Band 4
DAS ENDE – Dein letzter Tag ist gekommen
Thriller. Der neue rasante Pageturner des SPIEGEL-Bestseller-Autors
Buch (Taschenbuch)
16,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Mit jedem weiteren Thriller ein neuer Bestseller: Jan Beck fesselt ab der ersten Seite und lässt bis zum atemberaubenden Finale nicht mehr los.
Deine Zeit läuft ab. Und nirgends wirst du sicher sein.
Eine verstörte Frau steht an einer der meistbefahrenen Straßen Kölns. Sie macht einen Schritt in den fließenden Verkehr und ist augenblicklich tot. Zur gleichen Zeit taucht im Internet ein Livestream auf, der einen Mann in seinem Wohnzimmer zeigt. Er ahnt nicht, dass er gefilmt wird. Vor laufender Kamera wird er ermordet, und jeder kann dabei zusehen. Menschen, die scheinbar nichts miteinander verbindet, sterben vor den Augen der Welt. Europols Topermittler Inga Björk und Christian Brand sollen dem grausamen Spektakel ein Ende bereiten. Dabei gibt es nur ein Problem: Die neue Chefetage von Europol, die ihre beiden Star-Ermittler öffentlichkeitswirksam inszenieren will. Entdecken Sie den ultimativen Nervenkitzel! Eine fulminante Thrillerreihe, deren Bände Sie alle unabhängig voneinander lesen können: Das Spiel – Es geht um dein Leben Die Nacht – Wirst du morgen noch leben? Die Spur – Er wird dich finden
Weitere Bände von Björk und Brand Reihe
-
Zur Artikeldetailseite von Das Spiel – Es geht um Dein Leben des Autors Jan Beck
Band 1
Jan Beck
Das Spiel – Es geht um Dein LebenBuch
15,00 €
(95 ) -
Zur Artikeldetailseite von Die Nacht – Wirst du morgen noch leben? des Autors Jan Beck
Band 2
Jan Beck
Die Nacht – Wirst du morgen noch leben?Buch
11,00 €
(65 ) -
Zur Artikeldetailseite von Die Spur − Er wird dich finden des Autors Jan Beck
Band 3
Jan Beck
Die Spur − Er wird dich findenBuch
15,00 €
(26 ) -
Zur Artikeldetailseite von DAS ENDE – Dein letzter Tag ist gekommen des Autors Jan Beck
Band 4
Jan Beck
DAS ENDE – Dein letzter Tag ist gekommenBuch
16,00 €
(16 )
Das meinen unsere Kund*innen
Schwedin trifft Österreicher
Manfred Fürst aus Kirchbichl am 17.10.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Mir scheint, Jan Beck ist im vierten Teil etwas die Luft ausgegangen zu sein. Was ich an einer Trilogie schätze, sind die drei Bände, diesen vierten halte ich für zu viel des Guten.
Wie auch immer.
Mit dieser literarischen Qualität wird er zwar nicht den Ingeborg-Bachmann-Preis gewinnen, geschweige dafür nominiert zu werden, was allerdings der ungeheuren Spannung, die der Plot bietet keinen Abbruch tut. Ein Pageturner allemal, doch ich war froh, dass „DAS ENDE“ gekommen war. Einladung zu einem Krimifest wäre jedoch keine Überraschung.
Tödlichster Anschlag auf eine der reichsten Familie Hollands: Ein angekündigtes Attentat: Der Ehemann Ruben wurde ermordet, der Ehefrau wurde durch einen Messerstich das Rückenmark durchtrennt und der Embryo getötet. „Ich möchte anderen Manschen in ähnlicher Lage helfen, sich zu schützen. Mit allen was ich habe…wollen Sie mir dabei helfen?“ (S. 7) In diesem Prolog wird mit dem Ansinnen der Dame das Motto dieses Thrillers angedeutet.
Menschen sterben, bizarre Todesfälle und das Internet online dabei. Unser Duo von Europol, Super Recognizer Inga Björk und Topermittler Christian Brand, ermitteln in einem Spiel auf Zeit. Stopp, alles neu bei Europol. Europol-Direktorin Leona Willems ernennt überrascht die beiden Ermittler Björk und Brand mit der neu zu gründender Abteilung „Internationale Serienkriminalität“, mit Brand als Chef und dem überambitionierten PR- und Social-Media-Spezialist Luca Gasser.
Es wird düster, mysteriös, perfid und schockierend. Wer stellt die Killerszenen online?
Gewohnte wilde Jagd durch Europa, rapide Ortswechsel und in einem Besenkämmerchen…
Ein Ende was ich mir spannender gewünscht hätte
Bee Buchkind aus Wolfsburg am 17.08.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Der vierte Teil dieser Reihe hat bei mir gemischte Gefühle hinterlassen.
Zunächst muss ich sagen, dass mir Brand und Björk auch dieses Mal wieder gut gefallen haben. Zwei starke Ermittler mit Charakter und Wiedererkennungswert.
.
Eine neue Chefin und ein PR-Berater bringen das ganze Arbeitskonzept der beiden durcheinander. Brand wird plötzlich Björks Chef, was für beide eine komische Situation ist. Irgendwie passte von Anfang an nichts zusammen. Weder die Konstellation auf der Arbeit noch der Fall selbst. Leute werden per live Schaltung im Internet ermordet, sind aber an den Tatorten nicht zu finden und überhaupt scheint hier vieles nicht zusammenzupassen. Und dann schaut gefühlt die halbe Welt zu, weil die neue Chefin und der PR-Berater das irgendwie förderlich für ihre Kariere sehen.
.
Der Beginn des Buches war vielversprechend. Aber durch die vielen Perspektivwechsel und das Durcheinander an Informationen, hat es eine Weile gebraucht, um den Faden der Geschichte zu verstehen.
Die Schreibweise von Jan Beck ist durchaus gut, aber leider konnte sie die fehlende Spannung und Klarheit der Handlung nicht ausgleichen. Es gab nur eine einzige wirklich spannende Situation, was für mich definitiv zu wenig war.
.
Alles in allem muss ich sagen, dass das Buch mich bis zum Ende nicht vollständig überzeugen konnte. Obwohl Jan Beck ein talentierter Autor ist, konnte er mich mit diesem Fall nicht fesseln. Das Ende war für mich zu abrupt und hinterließ ein verwirrtes Gefühl.
Dennoch hoffe ich, dass ich Brand und Björk in zukünftigen Fällen begegnen kann, denn die beiden sind mir echt ans Herz gewachsen.
.
Trotz dieser genannten Kritikpunkte konnte mich die Reihe um Brand und Björk dennoch begeistern und ich würde sie uneingeschränkt weiterempfehlen.
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Taschenbuch)