Ein Podcast, der Tausende begeistert. Der süchtig macht. Der den Tod bringt… Lehn dich zurück. Höre diese Stimme. Vergiss deinen Alltag, den Job, den Ärger, die Sorgen. Vertrau dich den Worten an. Sie sind nur für dich. Aber Vorsicht: Wenn du einmal gefangen bist in dieser Welt, kommst du nicht mehr hinaus. Diese Stimme – sie ist das Letzte, was du hörst. Sarah ist süchtig nach dem Podcast "Hörgefühlt". Die Stimme von Podcaster Marc Maria Hagen ist wie ein seidiges Kissen, seine Worte sind Trost für die Seele. Doch Sarah ahnt nicht, was hinter den Kulissen vor sich geht. Dass hinter den weichen Worten der Tod lauert. Nr.-1-Bestsellerautor Andreas Winkelmann mit einem neuen Thriller, der dem Bösen eine Stimme gibt.
Der Klappentext klingt schon sehr mysteriös. Kann eine Stimme wirklich süchtig machen? Für viele hat der Podcast "Hörgefühlt" von Marc Maria Hagen Suchtpotenzial.
Ich durfte diesen Thriller als Hörbuch hören und die Stimme des Sprechers Charles Rettinghaus hat mich vom ersten Kapitel an überzeugt. Hier wurde eine sehr gute Wahl getroffen.
Als man eine tote Frau findet, die Selbstmord gegangen haben soll, es fast zeitgleich einen schweren Autounfall gibt, beginnt Kommissarin Carola Barreis zu ermitteln. Die Tote und die verletzte Autofahrerin kannten sich. Mit ihrer etwas schroffen Art versucht sie herauszufinden, was diese beiden Frauen miteinander verbindet. Wie passt auch noch dieser Podcast "Hörgefühlt" da rein? Den hörte die Tote nämlich, als sie gefunden wurde.
Ich fand das Hörbuch spannend und nervenaufreibend. Besonders gut gefielen mir auch diese Passagen, die mit "Davor" betitelt waren. Wie passt das alles zusammen? Welche Rolle spielt der Podcaster Marc Maria Hagen dabei? Welche Geheimnisse verbirgt die Journalistin? Warum ist sie überzeugt davon, daß der Selbstmord keiner war? Wird die Kommissarin diesen verzwickten Fall lösen können?
Das Ende hat mich dann so was von überrascht. Wie sich alles so nach und nach zusammenfügt. Damit hatte ich nun überhaupt nicht gerechnet.
Ich verrate nicht mehr. Lest oder hört selbst diesen wirklich guten Thriller von Andreas Winkelmann.
Ich war vom Hörbuch auf jeden Fall total geflasht und kann nur sagen, Charles Rettinghaus hat hier sehr gute Arbeit geleistet und diesen Thriller wunderbar gelesen. Diese Stimme hatte für mich Suchtpotenzial.
Der Podcast des Todes
Dirk Heinemann aus Hohe Börde am 12.01.2023
Bewertet: Hörbuch (CD)
"Hörgefühlt" ist ein Podcast der tausende, meist weibliche, Hörer begeistert. Mit seiner markanten Stimme zieht Marc Maria Hagen seine Fans in den Bann. Er lässt sie den Alltag und all ihre Sorgen vergessen. Als zwei der Hörerinnen, die zudem an einem Seminar von Marc Maria Hagen teilnehmen wollten, ums Leben kommen, gerät der Podcaster ins Visier der Ermittlungen.
Zum Zeitpunkt des Todes habe die Opfer jeweils den Podcast gehört. Doch was verbindet sie noch? Das erste Opfer hatte kurz vor dem Tod noch mit einer Journalistin telefoniert. Diese wollte ein Interview mit der Frau veröffentlichen. Als sie gerade mit dem Auto unterwegs war, bekam sie einen Anruf und ahnte schon, dass sich die Frau umbringen will. Doch bevor sie in dem Waldstück ankam, hatte sie selbst einen schweren Autounfall. Interessant ist, dass die Journalistin eine Artikelreihe über Podcaster wie Marc Maria Hagen schreiben wollte und bereits eine Anfrage an dessen Büro gestellt hatte, die jedoch abgelehnt wurde.
Andreas Winkelmann erzählt eine spannende Geschichte. Irgendwie dreht sich alles um den Podcast "Hörgefühlt", doch wer steckt hinter den Morden. Ist es der Podcaster selbst oder jemand der ihn hasst?
Für mich ist "Das Letzte, was du hörst" das erste Buch bzw. Hörbuch von Andreas Winkelmann. Ich bin positiv überrascht. Auch wenn die Story zwischenzeitlich etwas wirr wirkt, passen die Puzzleteile am Ende zusammen. Die Geschichte wird in zwei Zeitsträngen erzählt. Dadurch wird es dem Autor möglich, den Hörer Schritt für Schritt an den Kern der Geschichte heranzuführen. Gelesen wird das Buch von Charles Rettinghaus. Er macht seine Arbeit hervorragend. Es hat mir Spaß gemacht, ihm 10 Stunden lang zu lauschen. Ich vergebe für das Hörbuch 4 Sterne und werde sicher noch weitere Werke des Autors lesen oder hören.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Der Podcast "Hörgefühlt" begeistert viele Menschen durch die seidige Stimme des Podcasters Marc Maria Hagen und seinen Ratschlägen für das innere Glück. Doch als eine junge Frau tot aufgefunden wird, die in ihren letzten Minuten den Podcast gehört hat,stellt sich die Frage: Gibt es eine Verbindung zwischen ihrem Tod und dem Podcast?
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Marc Maria Hagnes Podcast "Hörgefühl" sprengt alle Quoten. Seine unzähligen, vor allem weibliche, Fans umspinnt die Stimme Hagens und hinterlässt das absolute Wohlgefühl. Aber wie passen die toten Frauen ins Bild, die mit Hagens Stimme auf den Kopfhörern tot aufgefunden werden? Nicht nur die Kommissarin Carola Barreis ermittelt, auch die Journalistin Roya versucht dem Geheimnis auf die Spur zu kommen.
Spannender Thriller, wie nicht anders zu erwarten von Andreas Winkelmann. Samtig und sehr passend gelesen von Charles Rettinghaus.