• Produktbild: Zurück ins Leben
  • Produktbild: Zurück ins Leben

Zurück ins Leben Gesundheit erhalten – Leistung stärken. Selbst-Coaching nach Burnout oder Depression

Zurück ins Leben

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 22,99 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

22,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.03.2023

Abbildungen

XVII, 47 Abbil33 Abbildungen 33 Abb. in Farbe. mit Online-Extras., farbigen Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

166

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/1,1 cm

Gewicht

289 g

Auflage

1. Auflage 2022

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-39646-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.03.2023

Abbildungen

XVII, 47 Abbil33 Abbildungen 33 Abb. in Farbe. mit Online-Extras., farbigen Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

166

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/1,1 cm

Gewicht

289 g

Auflage

1. Auflage 2022

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-39646-6

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Zurück ins Leben
  • Produktbild: Zurück ins Leben
  • ¿ TEIL I:  HINTERGRUNDINFORMATIONEN.- 1. Zur Entstehungsgeschichte des Buches.- 2. Hinweise für den Leser.- 3. Coaching-Perspektiven.- 4. Einige Grundlagen zu Burnout und Depression.- 5. Auslösefaktoren für ein Burnout.- TEIL II: DER RÜCKKEHRPROZESS.- 6. Unterstützung durch Sozialversicherungen.- 7. Situationen im 'Rückkehrprozess' - ein Überblick.-  TEIL III: GRUNDLEGENDE VERÄNDERUNGEN.- 8. Selbstführung.- 9. 'Einen Schritt zurücktreten': Welchen Sinn hat/hatte meine Erkrankung?- TEIL IV: TOOLS FÜR DAS SELBST-COACHING.- 10. Motivation und Struktur für den Alltag.- 11. Veränderungen am Arbeitsplatz anstreben .- 12. Grundlegende Übungen.- 13. 'Knifflige Situationen'.- 14. 'Entscheidungen stehen an'.- 15. Besonderheiten von Führungskräften.- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis.