Das meinen unsere Kund*innen
Wie gewohnt: Ein sehr angenehmer Schreibstil
Bewertung aus Uelzen am 28.12.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Der Name Bernhard Hennen ist für mich immer ein Garant für tolle Fantasygeschichten. So hat mir natürlich auch "Das Eherne Wort", der dritte Band der Schattenelfen-Reihe, gefallen.
Da ich euch nicht spoilern möchte, versuche ich mich wieder vage auszudrücken. Die Machtverhältnisse in Albenmark verschieben sich, denn Intrigen und Verrat sind im Reich mittlerweile an der Tagesordnung. Königin Emerelle ist genausowenig untätig wie Alathaia. Und während letztere eine Überraschung nach der anderen verkraften muss, spitzen sich auch die Verhältnisse am Gelben Fluss zu.
Ich persönlich lese ja diese klassischen Fantasybücher, mit Elfen und Drachen, wahnsinnig gern. Und so ist es keine Überraschung, dass mir diese Reihe sehr gut gefällt. Allerdings trauere ich den wunderbar dicken Schinken, die es auch von Hennen früher gab, schon sehr nach. Fantasy war und ist für mich schon immer der Inbegriff von dicken Wälzern mit magischen Geschichten. Es ist für mich einfach schön, wenn ein Buch mich über einige Zeit begleitet und nicht in 4 oder 5 Tagen durchgelesen ist.
Aber zurück zum Buch! Die Charaktere mag ich mal mehr mal weniger, was daran liegt, dass ich manchmal der ein oder andere Charakterzüge hat, die ich nicht mag. Während ich glaube, dass Alathaia ja hehre Pläne hat und dass diese ja ggf. auch mit Emerelles vereinbar wären, bin ich mir doch nicht so sicher inwieweit Alathaia Matha Blouta und ihren Plänen verfallen ist. Hat sie diese im Griff oder sind Alathai die Opfer von der Rose egal? Bei Leynelle kann ich nach wie vor nicht sagen, ob ich sie nun mag oder nicht. Sie hat doch viele Züge, die sie für mich unsympathisch machen - doch dann kommt auch wieder meine Empathie dazwischen und ich möchte sie in den Arm nehmen und ihr helfen. Wo ich mir aber absolut sicher bin, ist der König der Fässer! Broja ist mein absoluter Liebling! Von Band zu Band eroberte er mehr und mehr mein Herz und mittlerweile ist er mir der liebste Charakter im Buch. Oh, und vergessen will natürlich auch nicht Morgenstern sein - er würde mich töten, täte ich dies. Der Drache ist schon ein spezieller Zeitgenosse, der scheinbar ein paar Jahre zuviel gelebt hat. So treibt er seine Spielchen, ist absolut von sich überzeugt und manchmal auch leicht reizbar. Aber ich mag ihn. Vielleicht hat er mich aber auch mit seinem Drachenzauber verhext.
Also, wenn ihr klassische Fantasy mögt, ist diese Reihe auf jeden Fall was für euch.
Buch und Bestellung
Samuel labermeier aus Regen am 27.12.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das Buch war sehr schnell da und ich hoffe das meine zwei Bestellungen auch kommen die ich bestellt habe das die pünktlich ankommen so es mir geschrieben würde