
Shadow Land
Tödliche Wildnis | Mitreißende Dystopie, in der sich die Natur gegen den Menschen wendet
eBook
12,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Altersempfehlung
13 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
27.08.2022
Wer bist du in einer Welt, die keine Hoffnung mehr kennt?
Vielleicht die Hoffnung selbst.
2169, USA: Nach mehreren Katastrophen ist die Zivilisation am Abgrund, ein neuartiges Virus verwandelt Menschen in tödliche Bestien. Nur ein Ort ist noch vor ihnen sicher. Eine freie Stadt in Kalifornien, um die eine meterhohe Mauer errichtet wurde. In dieser Sicherheitszone lebt Kaia. Als sie den Auftrag erhält, hinter die Mauer zu gehen, glaubt sie, vorbereitet zu sein. Die Welt jedoch, in die sie eintaucht, ist fantastischer, schöner und gefährlicher als alles, was sie sich vorgestellt hat. Gleichzeitig entdeckt sie eine Wahrheit, die alles verändert!
Wer der Natur schadet, schadet sich selbst: Das zeigt Bestsellerautor Rainer Wekwerth eindrucksvoll in seinem neuen Standalone, in dem er die Ausbeutung der Erde durch den Menschen actionreich und atemraubend verpackt.
//Der dystopische Fantasy-Roman »Shadow Land« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.//
Vielleicht die Hoffnung selbst.
2169, USA: Nach mehreren Katastrophen ist die Zivilisation am Abgrund, ein neuartiges Virus verwandelt Menschen in tödliche Bestien. Nur ein Ort ist noch vor ihnen sicher. Eine freie Stadt in Kalifornien, um die eine meterhohe Mauer errichtet wurde. In dieser Sicherheitszone lebt Kaia. Als sie den Auftrag erhält, hinter die Mauer zu gehen, glaubt sie, vorbereitet zu sein. Die Welt jedoch, in die sie eintaucht, ist fantastischer, schöner und gefährlicher als alles, was sie sich vorgestellt hat. Gleichzeitig entdeckt sie eine Wahrheit, die alles verändert!
Wer der Natur schadet, schadet sich selbst: Das zeigt Bestsellerautor Rainer Wekwerth eindrucksvoll in seinem neuen Standalone, in dem er die Ausbeutung der Erde durch den Menschen actionreich und atemraubend verpackt.
//Der dystopische Fantasy-Roman »Shadow Land« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.//
Das meinen unsere Kund*innen
Abgeschlossener Einzelband
ausflug_in_andere_welten aus Gifhorn am 08.02.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
„Shadow Land“ ist ein dystopischer Roman für Jugendliche und ein unabhängiger Einzelband was ich sehr angenehm finde da man nicht immer auf jeden weiteren folge Band warten muss
Das Cover hat mich fasziniert weshalb ich überhaupt den Klappentext gelesen habe. Ich musste es einfach lesen. Der Roman selbst ist definitiv für eine jüngere Leserschaft ausgelegt, nicht nur weil alle Protagonisten sehr jung sind, sonder auch weil er sehr seicht ist und typische Jugendthemen aufgreift.
Die Geschichte ist dennoch spannend und fesselnd geschrieben und man kann dem Auroren gut folgen. Schöner wäre es gewesen wenn die Bewohner der Stadt eine größere Rolle bekommen hätte um das Buxh detaillierter zu beschreiben. Dennoch ein gelungenes Buch
Interessante Story, überschaubare Action
Bewertung aus Selm am 28.11.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Kaia lebt in der letzten ihr bekannte normalen Stadt. Durch die Klimakatastrophe ist ein neuartiger Virus ausgebrochen. Wer nicht an den Folgen der Klimakatastrophe gestorben ist, den hat das Virus geholt. Infiziert sind alle, nur der tatsächliche Ausbruch ist unbekannt.
Den Menschen in der Stadt wurde ein Chip implantiert, welcher den Ausbruch bekannt gibt. Und Kaia, eine der Jägerinnen, muss diese Menschen dann eliminieren, bevor sie zur Gefahr werden.
Kaias Leben ist nicht großartig, aber okay. Bis sich der Chip von Kaias Ziehvater melden und sich alles ändert.
Der Schreibstil ist, wie von Rainer Weckwerth gewohnt, sehr angenehm und gut zu lesen.
Die Charakter sind für die Story sehr gut gewählt, auch wenn sie für meinen Geschmack etwas mehr Tiefe vertragen hätten. Gern hätten die Menschen der Stadt eine etwas größere Rolle spielen dürfen, um einen größeren Einblick in das dortige Leben zu geben.
Die Story ist eindeutig an Jugendliche gerichtet. Und ist für diese sehr gut gelungen.
Anhand des Titels und der Kurzbeschreibung hatte ich mir mehr Action versprochen. Auch finde ich das Thema "verlieben in drei Tagen" immer etwas befremdlich. Aber für die Zielgruppe dürfte das Verhältnis genau passen.
Alles in allem in es eine seichte, gelungene Jugenddystopie. Mit seicht ist jedoch weder die Ausdrucksweise noch die Erklärung des Geschehens gemeint. Dies ist beides gewohnt äußerst gelungen.