Wand des Schweigens
Band 4
Artikelbild von Wand des Schweigens
Arnaldur Indriðason

1. Wand des Schweigens

Wand des Schweigens Island-Krimi. Ungekürzt.

Aus der Reihe
Gesprochen von
Variante: 2 CD (ungekürzt, 2022)

Wand des Schweigens

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,90 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

19,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Walter Kreye

Spieldauer

10 Stunden und 56 Minuten

Erscheinungsdatum

30.09.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Lübbe Audio

Originaltitel

ÞAGNAMÚR

Übersetzt von

Kristof Magnusson

Sprache

Deutsch

EAN

9783785784808

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Walter Kreye

Spieldauer

10 Stunden und 56 Minuten

Erscheinungsdatum

30.09.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Lübbe Audio

Originaltitel

ÞAGNAMÚR

Übersetzt von

Kristof Magnusson

Sprache

Deutsch

EAN

9783785784808

Herstelleradresse

Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
Deutschland
Email: vertrieb@luebbe.de
Url: www.luebbe.de
Telephone: +49 221 82000
Fax: +49 221 82003150

Weitere Bände von Kommissar Konrad

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eingemauert in der Wand

Bewertung am 16.11.2024

Bewertungsnummer: 2342514

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ruhiger Krimi der viel zwischen Vergangenheit und Zukunft wechselt. Das Ende hat mich sehr überrascht was der Autor perfekt getroffen hat, zwischen Traurigkeit und Liebe bis hin zum tot war alles dabei. Am Anfang war es schwer Vergangenheit und Zukunft zu trennen, doch dies konnte man sehr schnell einordnen. Ein sehr schönes Buch
Melden

Eingemauert in der Wand

Bewertung am 16.11.2024
Bewertungsnummer: 2342514
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ruhiger Krimi der viel zwischen Vergangenheit und Zukunft wechselt. Das Ende hat mich sehr überrascht was der Autor perfekt getroffen hat, zwischen Traurigkeit und Liebe bis hin zum tot war alles dabei. Am Anfang war es schwer Vergangenheit und Zukunft zu trennen, doch dies konnte man sehr schnell einordnen. Ein sehr schönes Buch

Melden

Sklett in der Wand

Annabell95 am 11.02.2024

Bewertungsnummer: 2128584

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Verbrechen konnte nie aufgeklärt werden und die ermordete Frau konnte nie gefunden werden. Jahre später löst sich nun ein Sklett aus der Mauer im Keller eines Wohnhauses im Reykjavíker Stadtzentrum. Dem pensionierten Kommissar Konráð wird klar, dass es etwas mit dem Mord an seinem Vater zu tun haben könnte und beginnt erneut in dem Fall zu ermitteln. Er kommt allerdings selbst in Bedrängnis durch die Kollegen der Kripo Reykjavík, die vermuten, dass Konráð etwas verschweigt, was schon längst zur Aufklärung des Verbrechens hätte führen können. "Wand des Schweigens" ist Band 4 der Reihe mit dem pensionierten Kommissar Konráð. Die Vorgänger sollten hier schon bekannt sein, da Konráð immer noch in seinem persönlichem Fall, den Mord an seinen Vater, ermittelt. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven und mit verschiedenen Handlungssträngen erzählt. Das Erzähltempo ist hier gleichbleibend langsam, sodass es hier eher ein ruhiger Krimi, aber dennoch spannend ist. Der Kriminalfall um das Sklett in der Wand und die Aufklärung darüber rückt allerdings mehr in den Hintergrund. Es ist ein sehr verstrickter und komplexer Fall. Man muss sich beim Lesen sehr stark konzentrieren, um nicht den Faden zu verlieren. Die Zeitsprünge zwischen Gegenwart und Vergangenheit fand ich etwas verwirrend. An der Stelle hätte ich mir gewünscht, dass es irgendwie kenntlich gemacht worden wäre, in welcher Zeit man sich gerade befindet. Kommissar Konráð ist mir schon aus den Vorgängerbänden bekannt gewesen. Er ist ein Eigenbrötler, schon pensioniert, aber mischt sich trotzdem immer noch überall ein. Mir fällt es immer noch schwer eine Bindung zu ihm aufzubauen, da er schwer greifbar ist durch sein Handeln und Tun. Seine Charaktereigenschaften und Gefühle kommen hier nicht recht zur Geltung. Mein Fazit: Ein bisschen verwirrend durch die Zeitsprünge und eine sehr komplexe Handlung, wo man sich stark konzentrieren muss. Trotzdem eine spannende Fortsetzung mit offenem Ende.
Melden

Sklett in der Wand

Annabell95 am 11.02.2024
Bewertungsnummer: 2128584
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Verbrechen konnte nie aufgeklärt werden und die ermordete Frau konnte nie gefunden werden. Jahre später löst sich nun ein Sklett aus der Mauer im Keller eines Wohnhauses im Reykjavíker Stadtzentrum. Dem pensionierten Kommissar Konráð wird klar, dass es etwas mit dem Mord an seinem Vater zu tun haben könnte und beginnt erneut in dem Fall zu ermitteln. Er kommt allerdings selbst in Bedrängnis durch die Kollegen der Kripo Reykjavík, die vermuten, dass Konráð etwas verschweigt, was schon längst zur Aufklärung des Verbrechens hätte führen können. "Wand des Schweigens" ist Band 4 der Reihe mit dem pensionierten Kommissar Konráð. Die Vorgänger sollten hier schon bekannt sein, da Konráð immer noch in seinem persönlichem Fall, den Mord an seinen Vater, ermittelt. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven und mit verschiedenen Handlungssträngen erzählt. Das Erzähltempo ist hier gleichbleibend langsam, sodass es hier eher ein ruhiger Krimi, aber dennoch spannend ist. Der Kriminalfall um das Sklett in der Wand und die Aufklärung darüber rückt allerdings mehr in den Hintergrund. Es ist ein sehr verstrickter und komplexer Fall. Man muss sich beim Lesen sehr stark konzentrieren, um nicht den Faden zu verlieren. Die Zeitsprünge zwischen Gegenwart und Vergangenheit fand ich etwas verwirrend. An der Stelle hätte ich mir gewünscht, dass es irgendwie kenntlich gemacht worden wäre, in welcher Zeit man sich gerade befindet. Kommissar Konráð ist mir schon aus den Vorgängerbänden bekannt gewesen. Er ist ein Eigenbrötler, schon pensioniert, aber mischt sich trotzdem immer noch überall ein. Mir fällt es immer noch schwer eine Bindung zu ihm aufzubauen, da er schwer greifbar ist durch sein Handeln und Tun. Seine Charaktereigenschaften und Gefühle kommen hier nicht recht zur Geltung. Mein Fazit: Ein bisschen verwirrend durch die Zeitsprünge und eine sehr komplexe Handlung, wo man sich stark konzentrieren muss. Trotzdem eine spannende Fortsetzung mit offenem Ende.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wand des Schweigens

von Arnaldur Indriðason

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Wand des Schweigens