
Band 4
Tod am Traitors' Gate
Ein viktorianischer Krimi
Buch (Taschenbuch)
14,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
30.01.2023
Verlag
Dryas VerlagSeitenzahl
284
Maße (L/B/H)
19,1/12,3/3,2 cm
London, 1865. Caroline Courtwood wird in der Nähe des Traitor’s Gate erwürgt aufgefunden. Inspektor Stockworth und Sergeant Bennett ermitteln in diesem Fall.
Da Stockworths Ehefrau Charlotte sich, wie die Tote, in der Greenland´s Armenschule engagiert hat, stellt sie eigene Nachforschungen an. Hat die junge Frau mit ihrer Arbeit Kriminelle gegen sich aufgebracht? Oder war ihr der Wunsch, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, zum Verhängnis geworden?
Bald schon findet Charlotte heraus, dass die eigenwillige junge Frau sowohl im Londoner East End als auch in den eigenen Reihen so manchen Feind gehabt hat.
Da Stockworths Ehefrau Charlotte sich, wie die Tote, in der Greenland´s Armenschule engagiert hat, stellt sie eigene Nachforschungen an. Hat die junge Frau mit ihrer Arbeit Kriminelle gegen sich aufgebracht? Oder war ihr der Wunsch, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, zum Verhängnis geworden?
Bald schon findet Charlotte heraus, dass die eigenwillige junge Frau sowohl im Londoner East End als auch in den eigenen Reihen so manchen Feind gehabt hat.
Weitere Bände von Ein viktorianischer Krimi mit Charlotte von Winterberg
-
Zur Artikeldetailseite von Tod hinter der Maske des Autors Jessica Müller
Band 1
Jessica Müller
Tod hinter der MaskeBuch
13,50 €
(6) -
Zur Artikeldetailseite von Tod in der Glaskugel des Autors Jessica Müller
Band 2
Jessica Müller
Tod in der GlaskugelBuch
13,50 €
(4) -
Zur Artikeldetailseite von Tod im East End des Autors Jessica Müller
Band 3
Jessica Müller
Tod im East EndBuch
13,50 €
(5) -
Zur Artikeldetailseite von Tod am Traitors' Gate des Autors Jessica Müller
Band 4
Jessica Müller
Tod am Traitors' GateBuch
14,00 €
(2)
Das meinen unsere Kund*innen
Spannende und fesselnde Unterhaltung
Bewertung aus Düsseldorf am 18.05.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Meine Meinung:
Inspektor Basil Stockworth und seine Frau Charlotte kenne ich inzwischen sehr gut, denn ich begleite sie jetzt bereits zum vierten Mal. Beide und auch ihre Familien habe ich in mein Leserherz geschlossen und ich hoffte, dass Charlotte endlich gefahrlos in London leben kann. Um dies zu verstehen, sollten die Bücher in der entsprechenden Reihenfolge gelesen werden. Der aktuelle Fall wird zwar immer in der jeweiligen Folge gelöst. Aber Charlotte schwebt nach wie vor in Gefahr, was mit ihrer Begebenheit im ersten Buch zu tun hat. Zwar gibt es jedes Mal Hinweise, aber spannender ist es, wenn es ausführlich gelesen werden kann.
London, im Jahr 1865 ist gerade für Frauen das Leben nicht leicht. Die Leute der besseren Gesellschaftsschichten schauen auf alle herab und viele Männer nehmen sich Freiheiten heraus, die besonders Frauen ins Elend stürzen lassen. Außerdem meinen viele, den Schein wahren zu müssen, es kann nicht sein, was nicht sein darf und verschließen lieber die Augen vor Tatsachen. Frauen, die eine eigene Meinung haben, können nicht „gesund“ da stimmt doch was nicht und genau das wird für einige zum Verhängnis. Charlotte hat das große Glück, dass ihr Mann und auch ihre Familie sehr fortschrittlich denkt, aber Caroline Courtwood hatte dieses Glück nicht. Natürlich wird es Inspektor Stockworth und seinen fähigen Mitarbeitern nicht leicht gemacht und es müssen einige Hilfen in Anspruch genommen werden.
So wurde mir auch ein weiteres Mal nicht nur ein spannender Krimi geboten, gleichzeitig habe ich wieder viel über das Leben und Einstellungen verschiedener Leute erfahren können. Natürlich wusste ich am Ende, wie sich alles verhalten hat und eine Sache, die mir sehr wichtig war, kam auch zum Abschluss.
Fazit:
Eine spannende und fesselnde vierte Folge, in der Basil und Charlotte ermitteln. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung und ich würde mich freuen, wenn ich noch mehr über die beiden lesen könnte.
wieder ein spanneder historischer Krimi
annlu am 16.02.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
„Was um alles in der Welt geht denn hier vor?“ „Wir werden der Sache auf den Grund gehen, Charlotte“
London, 1865: Eine junge Adlige wird erwürgt aufgefunden. Inspektor Basil Stockworth ermittelt. Dabei bleibt er nicht alleine. Die junge Frau war, ebenso wie Stockworths Ehefrau Charlotte, eine selbstbestimmte Frau, die sich für die Armen eingesetzt hat. Da kann Charlotte nicht anders, als mit zu ermitteln. War es ein Krimineller, der die Frau auf dem Gewissen hat? Oder doch jemand aus den eigenen Reihen, der nicht damit klar kam, dass Frauen sich für ihre Rechte einsetzen?
Bereits der letzte Band rund um Charlotte hat mir gefallen. Hier nun tritt sie an der Seite ihres Ehemannes und Inspektors auf. Die Geheimnisse rund um den Tod der jungen Frau sind nicht die einzigen, die das Paar und ihre Freunde im Moment beschäftigen. Da ist auch noch der mysteriöse Tod von Charlottes ehemaligem Verlobten. Da sie genau vor diesem aus Berlin geflüchtet ist, fällt der Verdacht auch auf Basil und Charlotte. Umso mehr wünschen sie sich, dass auch dieser Fall aufgeklärt wird.
Am Charakter von Charlotte gefällt mir besonders ihre Unerschrockenheit und ihr Weg ihr Leben selbst zu bestimmen. Genau diesen Wunsch hatte auch die Ermordete. Man kommt als Leser nicht umhin, festzustellen, wie sehr die Umstände (und damit ist auch der Ehemann und die eigene Familie gemeint) bestimmen ob diese Selbstbestimmung möglich ist oder nicht. Gerade dieser Aspekt zeigte mir wieder einmal, dass die Reihe die historischen Gegebenheiten ernst nimmt und die Geschichte in diese einbettet.
Fazit: Wieder einmal habe ich den Ausflug ins historische London genossen und den viktorianischen Krimi mit Interesse verfolgt