• Wolf
  • Wolf
  • Wolf
  • Wolf
  • Wolf
  • Wolf
  • Wolf
  • Wolf

Wolf

Ferienlager im Wald | Der erste Kinderroman von Saša Stanišić - SPIEGEL Bestseller November 2023

Buch (Gebundene Ausgabe)

14,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Wolf

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

636

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

11 - 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.04.2023

Illustrator

Regina Kehn

Verlag

Carlsen

Beschreibung

Rezension

"Der erste Jugendroman des Bestsellerautors Saša Stanišić hat das Potenzial zum Klassiker - auch als Schullektüre." ("boys & books")
"Witzig und gleichzeitig tiefgründig [...]." ("medienprofile")
"Ein richtig guter Kinderroman für kleine Wölfe, die sich vielleicht auch schon einmal unwohl in ihrer Haut gefühlt haben." ("Heilbronner Stimme")
"Von der ersten bis zur letzten Seite habe ich dieses Buch verschlungen, da es so eindringlich erzählt, dass es auch ohne komplizierte Handlungsstränge oder Verstrickungen große Freude bereitet, es zu lesen." ("LizzyNet.de")
"Ein großartiges Buch über anders sein, Ausgrenzung, Freundschaft und Stärke." ("Bocholter-Borkener Volksblatt")
„Saša Stanišić schafft es, durch Leerstellen Atmosphäre zu schaffen, dem Ungesagten die Wucht zu geben.
Eine tiefgründige Geschichte, die mit viel Sprachgefühl und fantasievollem Sprachwitz gestaltet ist. Das ist Literatur für Kinder auf hohem Niveau.“ ("Elgger-Aadorfer Zeitung")
"Eine maximale Ausbeute an Witz, Ironie und Nachdenklichkeit mit einem Happy End..." ("Offenburger Tageblatt")
"Eine tiefgründige Geschichte, die mit viel Sprachgefühl und fantasievollem Sprachwitz gestaltet ist. Das ist Literatur für Kinder auf hohem Niveau!" ("Literaturblog Sabine Ibing")
"[...] grandioser Mutmach-Stoff, eigenwillig, supergenau, poetisch-schnoddrig mit viel Galgenhumor erzählt und ausdrucksstark bebildert." ("Badische Zeitung")
"[...] eine starke Geschichte um Solidarität und Selbstvertrauen, die noch lange nachwirkt." ("Badische Zeitung")

Details

Verkaufsrang

636

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

11 - 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.04.2023

Illustrator

Regina Kehn

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21,3/15,9/2,5 cm

Gewicht

510 g

Auflage

6

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-65204-1

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

66 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Über das Erwachsenwerden, das Dazugehören und Campalltag

Bewertung am 12.10.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit gelbem Cover und wenig sagendem Titel kommt dieses tatsächlich durchaus tiefsinnige Jugendbuch daher. Wäre es nicht von dem Autor, hätte ich es wahrscheinlich gar nicht wahrgenommen. Die Gestaltung ist durchgehend dreifarbig, zurückhaltend. Das Schriftbild angenehm. Der Schreibstil ist nachdenklich; der junge Ich-Erzähler geht wenig motiviert mit seinen Klassenkameraden zu einer Ferienfreizeit. Eigentlich möchte er nicht, aber die alleinerziehende Mutter hat keine Zeit. Er sieht es ein, er ist vernünftig. Aber er ist auch ein Außenseiter. In der Position ist er nicht ungern. Hier hat er sich eingerichtet. Aber fühlt er sich auch wohl? Es geht um das Mitmachen, das (Nicht-)dazugehören. Freiwillige und unfreiwillige Außenseiter. Das Buch spricht vor allem junge Teens an. Es geht um deren Gefühlswelt, wobei nicht wie sonst meist "Liebe und Verliebtsein" gemeint ist, sondern Freundschaft, Kameradschaft und Solidarität. Bei allem Tiefgang ist es leicht und angenehm lesbar und eine echte Empfehlung.

Über das Erwachsenwerden, das Dazugehören und Campalltag

Bewertung am 12.10.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit gelbem Cover und wenig sagendem Titel kommt dieses tatsächlich durchaus tiefsinnige Jugendbuch daher. Wäre es nicht von dem Autor, hätte ich es wahrscheinlich gar nicht wahrgenommen. Die Gestaltung ist durchgehend dreifarbig, zurückhaltend. Das Schriftbild angenehm. Der Schreibstil ist nachdenklich; der junge Ich-Erzähler geht wenig motiviert mit seinen Klassenkameraden zu einer Ferienfreizeit. Eigentlich möchte er nicht, aber die alleinerziehende Mutter hat keine Zeit. Er sieht es ein, er ist vernünftig. Aber er ist auch ein Außenseiter. In der Position ist er nicht ungern. Hier hat er sich eingerichtet. Aber fühlt er sich auch wohl? Es geht um das Mitmachen, das (Nicht-)dazugehören. Freiwillige und unfreiwillige Außenseiter. Das Buch spricht vor allem junge Teens an. Es geht um deren Gefühlswelt, wobei nicht wie sonst meist "Liebe und Verliebtsein" gemeint ist, sondern Freundschaft, Kameradschaft und Solidarität. Bei allem Tiefgang ist es leicht und angenehm lesbar und eine echte Empfehlung.

Außenseiter zu sein...

Honeybook am 08.10.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kemis Mutter zwingt ihren Sohn, in ein Ferienlager mitten im Wald zu fahren. Kemi ist davon gar nicht beeindruckt und er freut sich überhaupt nicht darauf! Dabei sind doch so gut wie alle aus seiner Klasse auch mit dabei. Doch das macht die ganze Sache noch schlimmer, denn er ist eher ein Außenseiter. Bei ihm ist es allerdings nicht so schlimm wie bei Jörg, der sein Hüttenkollege ist. Dieser ist nämlich „anders“. Doch was heißt schon anders? Gibt es das überhaupt? Und außerdem: Ist es nicht blöd, dass nicht alle teil der Gruppe sein können? Das Buch lässt einen fast sprachlos zurück. Es war so gut, dass ich es in einem Rutsch durchlesen konnte, es wurde nie langweilig. Ein wunderbares Buch, mit einem sehr wichtigen Thema, das leider immer und überall zu finden ist: Ausgrenzung und Mobbing. Durch dieses Buch bekommt man einen kleinen Einblick, wie das Leben als Außenseiter so ist. Ich denke, es widerspiegelt die Realität von Betroffenen sehr gut. Was ich irgendwie auch cool finde, ist, dass man durch den Titel und das sehr toll gestaltete Cover noch gar nicht weiß, um was es in dem Buch geht und vielleicht gar nicht so eine Geschichte erwartet, falls man sich den Klappentext vor dem Lesen nicht durchliest. Es beinhaltet auch sehr schöne Illustrationen. Insgesamt finde ich dieses Buch auf jeden Fall sehr gut und ich kann es nur weiterempfehlen, da es eben auch extrem wichtig ist!

Außenseiter zu sein...

Honeybook am 08.10.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kemis Mutter zwingt ihren Sohn, in ein Ferienlager mitten im Wald zu fahren. Kemi ist davon gar nicht beeindruckt und er freut sich überhaupt nicht darauf! Dabei sind doch so gut wie alle aus seiner Klasse auch mit dabei. Doch das macht die ganze Sache noch schlimmer, denn er ist eher ein Außenseiter. Bei ihm ist es allerdings nicht so schlimm wie bei Jörg, der sein Hüttenkollege ist. Dieser ist nämlich „anders“. Doch was heißt schon anders? Gibt es das überhaupt? Und außerdem: Ist es nicht blöd, dass nicht alle teil der Gruppe sein können? Das Buch lässt einen fast sprachlos zurück. Es war so gut, dass ich es in einem Rutsch durchlesen konnte, es wurde nie langweilig. Ein wunderbares Buch, mit einem sehr wichtigen Thema, das leider immer und überall zu finden ist: Ausgrenzung und Mobbing. Durch dieses Buch bekommt man einen kleinen Einblick, wie das Leben als Außenseiter so ist. Ich denke, es widerspiegelt die Realität von Betroffenen sehr gut. Was ich irgendwie auch cool finde, ist, dass man durch den Titel und das sehr toll gestaltete Cover noch gar nicht weiß, um was es in dem Buch geht und vielleicht gar nicht so eine Geschichte erwartet, falls man sich den Klappentext vor dem Lesen nicht durchliest. Es beinhaltet auch sehr schöne Illustrationen. Insgesamt finde ich dieses Buch auf jeden Fall sehr gut und ich kann es nur weiterempfehlen, da es eben auch extrem wichtig ist!

Unsere Kund*innen meinen

Wolf

von Saša Stanišić

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Melanie Stephan

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Stephan

RavensBuch Ravensburg

Zum Portrait

5/5

Eine witze und kluge Sommer-Zeltlager-Freundschaftsgeschichte

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sasa Stanisic muss man Literaten nicht vorstellen- im Kinderbuch allerdings ist er als Autor bislang noch nicht groß in Erscheinung getreten. In "Wolf" erzählt er über eine Gruppe Teenager im Waldzeltlager, die meisten kennen sich aus der Schule, so sind die Rollen klar verteilt und Hierarchien geklärt. Der Ich-Erzähler und sein Freund müssen sich den Sticheleien und Anfeindungen der Anderen erwehren und suchen ihren Weg so bleiben zu können wie sie sind- eben "andersig" als die anderen. Wunderbare Charaktere, herrlicher Wortwitz und grandiose Situationskomik machen dieses Buch zu einer unterhaltsamen und doch ernsthaften Sommerlektüre. Abgerundet wird die Geschichte durch die eindrücklichen Illustrationen von Regina Kehn.
5/5

Eine witze und kluge Sommer-Zeltlager-Freundschaftsgeschichte

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sasa Stanisic muss man Literaten nicht vorstellen- im Kinderbuch allerdings ist er als Autor bislang noch nicht groß in Erscheinung getreten. In "Wolf" erzählt er über eine Gruppe Teenager im Waldzeltlager, die meisten kennen sich aus der Schule, so sind die Rollen klar verteilt und Hierarchien geklärt. Der Ich-Erzähler und sein Freund müssen sich den Sticheleien und Anfeindungen der Anderen erwehren und suchen ihren Weg so bleiben zu können wie sie sind- eben "andersig" als die anderen. Wunderbare Charaktere, herrlicher Wortwitz und grandiose Situationskomik machen dieses Buch zu einer unterhaltsamen und doch ernsthaften Sommerlektüre. Abgerundet wird die Geschichte durch die eindrücklichen Illustrationen von Regina Kehn.

Melanie Stephan
  • Melanie Stephan
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Judith Schröder

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Judith Schröder

OSIANDER Tübingen

Zum Portrait

5/5

Große Kinderliteratur, großartige Geschichte!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als ob es für Kemi nicht schon schlimm genug ist, ins Ferienlager geschickt zu werden, trifft er dort auch noch auf all die Leute, mit denen er sich in der Schule ständig herumärgern muss. Das kann ja nur schrecklich werden! Kemi kann werder der Natur, noch dem Wandern, Gruppenaktivitäten, Teambuilding, Lagerfeuerromantik, Spielen oder gar gemeinsamen Singen etwas abgewinnen. Das macht er seinen Betreuern auch ständig klar, was ihm aber leider nichst hilft. Er teilt sich die Hütte mit Jörg, ebenfalls einem Außenseiter und bevorzugtes Mobbingopfer der toughen Jungs. Zunächst ist Kemi froh, dass er nicht allen Spott und alle Gemeinheiten auf sich zieht, sondern Jörg. Aber damit kann er nicht leben und in ihm wächst die Gewissheit und der Mut, atkiv dagegen anzugehen. Aber das ist natürlich nicht leicht .... Was für eine Geschichte! Mit viel Witz, Ernst, Ironie und Leichtigkeit gelingt es Stanisic das wichtige Thema Mobbing unter Kindern eindrucksvoll aufzuzeigen. Super gezeichnete Charaktere, spritzige Dialoge, spannende Handlung und Wendungen. Und die Zeichnungen von Regina Kehn erwecken die Charaktere voll zum Leben! Unbegingt lesen!!!
5/5

Große Kinderliteratur, großartige Geschichte!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als ob es für Kemi nicht schon schlimm genug ist, ins Ferienlager geschickt zu werden, trifft er dort auch noch auf all die Leute, mit denen er sich in der Schule ständig herumärgern muss. Das kann ja nur schrecklich werden! Kemi kann werder der Natur, noch dem Wandern, Gruppenaktivitäten, Teambuilding, Lagerfeuerromantik, Spielen oder gar gemeinsamen Singen etwas abgewinnen. Das macht er seinen Betreuern auch ständig klar, was ihm aber leider nichst hilft. Er teilt sich die Hütte mit Jörg, ebenfalls einem Außenseiter und bevorzugtes Mobbingopfer der toughen Jungs. Zunächst ist Kemi froh, dass er nicht allen Spott und alle Gemeinheiten auf sich zieht, sondern Jörg. Aber damit kann er nicht leben und in ihm wächst die Gewissheit und der Mut, atkiv dagegen anzugehen. Aber das ist natürlich nicht leicht .... Was für eine Geschichte! Mit viel Witz, Ernst, Ironie und Leichtigkeit gelingt es Stanisic das wichtige Thema Mobbing unter Kindern eindrucksvoll aufzuzeigen. Super gezeichnete Charaktere, spritzige Dialoge, spannende Handlung und Wendungen. Und die Zeichnungen von Regina Kehn erwecken die Charaktere voll zum Leben! Unbegingt lesen!!!

Judith Schröder
  • Judith Schröder
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Wolf

von Saša Stanišić

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wolf
  • Wolf
  • Wolf
  • Wolf
  • Wolf
  • Wolf
  • Wolf
  • Wolf