Jena-Paradies

Jena-Paradies Die letzte Reise des Matthias Domaschk

Jena-Paradies

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

25,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.03.2023

Abbildungen

mit 58 Abbildungen

Verlag

Ch. Links Verlag

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21,4/14,9/3,3 cm

Gewicht

580 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96289-186-2

Beschreibung

Rezension

»Das Buch ist spannend wie ein Krimi, erhellend und aufklärend über den Diktaturalltag wie beste Geschichtsforschung.« ("Der Tagesspiegel")
»Peter Wensierski hat eine äußerst eindrückliche Studie über das oppositionelle Jugendmilieu des letzten DDR-Jahrzehnts verfasst. Unbedingt lesenswert!« ("SWR 2")
»Dieses Buch ist in seiner profunden Vielschichtigkeit und seiner spannenden Lesart eine große Bereicherung - ergo unbedingt lesenswert.« ("Jenaer Stadtmagazin")
»Wer sich jemals auch nur für Momente die DDR zurückwünscht, der soll Peter Wensierski lesen. Dass er in seiner fiktionalisierten Rekonstruktion nicht die Moralkeule auspackt, sondern die Ereignisse für sich sprechen lässt, ist eine der Qualitäten dieses empfehlenswerten Buches.« ("Märkische Oderzeitung")
»Beeindruckendes Buch« ("ZDF heute journal")
»Eine bessere „Erinnerung“ an ›Matze‹ und seine Freunde in Jena als dieses Buch gibt es nicht.« ("Sächsische Zeitung")
»ein großartiges Buch« ("Märkische Allgemeine Zeitung")
»Wensierskis Beschreibungen verleihen seinem Buch vielfach eine bedrängende Authentizität.« ("Die WELT")
»Minutiös und mit viel Liebe zum Detail schildert Wensierski die Stunden der Hauptprotagonisten dieses Falles zwischen dem 10. und 12. April 1981.« ("epd - Evangelischer Pressedienst")
»Wensierskis Buch ist die Messlatte für jede weitere Beschäftigung mit dem Thema.« ("MDR Kultur")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.03.2023

Abbildungen

mit 58 Abbildungen

Verlag

Ch. Links Verlag

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21,4/14,9/3,3 cm

Gewicht

580 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96289-186-2

Herstelleradresse

Christoph Links Verlag
Prinzenstraße 85 D
10969 Berlin
DE

Email: info@aufbau-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannend wie ein Krimi, traurig und ein Muss für jeden, der Diktatur verstehen will

Bewertung am 15.06.2023

Bewertungsnummer: 1961792

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In seinem neuen Buch rekonstruiert Peter Wensierski das Leben und die letzte Reise des Matthias Damaschk, der 1981 während einer Zugfahrt mit drei weiteren Jugendlichen aus Jena verhaftet wird. Zwei Tage später stirbt er nach Verhören im Stasiknast. Ich lebte weder in der DDR, Jena oder war eine unangepasste Jugendliche in einer Diktatur. Trotzdem brachte mir dieses Buch die damalige Zeit mit ihren Konsequenzen und den Menschen Matthias Domaschk mit seinen Freunden nahe. Sehr detailliert wird die Jugendszene Jenas beschrieben, die sich nach dem Tod von Matthias Domaschk bis zum Ende der DDR zu einer politischen Oppositionsbewegung verändert. Nach zwei Jahren zu der größten in der DDR. Das Buch wird zum einen aus ihrer und Matthias Sicht beschrieben, zum anderen aus der Sicht von Stasi Mitarbeitern in verschiedenen Funktionen. Mit dem Wissen, dass 160 Zeitzeugen und 30 Stasimitarbeiter befragt wurden, kann man leicht dem Glauben erliegen hier das Werk eines Historikers zu lesen. Dem ist nicht so. Es ist ein Buch, mit dem begriffen werden kann, wie Diktatur funktioniert und was dahintersteckt. Funktioniert, weil sie aktiv und passiv unterstützt wurde. Und Matthias Damasch das Leben kostete. Inhaltlich hatte mich das Buch schnell gepackt und erschüttert, dennoch wurde ich vom Stil her nicht warm mit dem Buch. Lag es daran, dass es als Roman in Sachbuchformat oder Sachbuchformat in Romanform daherkommt? Auf mich wirkte es wie ein langer Artikel über 368 Seiten, obwohl es sich wie ein Krimi liest.
Melden

Spannend wie ein Krimi, traurig und ein Muss für jeden, der Diktatur verstehen will

Bewertung am 15.06.2023
Bewertungsnummer: 1961792
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In seinem neuen Buch rekonstruiert Peter Wensierski das Leben und die letzte Reise des Matthias Damaschk, der 1981 während einer Zugfahrt mit drei weiteren Jugendlichen aus Jena verhaftet wird. Zwei Tage später stirbt er nach Verhören im Stasiknast. Ich lebte weder in der DDR, Jena oder war eine unangepasste Jugendliche in einer Diktatur. Trotzdem brachte mir dieses Buch die damalige Zeit mit ihren Konsequenzen und den Menschen Matthias Domaschk mit seinen Freunden nahe. Sehr detailliert wird die Jugendszene Jenas beschrieben, die sich nach dem Tod von Matthias Domaschk bis zum Ende der DDR zu einer politischen Oppositionsbewegung verändert. Nach zwei Jahren zu der größten in der DDR. Das Buch wird zum einen aus ihrer und Matthias Sicht beschrieben, zum anderen aus der Sicht von Stasi Mitarbeitern in verschiedenen Funktionen. Mit dem Wissen, dass 160 Zeitzeugen und 30 Stasimitarbeiter befragt wurden, kann man leicht dem Glauben erliegen hier das Werk eines Historikers zu lesen. Dem ist nicht so. Es ist ein Buch, mit dem begriffen werden kann, wie Diktatur funktioniert und was dahintersteckt. Funktioniert, weil sie aktiv und passiv unterstützt wurde. Und Matthias Damasch das Leben kostete. Inhaltlich hatte mich das Buch schnell gepackt und erschüttert, dennoch wurde ich vom Stil her nicht warm mit dem Buch. Lag es daran, dass es als Roman in Sachbuchformat oder Sachbuchformat in Romanform daherkommt? Auf mich wirkte es wie ein langer Artikel über 368 Seiten, obwohl es sich wie ein Krimi liest.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Jena-Paradies

von Peter Wensierski

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jens Randecker

OSIANDER Reutlingen

Zum Portrait

5/5

DDR im April 1981 - Matz und seine Freunde träumen von einem freien Leben...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Matz lebt in der DDR und träumt von einem freien Leben. An einem Wochenende im April 1981 fährt er im Schnellzug mit ein paar Freunden Richtung Berlin, um den Geburtstag eines Bekannten zu feiern. Zur gleichen Zeit wird dort der X. Parteitag der SED abgehalten und die Stasi befürchtet, dass Matz und seine Hippiefreunde diesen stören könnten. Darum wird die vierköpfige bunte Reisegruppe unterwegs verhaftet und über 48 Stunden festgehalten und verhört. Matz wird dieses Wochenende nicht überleben. Peter Wensierski hat in jahrelanger Recherche die tragischern Umstände des Todes, dessen Vorgeschichte sowie die folgende Zeit rekonstruiert und zu einem hochspannenden Buch zusammengetragen.
  • Jens Randecker
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

DDR im April 1981 - Matz und seine Freunde träumen von einem freien Leben...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Matz lebt in der DDR und träumt von einem freien Leben. An einem Wochenende im April 1981 fährt er im Schnellzug mit ein paar Freunden Richtung Berlin, um den Geburtstag eines Bekannten zu feiern. Zur gleichen Zeit wird dort der X. Parteitag der SED abgehalten und die Stasi befürchtet, dass Matz und seine Hippiefreunde diesen stören könnten. Darum wird die vierköpfige bunte Reisegruppe unterwegs verhaftet und über 48 Stunden festgehalten und verhört. Matz wird dieses Wochenende nicht überleben. Peter Wensierski hat in jahrelanger Recherche die tragischern Umstände des Todes, dessen Vorgeschichte sowie die folgende Zeit rekonstruiert und zu einem hochspannenden Buch zusammengetragen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Jena-Paradies

von Peter Wensierski

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Jena-Paradies