
Band 16
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
4099
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
23.08.2023
Verlag
BlanvaletSeitenzahl
576
Maße (L/B/H)
18,6/11,8/3,8 cm
Wenn die Natur zurückschlägt … Der 16. Roman um die Topagenten der Sigma Force
Im Kongo wird ein humanitäres Hilfscamp von Tieren angegriffen. Doch nicht nur von einer einzigen Spezies, sondern von allen auf einmal. Alle Tiere der Wildnis haben sich gegen die Menschen verbündet. Commander Grayson Pierce und sein Team vom wissenschatlichen Geheimdienst Sigma Force werden zur Hilfe gerufen. Doch auch korrupte Militärangehörige sowie der skrupellose Multimilliardär Nolan De Coster sind bereits vor Ort. Was kann diesen Amoklauf der Natur ausgelöst haben? Und wie kann man es aufhalten? Die Antwort findet sich im Königreich der Knochen …
Verpassen Sie nicht die weiteren in sich abgeschlossenen Romane über die Topagenten der Sigma Force, zum Beispiel »Auftrag Tartarus«, »Der Judas-Code« oder »Das Messias-Gen!«
Im Kongo wird ein humanitäres Hilfscamp von Tieren angegriffen. Doch nicht nur von einer einzigen Spezies, sondern von allen auf einmal. Alle Tiere der Wildnis haben sich gegen die Menschen verbündet. Commander Grayson Pierce und sein Team vom wissenschatlichen Geheimdienst Sigma Force werden zur Hilfe gerufen. Doch auch korrupte Militärangehörige sowie der skrupellose Multimilliardär Nolan De Coster sind bereits vor Ort. Was kann diesen Amoklauf der Natur ausgelöst haben? Und wie kann man es aufhalten? Die Antwort findet sich im Königreich der Knochen …
Verpassen Sie nicht die weiteren in sich abgeschlossenen Romane über die Topagenten der Sigma Force, zum Beispiel »Auftrag Tartarus«, »Der Judas-Code« oder »Das Messias-Gen!«
Das meinen unsere Kund*innen
Spannung pur (und alles über Viren) mitten im Kongo. Es droht der Ausbruch einer neuen Pandemie.
MarcoL aus Füssen am 08.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das war ein Wissenschaftskrimi voll nach meinem Geschmack (ja, sowas darf es auch mal zwischendurch sein).
Bereits vor Covid begann der Autor, an diesem Buch zu schreiben – es geht um eine ausbrechende Pandemie, mutierende Viren, die alle Lebewesen in kürzester Zeit befallen. Harmlose Tiere werden zu Bestien, und die Menschen werden im Gegenzug schwach und apathisch. Es sieht so aus, als würde sich die Natur rächen wollen gegen das Übermaß an Homo sapiens. Ort des Geschehens: mitten im kongolesischen Dschungel. Der Klimawandel mit lang anhaltenden Regenfällen verstärkt dazu noch alles und macht es dem Einsatzteam mehr als schwer, vor Ort den spärlichen Hinweisen auf ein Gegenmittel nach zu gehen.
Denn ein Schamane, der wohl über ein wirksames Pulver verfügt, kommt bei einem Überfall ums Leben. Zurück bleiben sein Lehrling und ein paar kryptische Angaben.
Das Team um SigmaForce (mittlerweile Band 16) mit alten Bekannten aus vorangegangenen Thrillern wie Gray, Tucker, Kobalski, hat es merklich schwer, an mehreren Fronten gleichzeitig zu sein. Zum einen die korrupte Politik in der Demokratischen Republik Kongo, Milizen, die Umwelt. Und schließlich ein milliardenschwerer Unternehmer, der alles daran setzt, nicht nur das Land auszubeuten (ohne Rücksicht auf Natur und Menschenleben), sondern den Wettlauf um das Heilmittel zu gewinnen.
Der Autor bringt sehr viel Detailwissen um die Viren und deren ausführliche Biologie ein, sowie etwas wenig afrikanische Mystik. Alle Fakten beruhen auf gesicherten Tatsachen. Bei all dem Wissen über Viren könnte einem schon etwas bang werden, was da noch so alles auf uns zukommen könnte – und es wird, davon ist sich der Autor im Anhang auch sicher (immerhin Doktor der Veterinärmedizin).
Alles zusammen hat Rollins in einen äußerst spannenden, fingernägelabkauenden Thriller gepackt. Die Schnitzeljagd zum Ziel – ins Königreich der Knochen – ist ein richtiger Pageturner und somit klare Leseempfehlung für alle Freunde von wissenschaftsbasierter Spannungsliteratur. Die Botschaft im Buch kann unmissverständlicher nicht sein.