Wolfskinder
- 50% Neu

Wolfskinder

Die Thriller-Sensation aus Deutschland

eBook

50% sparen

4,99 € 9,99 € *

inkl. gesetzl. MwSt. *befristete Preissenkung des Verlages.

Wolfskinder

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

17

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

01.03.2023

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

17

Erscheinungsdatum

01.03.2023

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

3908 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783644014022

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

84 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

was für ein fesselnder Thriller

Bewertung aus Oranienburg am 25.03.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Jakobsleiter, ein Ort in den Bergen, den nicht einmal Google kennt. Um so mehr ist es ein Ort, der seine Geheimnisse hat, Geheimnisse so düster und grausam, dass die Fantasie des Lesers fast nicht ausreicht, um alles zu erfassen. Abgeschottet, 750 Höhenmeter über der nächstgelegenen Ortschaft und über keine Straße erreichbar, führen die Bewohner dort ein karges Leben ohne Strom, moderne Medien und leben als letzte überlebende Gruppe der Alttäufer völlig unter sich. Der Autorin gelingt es mit den Beschreibungen dieses tristen Lebens der Bewohner eine gruselige, düstere Atmosphäre zu erschaffen die die Fantasie beim Lesen beflügelt. Dabei zeigt sie die Gedankenwelt, das Leben immer aus der Perspektive einer anderen Person. So gibt es Smilla, deren beste Freundin dort in der Gegend am Faunfelsen verschwunden ist. Smilla, die sich bis heute für Julis Verschwinden verantwortlich fühlt und mit der sie sich gedanklich noch immer austauscht. Sie kann ihr Verschwinden nicht akzeptieren, gibt sich die Schuld. Insgesamt sind in der Gegend 31 Frauen verschwunden, das hat Smilla recherchiert und bisher gibt keine Spur von ihnen. Die einzigen Bewohner von Jakobsleiter, die Kontakt zum Dorf haben, sind Jesse und Rebekka, die dort in die Schule gehen. Schon früh hat man den beiden eingetrichtert, dass das Böse unten aus dem Dorf kommt. Ihre Erfahrungen mit den Mitschülern und ihre Ausgrenzung durch die Dorfbewohner zeigen ihnen, dass es stimmt. Doch dann verschwindet Rebekka während der Schulpause und Jesse wendet sich verzweifelt an die Polizei. Der Sohn des Bürgermeisters ist Kommissar in der ihm unbekannten Stadt und verspricht Jesse sie zu suchen. Für mich die interessanteste Figur ist die neunjährige Edith, die im Einklang mit der Natur lebt. Die nicht in die Schule gehen darf, weil ihr Vater das verbietet und die konsequent nicht spricht. Dabei ist sie intelligent, hat sich selbst das Lesen beigebracht und kommt aber wegen ihrer fehlenden Kontakte zu anderen Menschen oft zu falschen, in meinen Augen drollig beschriebenen, oft falschen Schlussfolgerungen. Auch wenn ich anfangs einige Mühe hatte den roten Faden der Geschichte zu erkennen, weil zu viele unterschiedliche Personen ihre Probleme schildern, bringt gerade das Spannung in den Thriller. Von mir gibt’s 5 Lese-Sterne und eine uneingeschränkte Leseempfehlung.

was für ein fesselnder Thriller

Bewertung aus Oranienburg am 25.03.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Jakobsleiter, ein Ort in den Bergen, den nicht einmal Google kennt. Um so mehr ist es ein Ort, der seine Geheimnisse hat, Geheimnisse so düster und grausam, dass die Fantasie des Lesers fast nicht ausreicht, um alles zu erfassen. Abgeschottet, 750 Höhenmeter über der nächstgelegenen Ortschaft und über keine Straße erreichbar, führen die Bewohner dort ein karges Leben ohne Strom, moderne Medien und leben als letzte überlebende Gruppe der Alttäufer völlig unter sich. Der Autorin gelingt es mit den Beschreibungen dieses tristen Lebens der Bewohner eine gruselige, düstere Atmosphäre zu erschaffen die die Fantasie beim Lesen beflügelt. Dabei zeigt sie die Gedankenwelt, das Leben immer aus der Perspektive einer anderen Person. So gibt es Smilla, deren beste Freundin dort in der Gegend am Faunfelsen verschwunden ist. Smilla, die sich bis heute für Julis Verschwinden verantwortlich fühlt und mit der sie sich gedanklich noch immer austauscht. Sie kann ihr Verschwinden nicht akzeptieren, gibt sich die Schuld. Insgesamt sind in der Gegend 31 Frauen verschwunden, das hat Smilla recherchiert und bisher gibt keine Spur von ihnen. Die einzigen Bewohner von Jakobsleiter, die Kontakt zum Dorf haben, sind Jesse und Rebekka, die dort in die Schule gehen. Schon früh hat man den beiden eingetrichtert, dass das Böse unten aus dem Dorf kommt. Ihre Erfahrungen mit den Mitschülern und ihre Ausgrenzung durch die Dorfbewohner zeigen ihnen, dass es stimmt. Doch dann verschwindet Rebekka während der Schulpause und Jesse wendet sich verzweifelt an die Polizei. Der Sohn des Bürgermeisters ist Kommissar in der ihm unbekannten Stadt und verspricht Jesse sie zu suchen. Für mich die interessanteste Figur ist die neunjährige Edith, die im Einklang mit der Natur lebt. Die nicht in die Schule gehen darf, weil ihr Vater das verbietet und die konsequent nicht spricht. Dabei ist sie intelligent, hat sich selbst das Lesen beigebracht und kommt aber wegen ihrer fehlenden Kontakte zu anderen Menschen oft zu falschen, in meinen Augen drollig beschriebenen, oft falschen Schlussfolgerungen. Auch wenn ich anfangs einige Mühe hatte den roten Faden der Geschichte zu erkennen, weil zu viele unterschiedliche Personen ihre Probleme schildern, bringt gerade das Spannung in den Thriller. Von mir gibt’s 5 Lese-Sterne und eine uneingeschränkte Leseempfehlung.

Düster, geheimnisvoll, voller menschlicher Abgründe

Bewertung am 23.03.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Mit 16 verschwand Smillas beste Freundin Juli bei einem gemeinsamen Campingausflug spurlos. Eine Leiche wurde nie gefunden. Zehn Jahre nach diesem Campingausflug begibt sich Smilla erneut in die Berglandschaft, in der ihre beste Freundin vor Jahren verschwand. Zeitgleich beginnt sie mit Nachforschungen, denn bereits seit Jahren verschwinden in den Bergen immer wieder Frauen unter ungeklärten Umständen und ohne, dass je eine Leiche gefunden wird. Bei ihren Nachforschungen stößt sie unerwartet auf ein Mädchen, dass ihrer verschwundenen Freundin verblüffend ähnlich sieht und bringt sich damit in größere Gefahr, als ihr bewusst ist. Jesse und Rebekka leben, nahezu völlig isoliert in Jakobsleiter, einer klei-nen Glaubensgemeinschaft hoch in den Bergen, abgeschottet von der Zivilisation und aufge-wachsen mit dem Glauben, alles außerhalb der Gemeinschaft sei böse. Als Rebekka plant, die Siedlung zu verlassen verschwindet sie spurlos. Jesse möchte jedoch nicht glauben, dass dies ein Zufall ist und begibt sich auf die Suche nach seiner Freundin, ohne zu ahnen, welche Abgründe und Geheimnisse er dadurch auftun wird. WOLFSKINDER ist das Thrillerdebüt der Autorin Vera Buck und wirklich in jeder Hinsicht hervorragend gelungen. Die Autorin schafft mit ihrem Schreibstil eine düstere, fast schon bedrückende Atmosphäre und entführt ihre Leser:innen in eine Welt voller Isolation, Dunkel-heit, Geheimnisse und tiefster menschlicher Abgründe. Spannend und fesselnd schreibt sie aus wechselnden Perspektiven über Smillas Suche nach den Hintergründen des Verschwin-dens ihrer Freundin, über Rebekkas Verschwinden und Jesses Suche nach seiner Freundin oder aus Sicht der sprachlosen Edith, die mehr sieht als manch einer ahnt und bringt ihren Leser:innen auf diese Weise Stück für Stück die schier unglaublichen Zusammenhänge der Ereignisse näher. Besonders schockieren, weil einfach wirklich glaubwürdig und realistisch, fand ich das Misstrauen der Dorfbewohner gegenüber den Bewohnern der Bergsiedlung und die Übergriffe auf Jesse. Genauso könnte es leider auch in der wirklichen Welt ablaufen, wenn der Mob einmal losgelassen ist. Zusammenfassend kann ich sagen, WOLFSKINDER hat alles, was ein wirklich guter Thriller braucht. Ein bisschen Düsternis, eine gelungenes Setting, Geheimnisse, eine Mauer des Schweigens und eine Auflösung, mit der ich in dieser Form nicht gerechnet habe. Ich hoffe sehr, dass es nicht bei diesem einen Thriller bleibt.

Düster, geheimnisvoll, voller menschlicher Abgründe

Bewertung am 23.03.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Mit 16 verschwand Smillas beste Freundin Juli bei einem gemeinsamen Campingausflug spurlos. Eine Leiche wurde nie gefunden. Zehn Jahre nach diesem Campingausflug begibt sich Smilla erneut in die Berglandschaft, in der ihre beste Freundin vor Jahren verschwand. Zeitgleich beginnt sie mit Nachforschungen, denn bereits seit Jahren verschwinden in den Bergen immer wieder Frauen unter ungeklärten Umständen und ohne, dass je eine Leiche gefunden wird. Bei ihren Nachforschungen stößt sie unerwartet auf ein Mädchen, dass ihrer verschwundenen Freundin verblüffend ähnlich sieht und bringt sich damit in größere Gefahr, als ihr bewusst ist. Jesse und Rebekka leben, nahezu völlig isoliert in Jakobsleiter, einer klei-nen Glaubensgemeinschaft hoch in den Bergen, abgeschottet von der Zivilisation und aufge-wachsen mit dem Glauben, alles außerhalb der Gemeinschaft sei böse. Als Rebekka plant, die Siedlung zu verlassen verschwindet sie spurlos. Jesse möchte jedoch nicht glauben, dass dies ein Zufall ist und begibt sich auf die Suche nach seiner Freundin, ohne zu ahnen, welche Abgründe und Geheimnisse er dadurch auftun wird. WOLFSKINDER ist das Thrillerdebüt der Autorin Vera Buck und wirklich in jeder Hinsicht hervorragend gelungen. Die Autorin schafft mit ihrem Schreibstil eine düstere, fast schon bedrückende Atmosphäre und entführt ihre Leser:innen in eine Welt voller Isolation, Dunkel-heit, Geheimnisse und tiefster menschlicher Abgründe. Spannend und fesselnd schreibt sie aus wechselnden Perspektiven über Smillas Suche nach den Hintergründen des Verschwin-dens ihrer Freundin, über Rebekkas Verschwinden und Jesses Suche nach seiner Freundin oder aus Sicht der sprachlosen Edith, die mehr sieht als manch einer ahnt und bringt ihren Leser:innen auf diese Weise Stück für Stück die schier unglaublichen Zusammenhänge der Ereignisse näher. Besonders schockieren, weil einfach wirklich glaubwürdig und realistisch, fand ich das Misstrauen der Dorfbewohner gegenüber den Bewohnern der Bergsiedlung und die Übergriffe auf Jesse. Genauso könnte es leider auch in der wirklichen Welt ablaufen, wenn der Mob einmal losgelassen ist. Zusammenfassend kann ich sagen, WOLFSKINDER hat alles, was ein wirklich guter Thriller braucht. Ein bisschen Düsternis, eine gelungenes Setting, Geheimnisse, eine Mauer des Schweigens und eine Auflösung, mit der ich in dieser Form nicht gerechnet habe. Ich hoffe sehr, dass es nicht bei diesem einen Thriller bleibt.

Unsere Kund*innen meinen

Wolfskinder

von Vera Buck

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Annika Glass

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annika Glass

OSIANDER Biberach

Zum Portrait

5/5

Spannungsgeladen bis zur letzten Seite

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jakobsleiter. Eine Täufergemeinde in den Bergen, möglichst weit weg von jeglicher Zivilisation, mit sonderbaren Bewohnern. Darunter Jesse, ein siebzehnjähriger Junge, der nach einer Schulhofprügelei unten im Dorf seine beste Freundin vermisst. Kurz darauf wird auch die neue Lehrerin gesucht. Wir befinden uns in einer Region, in der schon öfter junge Frauen verschwunden sind. Ein total verstrickter Thriller, fesselnd durch die unterschiedlichen Sichten der verschiedenen Protagonisten. Spannend bis zum Ende strickt die Autorin das Spinnennetz der Geschichten und Geheimnisse, die miteinander zusammenhängen. Denn eins ist gewiss, mit diesem Ort stimmt was nicht. Ich kann Ihnen nur empfehlen es selbst zu lesen und herauszufinden!
5/5

Spannungsgeladen bis zur letzten Seite

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jakobsleiter. Eine Täufergemeinde in den Bergen, möglichst weit weg von jeglicher Zivilisation, mit sonderbaren Bewohnern. Darunter Jesse, ein siebzehnjähriger Junge, der nach einer Schulhofprügelei unten im Dorf seine beste Freundin vermisst. Kurz darauf wird auch die neue Lehrerin gesucht. Wir befinden uns in einer Region, in der schon öfter junge Frauen verschwunden sind. Ein total verstrickter Thriller, fesselnd durch die unterschiedlichen Sichten der verschiedenen Protagonisten. Spannend bis zum Ende strickt die Autorin das Spinnennetz der Geschichten und Geheimnisse, die miteinander zusammenhängen. Denn eins ist gewiss, mit diesem Ort stimmt was nicht. Ich kann Ihnen nur empfehlen es selbst zu lesen und herauszufinden!

Annika Glass
  • Annika Glass
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Wolfskinder

von Vera Buck

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wolfskinder