Die Literatur hat uns gelehrt, dass Vampire kultivierte Geschöpfe sind, doch das ist nur Fassade ... Der dritte dunkle Fall für Harry Dresden
Mein Name ist Harry Blackstone Copperfield Dresden. Als Magier habe ich natürlich einen ganz anderen Zugang zur übernatürlichen Gesellschaft als gewöhnliche Menschen. Und ich hatte immer vor, meine Freundin von alldem fernzuhalten. Allerdings ist Susan Reporterin und kann ganz schön stur sein, wenn es um eine Story geht. Und ein großes Fest am Roten Hof der Vampire ist eindeutig eine umwerfende Story. Die Idee, sich eine Einladung zu besorgen, war natürlich ebenso hirnrissig wie lebensgefährlich. Denn für Vampire sind Menschen nie etwas anderes als Nahrung. Doch schlussendlich blieb mir kaum eine andere Wahl, als das Fest zu besuchen. Hätte ich es doch bloß gelassen ...
Nachdem mich der zweite Band der Harry-Dresden-Reihe nicht ganz so begeistern konnte, war der dritte Band wieder deutlich mehr nach meinem Geschmack! Bob, der Schädel, hat hier wieder deutlich mehr Screen-Time, und das hat mir großen Spaß gemacht - er ist einfach seit Band 1 mein Lieblingscharakter
In „Grabesruhe“ haben wir es mit einem Wesen zu tun, das Geister quält, um die Grenze der Realität und des Niemalslandes auszudünnen, und so Geisterwesen den Übergang in die Realität zu erleichtern. Diese Thematik lag mir schon mal deutlich mehr, als die der Werwölfe im letzten Band. Außerdem bekommt Harry einen weiteren Freund an seine Seite, der an seiner Seite kämpft. Auch lernen wir in diesem Band Harrys Patentante kennen, eine Fee die Höllenhunde befiehlt, und die noch eine Rechnung mit Harry offen hat. Der Vollständigkeit halber sei gesagt, dass ich diesen Band als Hörbuch gehört habe, was definitiv die richtige Entscheidung war. Der Sprecher, Frederic Böhle, macht seine Sache sehr gut und verleiht dem Ganzen das nötige Feeling und unterstützt den Entertainment-Faktor!
Ich muss aber auch sagen, dass es am Ende wieder äusserst blutig und brutal wird.
Und der von vielen kritisierte Sexismus, setzt sich auch in diesem Band fort; Harry beurteilt eine Frau jedes Mal zu Allererst nach ihrem Äußeren und beschreibt die weiblichen Kurven bis ins Detail und auf durchaus anzügliche Weise; bisher hat mich das nicht so gestört, in diesem Band ist es mir aber doch zunehmend aufgefallen. Vor allem, da er auch seine Patentante so betrachtet und beschreibt, was ich dann definitiv Drüber fand.
Trotz der kleinen Kritikpunkte hatte ich Alles in Allem viel Spaß mit diesem dritten Band und werde ich die Reihe mit den Hörbüchern weiterverfolgen.
Solide 4 Sterne
Unterhaltsam
Bewertung am 27.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das Cover gefällt mir auch dieses Mal sehr gut und es passt super zur Geschichte. Aber nicht nur das, es sieht natürlich auch sehr gut neben den anderen beiden neuen Covern aus. Ich mag es also.
Auch der Schreibstil von Jim Butcher hat mir dieses Mal wieder gut gefallen - meistens zumindest. Der Schreibstil ist flüssig, sehr leicht zu lesen und auf jeden Fall unterhaltsam. Mag ich seine Beschreibung von den weiblichen Charakteren noch immer nicht? Ja. Aber nun gut, vielleicht ändert sich das in den kommenden Büchern ja doch noch. Spanned war es auch wieder und ich hatte definitiv Spaß beim Lesen und freue mich schon auf den nächsten Teil.
Harry Dresden unser Protagonist, hat wirklich keine ruhige Minute und erlebt natürlich auch in diesem Teil ein düsteres Abenteuer, auf das er bestimmt gerne verzichtet hätte. Zum einen finde ich ihn als Charakter lustig, zum anderen könnte ich bei manchen seiner Kommentare das Grummeln bekommen. Aber nun gut. Hin und wieder sind mir die Charaktere in der Reihe noch ein bisschen zu flach, aber auch das kann sich bestimmt noch ändern.
Insgesamt also wieder ein unterhaltsames und leicht zu lesendes Buch voller Action, Vampiren, Geistern, Magie und Flüche. Wem Band eins und zwei schon sehr gut gefallen haben, dem wird bestimmt auch dieser Teil wieder gut gefallen. Auch wenn ich noch immer ein paar Kritikpunkte habe, hätte ich Spaß beim Lesen und freue mich auf den nächsten Teil der Reihe.
3,75/5 Sterne