericho 345
    Durch das Jordantal nach Galiläa 353

    GALILÄA 355

    Durch das Jordantal nach Norden 356
    Bet She’an 357
    Umgebung von Bet She‘an 358
    Festung Belvoir 360
    Gesher 360

    Der See Genezareth 362
    Degania Alef 363
    Yardenit 366
    Tiberias 366
    Von Tiberias nach Kapernaum 370

    Das Hulatal 372
    Safed – Zefat 372
    Rosh Pinna 378
    Weltkulturerbe Tel Hazor 379
    Hula Nature Reserve 379
    Galiläischer Pfannenstiel 380

    Obergaliläa 386
    Jish 386
    Mount Meron 386
    Museum des Deutschsprachigen Judentums Tefen 387
    Burgen und Höhlen 388

    Niedergaliläa 390
    Nördlich von Nazareth 390
    Nazareth 391
    Mount Tabor 400
    Kafar Kama 400
    Weltkulturerbe Beit She’arim 401
    Waldheim – Allonei Abba 402
    Weltkulturerbe Tel Megiddo 403

    Die Golanhöhen 405
    Östlich des Sees Genezareth 410
    Qatsrin 414
    Auf dem Highway 98 nach Norden 415
    Majdal Shams 418
    Mount Hermon 420
    Burg Nimrod 420

    DIE NÖRDLICHE MITTELMEERKÜSTE 423

    Von Herzliya nach Norden 424
    Herzliya 424
    Netanya 428
    Nationaler Archäologiepark Caesarea 430
    Caesarea-Stadt 432
    Jisr Az-Zarqa 433
    Zikhron Ya’aqov und Umgebung 434
    Das Karmelgebirge 437
    Weltkulturerbe Nahal Mearot Nature Reserve 438
    Atlit 438
    En Hod 441

    Haifa 443
    Geschichte 443
    Haifa heute 446
    Weltkulturerbe Bahai Gardens 447
    Die Deutsche Kolonie 450
    Sehenswürdigkeiten 451
    Museen 453

    Weltkulturerbe Akko 458
    Geschichte 458
    Sehenswürdigkeiten 460
    Von Akko zur libanesischen
    Grenze 465

    TEL AVIV UND JAFFA 469

    Die bunte weiße Stadt 470
    Orientierung 475
    Rabin Square 475
    Azrieli Observatory 476
    Sarona 477
    Dizengoff Street 477
    Rothschild Boulevard 478
    Museen im Stadtzentrum 479
    Museen nördlich des Zentrums 482
    Florentin 484
    Strände 484
    Shopping 486
    Sport 488
    Tel-Aviv-Informationen 489

    Jaffa – Yafo 495
    Geschichte 495
    Sehenswürdigkeiten 497

    REISETIPPS VON A BIS Z 501

    SPRACHFÜHRER 531

    ANHANG

    Glossar 536
    Leseempfehlungen 537
    Filmtipps 538
    Sach- und Personenregister 539
    Ortsregister 540
    Kartenregister 545
    Bildnachweis 546

    EXTRAS

    Sicherheit 20
    Sollte man Israel nicht boykottieren? 32
    Koscher und halal 102
    Eine Fahrt mit der Jerusalem Light Rail 151
    Me’a She’arim 159
    Die Ultraorthodoxen 176
    Sperranlage, Grenzbarriere, Mauer der Schande 198
    Religiöse Überlebensstrategien: Die Samaritaner 240
    Der ewige Zankapfel: Jüdische Siedlungen im Westjordanland 244
    Adolf Eichmann und die Banalität des Bösen 269
    Der Gazastreifen 279
    Das israelische Atomprogramm 299
    Baden im Toten Meer 331
    Das Tote Meer im Sterben 336
    Die einstige Utopie als Auslaufmodell: der Kibbuz 364
    Zwei Kriege auf dem Golan 408
    Die Bahai 448

    >>> Weitere Reiseführer zum Nahen Osten finden Sie auf der Website des Trescher Verlags