Die neue Reihe der Autorin des Bestsellers DUNBRIDGE ACADEMY
Nicht nur am Set des Blockbusters Infinity Falling fliegen zwischen Holly Triano und Ruben Belton die Fetzen. Auch bei allen anderen Anlässen, zu denen die Manager ihre Schützlinge Aven Amenta und Hayes Chamberlain begleiten, kriegen sie sich in die Haare. Schließlich sind sie erbitterte Rivalen in einer Welt, in der man nichts geschenkt bekommt. Davon kann Holly als junge Inhaberin einer Agentur in einer männerdominierten Branche ein Lied singen - anders als Ruben, Sohn eines einflussreichen Medienunternehmers, dem allein sein Nachname alle Türen in der Branche geöffnet hat. Doch zwischen Dreharbeiten, Events und Networking merken die beiden bald, dass sie gar nicht so verschieden sind wie gedacht. Aber als Konkurrenten ist eine Beziehung zwischen ihnen undenkbar - oder?
Willkommen am Set von INFINITY FALLING!
Band 2 der neuen Serie von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sarah Sprinz
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Wo Holly und Ruben aufeinandertreffen, egal ob privat oder beruflich, fliegen die Fetzen. Und jetzt, wo ihre Schützlinge Aven und Hayes zusammen sind und auch weiterhin gemeinsam an Filmprojekten arbeiten, lässt es sich nicht vermeiden, dass die beiden sich immer wieder über den Weg laufen oder auch zusammenarbeiten müssen. Und auch, wenn beide mehr als einmal frustriert voneinander sind, dauert es nicht lange, bis statt der Fetzen dann die Funken fliegen.
Schon im ersten Teil der Infinity Falling Reihe hat mir die Harmonie und Spannung zwischen Ruben und Holly echt sehr gefallen und ich hatte darauf gehofft, dass man von den beiden mehr zu hören bekommt.
Beide scheinen sich zu gleichen Teilen sehr ähnlich und doch komplett unterschiedlich zu sein. Beide Arbeitstiere, beide sehr stark darauf fokussiert ihre Schützlinge unter allen Umständen von Problemen fernzuhalten und beide mit einer schwierigen Vergangenheit.
Holly kämpft damit, sich in einer männerdominierenden Branche zu beweisen und auch, für sich selbst einzustehen. Sie sieht sich mehr als einmal mit typischen Klischees konfrontiert, auch in der Art wie man sie behandelt und die Wut darüber findet oft ihren Weg nach draußen, wenn sie Ruben begegnet; auch aus dem Grund, dass ihm als Sohn eines erfolgreichen Medienunternehmers mit Leichtigkeit die Türen offen zu stehen scheinen.
Ruben ist derweil mit seinen ganz eigenen Dämonen beschäftigt. Er hat relativ schnell die Schattenseiten von Hollywood kennengelernt und versucht eigentlich nur verzweifelt, jedem die Erfahrung zu ersparen, die er durchleben musste. Dass er dadurch auch mal rücksichtslos und egoistisch erscheint, spielt für ihn keine Rolle und doch lässt ihn das Gefühl, von niemandem verstanden zu werden, oft nicht in Ruhe.
Ich fand die Chemie der beiden wirklich toll. Klar, manche Situationen haben ein wenig überspitzt gewirkt und im Grunde wusste man, in welche Richtung es sich bewegt, aber trotzdem war die Entwicklung und das Verhältnis zwischen den beiden wirklich toll.
Mir hat vor allem gefallen, dass auch hier auf sehr wichtige Themen Bezug genommen wird, die man sonst nur unter Verschluss hält und aber auch, dass man grade in der Hinsicht die klassischen Geschlechterklischees auch mal zur Seite stellt.
So einige Probleme hätte man aber doch mit Kommunikation vermeiden können und in Anbetracht dessen, dass die beiden ja schon erwachsen waren, hätte ich mir das doch wirklich gewünscht, zumal das einige Sachen nur unnötig in die Länge gezogen hat. Aber ansonsten hat mir die Geschichte von Ruben und Holly wirklich gefallen.
Insgesamt kann ich daher sagen, dass es trotz einiger kleiner Schwächen ein tolles Buch war und ich mich jetzt auch auf den dritten Teil freue.
Holly Triano und Ruben Belton sind wie Feuer und Wasser.
Während Holly Aven Amenta vertritt, ist Ruben der Manager von Hayes Chamberlain. Die beiden arbeiten nicht nur zusammen, sondern sind auch im echten Leben ein Paar, sodass Ruben und Holly gezwungenermaßen viel Zeit miteinander verbringen müssen. Sie sind selten einer Meinung und in letzter Zeit baut sich eine Spannung der anderen Art zwischen ihnen auf.
Wie lange wird es dauern, bis sie dieser nachgeben?
"Change My Mind" von Sarah Sprinz ist der zweite Band der Infinity Falling Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der sechsundzwanzig Jahre alten Holly Triano und des gleichaltrigen Ruben Belton erzählt wird.
Ruben und Holly haben mir im ersten Band ja schon fast besser gefallen als Aven und Hayes, mit denen ich mich etwas schwergetan habe. Ich fand ihre Dynamik schon da interessant und habe mich sehr auf ihre Geschichte gefreut!
Auch die Themen im ersten Band konnten mich nicht komplett überzeugen, weil es mir zu bedrückend war, aber das ist auf jeden Fall Geschmackssache.
Im zweiten Band geht es mit Holly und Ruben zurück nach Hollywood und auch zurück nach Vancouver, wo die Fortsetzung von Infinity Falling gedreht wird.
Natürlich lernen wir in diesem Band auch wieder die Schattenseiten der Filmindustrie kennen. Machtmissbrauch, Drogenmissbrauch und natürlich auch die irren Arbeitszeiten sind nur drei von vielen weiteren Themen, die im zweiten Band behandelt werden. Diese haben mir sehr gut gefallen haben und ich fand es auch nicht ganz so bedrückend wie im Auftakt.
Ruben mochte ich richtig gerne! Wie Holly ist er ein pflichtbewusster Manager, der für Hayes immer ein offenes Ohr hat. Aber Ruben hat in Hollywood nicht nur eine schlechte Erfahrung gemacht, die ihn noch immer belasten und was vieles erklärt, sodass man ihn und seine Handlungen besser verstanden hat. Er ist sehr fürsorglich und hat ein gutes Herz.
Mit Holly hatte ich dann ehrlicherweise so meine Probleme.
Sie hat immer gegen Ruben geschossen, hatte so viele Vorurteile und hat lange nicht über den Tellerrand hinausgeblickt oder mal vernünftig nach Rubens Beweggründen gefragt. Sie hat sich oft angegriffen gefühlt und vorschnell geurteilt.
Ich habe sie dafür bewundert, dass sie sich in Hollywood einen Namen gemacht hat, dass sie den Personen, natürlich hauptsächlich Männer, die sie nicht ernst nehmen, mutig und bestimmt die Stirn bietet. Sie war mir aber einfach zu anstrengend.
Als sie und Ruben der Anziehungskraft zwischen ihnen endlich nachgeben, war sie es, die unnötig viele Regeln zwischen ihnen aufgestellt hat und über alles bestimmen wollte, während er sehr einfühlsam war. Ruben hat mich wirklich positiv überrascht!
Die Handlung ließ sich gut lesen, aber fand ich zum Teil etwas langatmig.
Der Fokus lag natürlich weniger auf den Dreharbeiten zum zweiten Teil von Infinity Falling und verständlicherweise mehr auf den Blick hinter die Kulissen zu Ruben und Holly.
Holly hat eine schwierige Familiensituation, die immer wieder Thema ist, die aber für mich nicht wirklich zu einem befriedigenden Abschluss gebracht wurde. Da aber auch die Essstörung von Hayes immer wieder thematisiert wurde, was ich übrigens sehr stark fand, da er noch lange nicht geheilt ist, hoffe ich, dass auch die Themen von Ruben und Holly im dritten Band noch weiter verfolgt werden.
Denn auch bei Ruben passiert auf den letzten fünfzig Seiten noch etwas sehr Wichtiges und auch hier gibt es noch keinen richtigen Abschluss, was ich schade finde, auch weil das Buch schon sehr umfangreich war und es dann doch Themen gab, die mir zu offen geblieben sind.
Aber wie gesagt, hier hoffe ich auf den dritten Band und freue mich auch schon sehr auf Megan und Cole!
Fazit:
"Change My Mind" von Sarah Sprinz hat mir auf jeden Fall besser gefallen als der Auftakt, aber so richtig wollte der Funke auch im zweiten Band nicht überspringen.
Ich fand Holly sehr anstrengend, während Ruben mich positiv überraschen konnte!
Die Handlung fand ich stellenweise langatmig und ich fand es schade, dass hier dann noch ein paar Themen offengeblieben sind. Aber da auch Themen aus dem ersten Band weiter verfolgt wurden, was ich sehr stark fand, hoffe ich, dass diese Themen im dritten Band noch weiter verfolgt werden.
Ich vergebe gute drei Kleeblätter.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.