Total Blackout
Band 1

Total Blackout

Thriller

eBook

5,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Total Blackout

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,95 €
eBook

eBook

ab 5,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

35652

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

07.10.2022

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

35652

Erscheinungsdatum

07.10.2022

Verlag

Luzifer-Verlag

Seitenzahl

348 (Printausgabe)

Dateigröße

1319 KB

Übersetzer

Wolfgang Schroeder

Sprache

Deutsch

EAN

9783958357198

Weitere Bände von Jake Tate Thriller

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Rasanter Agententhriller vor dem Hintergrund eines Blackouts

Bewertung am 19.10.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Ja, ich habe ein Buch geschrieben, in dem es um einen #Blackout geht. Und ja, ich war nicht der Erste, der das gemacht hat. Besonders beeindruckt mich da #Hochspannung von #ArthurHailey, der in seinem #Roman mit #Stromausfall und #Terrorismus viele Themen aufgreift, die heute noch aktuell und nicht gelöst sind. Ob er davor den Bericht #GrenzenDesWachstums vom #ClubOfRome gelesen hat, weiß ich nicht, aber die Knappheit der Ressourcen und Umweltschutz sind sehr präsent. Neu im Blackout- und Stromausfallregal ist #TotalBlackout von #AlexShaw und es freut mich, dass der Luzifer Verlag mir ein Rezensionsexemplar zur verfügung gestellt hat. Danke! Shaw schreibt Thrillerreihen und seine Helden sind Agenten des britischen Geheimdienstes. In "Total Blackout" erleben LeserInnen das erste Abenteuer seines Helden Jack Tate, der sich einen Urlaub in Camden, Maine gönnt. Sinnigerweise kommt er aus Camden London, was der Autor als kleinen Gag eingebaut hat (als Autor liebe ich die Macht über die Vita meiner Figuren :) ). Neben Tate folgt man einigen anderen Figuren, sowohl den "Guten" als auch den "Bösen" und die kommen entweder aus Russland oder aus China. Okay, es gibt da noch diesen verzogenen Stiefsohn, aber das ist nur ein kleiner Nebenplot. Tate wird von der Polizei verhaftet, weil er einen SUV fährt, dessen Beschreibung zu einem Fahrzeug passt, das in der Nähe eines Mordes gesehen wurde. Parallel erfährt der Leser vom Vorhaben die USA mit einer EMP-Waffe anzugreifen, Tate kann sich vom Verdacht freisprechen und die Terroristen schalten das Licht in den USA aus. In verschiednen Strängen versuchen die Russen Ziele zu eliminieren oder zu entführen, verfolgt Tate verdächtige Russen, die im gleichen Hotel wie er untergebracht waren und dann gibt es da noch die Handlung um die britische Botschaft in Washington und alle sind miteinander verwoben. Die Erzählgeschwindigkeit ist schnell und die Folgen des Blackout bilden den Hintergrund und hier und da Herausforderungen für die Figuren. Während die Russen vorbereitet waren und EMP-sicher Fahrzeuge haben, müssen die anderen improvisieren. Am Rande erfährt man mit welchen Problemen die normale Bevölkerung zu kämpfen hat und als jemand der selbst viel zu dem Thema recherchiert hat kann ich sagen, dass das meiste davon passt (zumal zwischen EMP und dem Finale nicht sehr viel Zeit vergeht). Einzig eine Notoperation in einer Klinik und eine sich wieder einstellende Normalität nach wenigen Wochen (im Epilog) empfinde ich als etwas optimistisch. "Total Blackout" ist ein actionreicher Agententhriller, der gut recherchiert und mit einigen schönen Verweisen zu populärer Kultur gespickt ist, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Er hebt sich damit deutlich von amerikanischen Blackout-Büchern ab, in denen meist Military-Fiction im Mittelpunkt steht. Und der Thriller hat auch nicht ganz so viel Pathos.

Rasanter Agententhriller vor dem Hintergrund eines Blackouts

Bewertung am 19.10.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Ja, ich habe ein Buch geschrieben, in dem es um einen #Blackout geht. Und ja, ich war nicht der Erste, der das gemacht hat. Besonders beeindruckt mich da #Hochspannung von #ArthurHailey, der in seinem #Roman mit #Stromausfall und #Terrorismus viele Themen aufgreift, die heute noch aktuell und nicht gelöst sind. Ob er davor den Bericht #GrenzenDesWachstums vom #ClubOfRome gelesen hat, weiß ich nicht, aber die Knappheit der Ressourcen und Umweltschutz sind sehr präsent. Neu im Blackout- und Stromausfallregal ist #TotalBlackout von #AlexShaw und es freut mich, dass der Luzifer Verlag mir ein Rezensionsexemplar zur verfügung gestellt hat. Danke! Shaw schreibt Thrillerreihen und seine Helden sind Agenten des britischen Geheimdienstes. In "Total Blackout" erleben LeserInnen das erste Abenteuer seines Helden Jack Tate, der sich einen Urlaub in Camden, Maine gönnt. Sinnigerweise kommt er aus Camden London, was der Autor als kleinen Gag eingebaut hat (als Autor liebe ich die Macht über die Vita meiner Figuren :) ). Neben Tate folgt man einigen anderen Figuren, sowohl den "Guten" als auch den "Bösen" und die kommen entweder aus Russland oder aus China. Okay, es gibt da noch diesen verzogenen Stiefsohn, aber das ist nur ein kleiner Nebenplot. Tate wird von der Polizei verhaftet, weil er einen SUV fährt, dessen Beschreibung zu einem Fahrzeug passt, das in der Nähe eines Mordes gesehen wurde. Parallel erfährt der Leser vom Vorhaben die USA mit einer EMP-Waffe anzugreifen, Tate kann sich vom Verdacht freisprechen und die Terroristen schalten das Licht in den USA aus. In verschiednen Strängen versuchen die Russen Ziele zu eliminieren oder zu entführen, verfolgt Tate verdächtige Russen, die im gleichen Hotel wie er untergebracht waren und dann gibt es da noch die Handlung um die britische Botschaft in Washington und alle sind miteinander verwoben. Die Erzählgeschwindigkeit ist schnell und die Folgen des Blackout bilden den Hintergrund und hier und da Herausforderungen für die Figuren. Während die Russen vorbereitet waren und EMP-sicher Fahrzeuge haben, müssen die anderen improvisieren. Am Rande erfährt man mit welchen Problemen die normale Bevölkerung zu kämpfen hat und als jemand der selbst viel zu dem Thema recherchiert hat kann ich sagen, dass das meiste davon passt (zumal zwischen EMP und dem Finale nicht sehr viel Zeit vergeht). Einzig eine Notoperation in einer Klinik und eine sich wieder einstellende Normalität nach wenigen Wochen (im Epilog) empfinde ich als etwas optimistisch. "Total Blackout" ist ein actionreicher Agententhriller, der gut recherchiert und mit einigen schönen Verweisen zu populärer Kultur gespickt ist, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Er hebt sich damit deutlich von amerikanischen Blackout-Büchern ab, in denen meist Military-Fiction im Mittelpunkt steht. Und der Thriller hat auch nicht ganz so viel Pathos.

Unsere Kund*innen meinen

Total Blackout

von Alex Shaw

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Total Blackout