Das meinen unsere Kund*innen
Zu 50% nicht meine Meinung aber trotzdem sehr lesenswert
Bewertung am 29.09.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Einigen Darstellungen in dem Buch stimme ich nicht zu. Z. B. stellt Herr Ebert die Kernkraft meiner Meinung nach zu positiv und die Erneuerbaren Energien zu schlecht dar. Das Windenergieanlagen Vögel töten ist richtig, allerdings töten Fensterscheiben und Katzen um ein vielfaches mehr. Bei der Kernkraft verschweigt er die hohen Kosten für neue Kernkraftwerke (und die Entsorgung). Aus meiner Sicht nicht konkorrenzfähig zu erneuerbaren Energien mit Speicher.
Trotzdem ist das Buch absolut lesenswert. Gerade auch wegen der Hinweise, was sich eigentlich ändern sollte und wo die Fehlentwicklungen liegen. Dafür meine volle Zustimmung. Hier habe ich viele mir vorher unbekannte aber wichtige Dinge erfahren. Allein das war es wert, das Buch zu kaufen.
Genial!
Bewertung aus Brüggen am 30.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Dieses Buch ist genial! Ich habe es verschlungen und es hat meine Sicht auf die Dinge komplett verändert. Wir sind auf dem richtigen Weg, wenn wir uns um Umweltfragen Gedanken machen. Aber wir dürfen nicht einseitig und auch nicht zu negativ denken. Vieles haben wir bereits erreicht und es bleibt noch vieles zu tun. Der Inhalt dieses Buches sollte Grundlage für den Unterricht in der Schule sein. Unbedingt lesenswert!