Stell dir vor, du öffnest an deinem 18. Geburtstag die Haustür und dort liegt ein Geschenk: ein riesiger Wanderrucksack, ein Paar Wanderschuhe und ein Trailtagebuch für den Yosemite Nationalpark. Würdest du loslaufen?
Mari entscheidet sich genau dafür, obwohl sie noch nie mehr als zehn Schritte zu Fuß getan hat. Von heute auf morgen tauscht sie Smartphone und Social Media gegen schneebedeckte Berge, reißende Flüsse und Blasen an den Füßen, aber auch gegen Sonnenaufgänge wie aus dem Bilderbuch, warmherzige Begegnungen und mutige Entscheidungen – denn der Yosemite verändert jeden.
Girl Online meets Der große Trip: Jessi Kirbys neuer Jugendroman ist eine kluge und emotionale Geschichte über ein Mädchen, das ihr Leben als erfolgreiche Influencerin gegen die raue Wildnis des Yosemite Nationalparks eintauscht – und dabei das Leben wieder lieben lernt.
Nachdem sich Maris Eltern getrennt haben und sich dadurch ihr Leben mit 13 Jahren so verändert, dass sich verloren fühlt, wendet sie sich den sozialen Medien zu und ist somit mit 18 Jahren eine erfahrene Influencerin. Als ihre Cousine stirbt, beginnt ein Prozess, der sie zum Umdenken bewegt. Besonders als sie den Wanderrucksack von Bri geschickt bekommt, fasst sie einen Entschluss. Den sozialen Medien entsagen und den John Muir Trail zu wandern. Doch wird sie es schaffen und was wird sie finden?
Die Sprecherin Viola Müller hat das Gefühlschaos von Mari gut eingefangen. Wir folgen ausschließlich Mari, sie trifft zwar unterwegs eine gruppe, mit der sie wandert, in der auch ein Junge ist, mit dem wohl etwas mehr als Freundschaft möglich wäre, ist das kein Buch, in dem es um romantische Gefühle geht, was ich sehr gut fand. Natürlich knistert es und es entsteht etwas, aber es geht ausschließlich um Mari und ihre Auseinandersetzung mit sich selbst. Und wieder einmal zeigt sich, ich mit Kirby-Fan. Sie hat mich eingefangen mit „Dein eines, wildes, kostbares Leben“ und bisher nie enttäuscht.
Ein Jugendroman, der es in sich hat.
a_buecherwurm am 12.12.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Inhalt: Mari und Bri sind nicht nur auf den Tag gleichalte Cousinen, sie haben auch eine enge Beziehung zueinander. Im Teenageralter, leben sich die beiden allerdings aufgrund unterschiedlicher Einstellungen was das Thema Social Media angeht auseinander. Während Bri schon immer die Naturverbundenere von beiden war, postet Mari ihr ganzes Leben und ist bereit alles für möglichst viele Follower zu geben, auch wenn dies nicht ansatzweise ihrem wahren Leben entspricht. Viel zu früh kommt Bri durch einen tragischen Unfall ums Leben.
An ihrem eigentlich gemeinsamen 18.Geburtstag zweifelt Mari an der Richtigkeit ihres Erscheinungsbildes in den Sozialen Medien. Da kommt das unerwartete Paket ihrer Cousine nicht ungelegen: Wanderrucksack mit einer kompletten Ausrüstung für eine Wanderung im Yosemite Nationalpark. Dem Trailbuch von Bri ist zu entnehmen, dass diese ihn ursprünglich für sie beide geplant und organisiert hat. Kurzentschlossen lässt Mari alle Kontakte abreißen und bricht völlig unvorbereitet auf, um das zu Ende zu bringen, was sich die beiden Cousinen einst versprochen hatten, gemeinsam durchzuziehen.
Meinung: Cover und Klappentext versprechen schon eine perfekte Urlaublektüre und ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist rund und flüssig. Ich bin begeistert und berührt von dem emotional ergreifenden und mitfühlenden Jugendroman. Es werden wichtige Themen wie die Auswirklungen Sozialer Medien und die Wichtigkeit richtiger Freunde im Leben sehr tiefgreifend beschrieben. Ich fand es beeindruckend, wie Mari die Trauer um ihre Cousine durch den Trail bewältigt und wieder zu sich zurückfindet und ins mit sich ins Reine kommt. Einen Minuspunkt bekommt das Buch aber, weil ich es sehr unrealistisch finde, dass Mari so derart unvorbereitet eine so harte Wanderung bestreitet, für die andere jahrelang hart trainieren. Insgesamt vergebe ich 4 von 5 Sternen und empfehle es gerne weiter.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bislang war es für Mari wichtig, dass ihre Follower ihre Beiträge liken und alles perfekt dargestellt ist. Doch genau das ist das Problem: Es entspricht nicht der Realität. Als Mari an ihrem 18. Geburtstag den Wanderrucksack ihrer verstorbenen Cousine inklusive Ausstattung geschenkt bekommt, beschließt sie die Herausforderung anzunehmen. Anstelle ihrer Cousine möchte sie den John Muir Trail im Yosemite Nationalpark absolvieren. Dort findet sie nicht nur zu sich selbst sondern erkennt worauf es wirklich im Leben ankommt.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Mari interessiert sich eigentlich nur für ihr Instagram-Profil. Ständig fragt sie sich, welches Foto die meisten Likes bekommt. Doch sie merkt immer mehr, dass ihre Follower gar nicht Mari sehen, sondern nur ein gestelltes perfektes Leben. An ihrem 18. Geburtstag macht sie damit Schluss und beginnt eine Reise, die ihre verstorbene Cousine nicht mehr antreten konnte. Ein wundervoll ehrliches Buch, das nicht nur gesellschaftskritisch ist, sondern die Leser auch auf eine Reise mitnimmt, die zeigt, wie schön das echte Leben sein kann. Ab 14 Jahren