• Bretonische Idylle
  • Bretonische Idylle
Band 10

Bretonische Idylle Kommissar Dupins zehnter Fall

Aus der Reihe
eBook

eBook

10,99 €

Bretonische Idylle

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 8,29 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

42032

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.03.2023

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

18,8/12,3/2,5 cm

Gewicht

334 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00489-2

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

42032

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.03.2023

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

18,8/12,3/2,5 cm

Gewicht

334 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00489-2

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
DE

Email: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Weitere Bände von Kommissar Dupin ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

39 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Farbenprächtiges Lesevergnügen

Belis am 17.04.2023

Bewertungsnummer: 1923988

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Ein Toter! Chef, wir haben einen Toten!“ So schnell wird aus einem friedlichen Morgen ein arbeitsintensiver Mordfall für Kommissar Dupin. Die Ermittlungen führen Georges Dupin auf die „schönste aller Inseln“, Belle-Ille. Auf der Insel findet sich kaum ein Bewohner der mit dem Toten keinen Ärger hatte. Bekannt als eigensinniger Geizhals hat er die Träume seiner Mitbewohner regelmäßig platzen lassen. Doch ist dies als Mordmotiv ausreichend? Die eingeschworenen Inselbewohner geben sich der Polizei gegenüber vorsichtig und zurückhaltend. Plötzlich jedoch überschlagen sich die Ereignisse. Ein weiterer Bewohner verschwindet spurlos…. Die Landschaft der Insel mit ihrem unglaublichen Farbenspiel und faszinierenden Naturschönheiten lässt ein Urlaubsparadies vor meinem Auge entstehen. Schon allein diese ausgiebigen Schilderungen bringen mein Kopfkino zum Laufen. Ich meine den Geruch des aufbrandenden Meeres zu riechen und das quietschen der Reifen zu vernehmen. Eingeflochtene landestypische Redensarten verstärken die Atmosphäre zusätzlich. Für mich glänzt dieser Roman durch die malerische Kulisse der bretonischen Insel und Küstenregion. Begeistert verfolge ich die Ermittlungen des eingespielten Teams um Kommissar Dupin mit einem Lächeln im Gesicht. Humorvoll und lebendig erzählt lässt mich die Geschichte eintauchen. Spannung ist vorhanden, jedoch in meinen Augen nicht vorrangig. Interessant finde ich die eingebauten Themen, z. B. wie sich die Insel unabhängig mit Strom versorgen möchte. Dies war mein erster Band der bisher erschienen zehn Bände um Kommissar Dupin. Ich hatte auch ohne Vorkenntnisse ein wundervolles Lesevergnügen im bretonischen Inselparadies Belle-Ille. Die vermittelte Atmosphäre macht Lust auf einen Abstecher in diese faszinierende Farbenvielfalt.
Melden

Farbenprächtiges Lesevergnügen

Belis am 17.04.2023
Bewertungsnummer: 1923988
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Ein Toter! Chef, wir haben einen Toten!“ So schnell wird aus einem friedlichen Morgen ein arbeitsintensiver Mordfall für Kommissar Dupin. Die Ermittlungen führen Georges Dupin auf die „schönste aller Inseln“, Belle-Ille. Auf der Insel findet sich kaum ein Bewohner der mit dem Toten keinen Ärger hatte. Bekannt als eigensinniger Geizhals hat er die Träume seiner Mitbewohner regelmäßig platzen lassen. Doch ist dies als Mordmotiv ausreichend? Die eingeschworenen Inselbewohner geben sich der Polizei gegenüber vorsichtig und zurückhaltend. Plötzlich jedoch überschlagen sich die Ereignisse. Ein weiterer Bewohner verschwindet spurlos…. Die Landschaft der Insel mit ihrem unglaublichen Farbenspiel und faszinierenden Naturschönheiten lässt ein Urlaubsparadies vor meinem Auge entstehen. Schon allein diese ausgiebigen Schilderungen bringen mein Kopfkino zum Laufen. Ich meine den Geruch des aufbrandenden Meeres zu riechen und das quietschen der Reifen zu vernehmen. Eingeflochtene landestypische Redensarten verstärken die Atmosphäre zusätzlich. Für mich glänzt dieser Roman durch die malerische Kulisse der bretonischen Insel und Küstenregion. Begeistert verfolge ich die Ermittlungen des eingespielten Teams um Kommissar Dupin mit einem Lächeln im Gesicht. Humorvoll und lebendig erzählt lässt mich die Geschichte eintauchen. Spannung ist vorhanden, jedoch in meinen Augen nicht vorrangig. Interessant finde ich die eingebauten Themen, z. B. wie sich die Insel unabhängig mit Strom versorgen möchte. Dies war mein erster Band der bisher erschienen zehn Bände um Kommissar Dupin. Ich hatte auch ohne Vorkenntnisse ein wundervolles Lesevergnügen im bretonischen Inselparadies Belle-Ille. Die vermittelte Atmosphäre macht Lust auf einen Abstecher in diese faszinierende Farbenvielfalt.

Melden

Inhalt ist wieder top - der Sprecher mindert den Hörgenuss

Bewertung am 02.11.2024

Bewertungsnummer: 2331327

Bewertet: Hörbuch-Download

Sehr schade, dass nun Herr Berkel liest. Er wirkt auf mich zu gekünstelt und selbstdarstellerisch. Seine Stimmvariationen zu verschiedenen Personen sind kaum vorhanden und eher bemüht. Seine Betonungen oft eher unpassend. Das hat nichts mit dem hervorragenden Inhalt zu tun, aber es mindert doch den Hörgenuss sehr. Schade! Gerd Wameling war um Klassen besser.
Melden

Inhalt ist wieder top - der Sprecher mindert den Hörgenuss

Bewertung am 02.11.2024
Bewertungsnummer: 2331327
Bewertet: Hörbuch-Download

Sehr schade, dass nun Herr Berkel liest. Er wirkt auf mich zu gekünstelt und selbstdarstellerisch. Seine Stimmvariationen zu verschiedenen Personen sind kaum vorhanden und eher bemüht. Seine Betonungen oft eher unpassend. Das hat nichts mit dem hervorragenden Inhalt zu tun, aber es mindert doch den Hörgenuss sehr. Schade! Gerd Wameling war um Klassen besser.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bretonische Idylle

von Jean-Luc Bannalec

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Bretonische Idylle
  • Bretonische Idylle