Historische Karte: EUROPA im April 1939 (gerollt) Europa zwischen Ersten und Zweiten Weltkrieg - 1919 bis 1939
24,95 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Landkarte (gerollt)
Erscheinungsdatum
01.05.2022
Abbildungen
mit Abbildung
Verlag
Verlag RockstuhlMaße (L/B/H)
74,2/5,5/5,5 cm
Gewicht
274 g
Auflage
1. Reprintauflage 1939/2022
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-95966-635-0
EUROPA ZWISCHEN ERSTEN UND ZWEITEN WELTKRIEG. Die Karte zeigt die Veränderungen auf dem Kontinent nach dem Ersten Weltkrieg vom 28. Juni 1919 (Versailler Friedensvertrag) bis hin in den März 1939.
EINGEBETTET SIND AUCH FOLGENDE ÄNDERUNGEN VON 1938 UND 1939:
1. Zu sehen ist das "Großdeutsche Reich" nach dem Anschluss ÖSTERREICHS am 12. und 13. März 1938 an das „DEUTSCHE REICH“.
2. Mit dem MÜNCHNER ABKOMMEN vom 30. September 1938 wurde das „SUDETENLAND“ [mit damals etwa 3,6 Millionen Einwohnern] am 1./2. Oktober 1938 dem «DEUTSCHEN REICH» eingegliedert.
3. Im Oktober 1938 annektierte POLEN im Zuge des Münchener Abkommens und gegen den Willen der tschechischen Regierung das Olsagebiet in der Tschechoslowakei.
4. UNGARN besetzt nach einem Wiener Schiedsspruch ab November 1938 Grenzgebiete der TSCHECHESLOWAKEI und ab März 1939 die Karpatoukraine.
Die Übernahme des Gebietes İskenderun (Hatay-Staat) in SYRIEN – nach einem Referendum (29. Juni 1939) – durch die TÜRKEI wurden noch nicht eingezeichnet.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice