• Moorläufer. Im Reich des letzten Drachen
  • Moorläufer. Im Reich des letzten Drachen
  • Moorläufer. Im Reich des letzten Drachen
  • Moorläufer. Im Reich des letzten Drachen
  • Moorläufer. Im Reich des letzten Drachen

Moorläufer. Im Reich des letzten Drachen

Roman | Boys & Books Top Titel 2023

Buch (Taschenbuch)

16,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Moorläufer. Im Reich des letzten Drachen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,99 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

30032

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.05.2023

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

400

Beschreibung

Rezension

"Der Berliner Autor Boris Koch hat hier eine faszinierende, originelle und finstere Fantasy-Welt geschaffen, die Genre-Fans sofort in ihren Bann ziehen wird." ("VIRUS")
"„Moorläufer – im Reich des letzten Drachen“ ist ein Fantasyroman von Boris Koch, der nicht nur von nebelverhangenen Mooren erzählt. Es geht um gnadenlose Herrscher, seltene Rohstoffe, Alchymie und Tod. Zusätzlich zu Unterhaltung, Spannung und Drama liefert das Werk viel Stoff, über den man nachdenken kann. Insgesamt ist „Moorläufer“ daher eine Empfehlung alle Lesenden, die gerne gute Fantasy lesen." ("Janetts Meinung (Blog)")
"Auf leisen Sohlen entführt uns Koch in seine düstere Handlung voller Elend, Schmerzen und Gefahren" ("Phantastik-News")
"»Der Moorläufer« […] hat mich mit seiner Intensität überrascht. Die gedrückte Stimmung, atmosphärische Spannung und bildhafte Sprache haben diese ruhige Fantasygeschichte zu einem abwechslungsreichen Abenteuer gemacht." ("hertzklecks (Blog)")
"Ein Buch, das für jeden Fantasy-Fan empfehlenswert ist. Es bietet sowohl spannende Action als auch tiefgründige emotionale Themen und eine faszinierende Welt voller Magie und Mystik. ("Die Magie der Bücher (Blog)")
"Ein packender und sehr interessanter High-Fantasy-Roman, welcher mal wieder so ganz anders ist." ("Chillys Buchwelt (Blog)")
"Boris Koch hat mit "Moorläufer" einen grandiosen Fantasy-Roman abgeliefert. Schon die ersten Zeilen haben mich gefesselt und in eine Welt gezogen, die so phantastisch und zugleich doch real erscheint." ("Recensio Online (Blog)")

Details

Verkaufsrang

30032

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.05.2023

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

21,1/13,5/3 cm

Gewicht

371 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-52910-2

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

22 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Ein Material, sie alle zu knechten

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 03.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach dem Diebstahl seiner Schwester wird Milans Familie von den Torfstechern gemieden und die ganze Familie leidet unter den Vorwürfen der Gesellschaft. Während seinem Aufnahmeritual in die Torfstechergemeinschaft gelingt es ihm ein Irrlicht zu fangen und seiner Familie etwas ihres Stolzes zurückzugeben. Entscheidung nach Entscheidung entfremdet sich Milan immer mehr, obwohl er nur ein Ziel hat: Dazuzugehören. Boris Koch hat mit seinem Roman eine wunderbare Geschichte über Stolz und Schuld geschaffen. Milan wird von einem zum anderen geworfen und muss damit leben, Entscheidungen getroffen zu haben. Der Diebstahl und Tod seiner Schwester gibt dafür den Anstoss und führt in immer tiefer in die Wirren einer gespaltenen Gesellschaft, in welcher jeder nur seinen eigenen Zielen folgt. Es ist fesselt Milan zu folgen, während er als Moorläufer seinem Schicksal folgt, seine erste Liebe findet und die Geheimnisse seiner Welt lüftet. Besonders gefiel mir die Atmosphäre, welche Boris Koch in diesem Roman geschaffen hat. Als Leser*in erhalten wir nur einen kleinen Einblick in die gesamte Welt, allerdings macht dies durchaus Sinn, denn auch Milan kennt nur die Welt im Moor. Da wir seinem Leben folgen, kennt auch die Leser*in gewisse Zusammenhänge nicht und lernt mit Milan dazu. Der ganze Roman ist unglaublich angenehm zu lesen und es macht Spass mit Milan durchs Moor zu streifen. Der Roman hat einen durchaus angenehmen Spannungsbogen, der sich durch den Roman durch hält. Auch wenn sehr viel wert auf die Ästhetik und Atmosphäre legt, leidet die Spannung und Action nicht darunter. Das Buch hat mich an sich gefesselt und bis zum Schluss nicht losgelassen. Das einzige was ich zu bemängeln habe, ist die Einführung einer romantischen Beziehung, allerdings macht diese Story technisch Sinn und ist deshalb wenig störend. Wer Bücher wie Gallant mochte, wird sicher auch mit diesem Roman seine Freude haben. Er gibt einem eine gute Möglichkeit abzutauchen und eine neue Welt zu entdecken, ohne dafür seine Wohnung zu verlassen. Einer meiner Must-Reads für dieses Frühjahr.

Ein Material, sie alle zu knechten

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 03.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach dem Diebstahl seiner Schwester wird Milans Familie von den Torfstechern gemieden und die ganze Familie leidet unter den Vorwürfen der Gesellschaft. Während seinem Aufnahmeritual in die Torfstechergemeinschaft gelingt es ihm ein Irrlicht zu fangen und seiner Familie etwas ihres Stolzes zurückzugeben. Entscheidung nach Entscheidung entfremdet sich Milan immer mehr, obwohl er nur ein Ziel hat: Dazuzugehören. Boris Koch hat mit seinem Roman eine wunderbare Geschichte über Stolz und Schuld geschaffen. Milan wird von einem zum anderen geworfen und muss damit leben, Entscheidungen getroffen zu haben. Der Diebstahl und Tod seiner Schwester gibt dafür den Anstoss und führt in immer tiefer in die Wirren einer gespaltenen Gesellschaft, in welcher jeder nur seinen eigenen Zielen folgt. Es ist fesselt Milan zu folgen, während er als Moorläufer seinem Schicksal folgt, seine erste Liebe findet und die Geheimnisse seiner Welt lüftet. Besonders gefiel mir die Atmosphäre, welche Boris Koch in diesem Roman geschaffen hat. Als Leser*in erhalten wir nur einen kleinen Einblick in die gesamte Welt, allerdings macht dies durchaus Sinn, denn auch Milan kennt nur die Welt im Moor. Da wir seinem Leben folgen, kennt auch die Leser*in gewisse Zusammenhänge nicht und lernt mit Milan dazu. Der ganze Roman ist unglaublich angenehm zu lesen und es macht Spass mit Milan durchs Moor zu streifen. Der Roman hat einen durchaus angenehmen Spannungsbogen, der sich durch den Roman durch hält. Auch wenn sehr viel wert auf die Ästhetik und Atmosphäre legt, leidet die Spannung und Action nicht darunter. Das Buch hat mich an sich gefesselt und bis zum Schluss nicht losgelassen. Das einzige was ich zu bemängeln habe, ist die Einführung einer romantischen Beziehung, allerdings macht diese Story technisch Sinn und ist deshalb wenig störend. Wer Bücher wie Gallant mochte, wird sicher auch mit diesem Roman seine Freude haben. Er gibt einem eine gute Möglichkeit abzutauchen und eine neue Welt zu entdecken, ohne dafür seine Wohnung zu verlassen. Einer meiner Must-Reads für dieses Frühjahr.

Richtig guter Roman

VickisBooks aus Braunschweig am 27.09.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Endlich mal wieder ein Buch, welches mich von Anfang bis Ende überzeugen konnte. Der Hauptprotagonist Milan ist wirklich eine verlorene Seele zu Beginn der Geschichte - konnte einem wirklich leidtun. Es war herzergreifend sich jeden Tag wieder auf die gefährliche Tour ins Moor zu begeben. Er hat es wirklich nicht einfach gehabt, nachdem die Bestie „der Nachtwyrm“ ihm das wichtigste genommen hat. Der Schreibstil gefiel mir richtig gut. Es war in mehrere Szenen eingeteilt und die Kapitel waren dementsprechend nicht all zu lang. Der Autor hat auch die Nebencharaktere schön ausgearbeitet - auch wenn man nicht jeden leiden konnte. Es hatte jeder aber seine perfekte Rolle und die von Milan ging nie unter. Ich fand diese Geschichte wirklich rundum gelungen und war froh mich mit Milan in die Welt der Torfstecher, Alchemisten und Drachen zu begeben. Und obwohl man so viele unterschiedlichen Themen hatte, hat die Geschichte nie ihren roten Faden verloren. Schön fand ich auch, das man in der Danksagung des Autoren gemerkt hat, welchen Bezug er zu Mooren hat. Für Fantasy-Fans ist dieses Buch eine absolute Leseempfehlung.

Richtig guter Roman

VickisBooks aus Braunschweig am 27.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Endlich mal wieder ein Buch, welches mich von Anfang bis Ende überzeugen konnte. Der Hauptprotagonist Milan ist wirklich eine verlorene Seele zu Beginn der Geschichte - konnte einem wirklich leidtun. Es war herzergreifend sich jeden Tag wieder auf die gefährliche Tour ins Moor zu begeben. Er hat es wirklich nicht einfach gehabt, nachdem die Bestie „der Nachtwyrm“ ihm das wichtigste genommen hat. Der Schreibstil gefiel mir richtig gut. Es war in mehrere Szenen eingeteilt und die Kapitel waren dementsprechend nicht all zu lang. Der Autor hat auch die Nebencharaktere schön ausgearbeitet - auch wenn man nicht jeden leiden konnte. Es hatte jeder aber seine perfekte Rolle und die von Milan ging nie unter. Ich fand diese Geschichte wirklich rundum gelungen und war froh mich mit Milan in die Welt der Torfstecher, Alchemisten und Drachen zu begeben. Und obwohl man so viele unterschiedlichen Themen hatte, hat die Geschichte nie ihren roten Faden verloren. Schön fand ich auch, das man in der Danksagung des Autoren gemerkt hat, welchen Bezug er zu Mooren hat. Für Fantasy-Fans ist dieses Buch eine absolute Leseempfehlung.

Unsere Kund*innen meinen

Moorläufer. Im Reich des letzten Drachen

von Boris Koch

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Bernadette Koschinski

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bernadette Koschinski

OSIANDER Tübingen

Zum Portrait

5/5

Düster und ein unglaublicher Pageturner

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jeden Tag gehen Torfstecher aus Nebelbruch hinaus ins Moor, um seltenen Nachttorf für ihr Königreich abzubauen und Moordiamanten zu finden. Eine gefährliche und tödliche Arbeit, da in der Dunkelheit ein drachenartiges Ungeheuer, der Nachtwyrm, lebt. Zudem gibt es Irrlichter, die die Menschen verführen und zu diesem Monster führen. Milan und seine Familie gehören ebenfalls zu den Torfstechern. Seine Schwester verlor er an den Nachtwyrm und er trägt die Schuld. Die Ehre der Familie ist verloren gegangen, denn Milans Schwester hat einen Diamanten gestohlen. Generell scheint er mit jeder Entscheidung und jeder Handlung an allem Schuld zu sein. Auch, wenn er ein Irrlicht fängt und es für viel Geld verkauft, sind seine Eltern unzufrieden. Weil er von schrecklichen Albträumen heimgesucht wird, beginnt er den Tag bis tief in die Abenddämmerung im Moor zu verbringen und nach Antworten zu suchen. Warum hat der Nachtwyrm seine Schwester geholt? Warum ist er an allem Schuld? Milan beginnt Skulpturen des Monsters und von seiner großen Liebe Khyra - die aus Sicht von Milans Eltern nicht standesgemäß ist - zu schnitzen, woraufhin der Alchemist von Nebelbruch auf den Moorläufer aufmerksam wird. Für Milan eine neue Chance sich zu behaupten und Antworten auf seine Fragen zu erhalten. Doch dabei macht er eine schreckliche Feststellung, was den Nachtwyrm und die Irrlichter betrifft... Meine absolute Empfehlung. Boris Koch erschafft eine neue düstere Fantasywelt im Moor, die zugleich mit den BewohnerInnen aus Nebelbruch so real erscheint.
5/5

Düster und ein unglaublicher Pageturner

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jeden Tag gehen Torfstecher aus Nebelbruch hinaus ins Moor, um seltenen Nachttorf für ihr Königreich abzubauen und Moordiamanten zu finden. Eine gefährliche und tödliche Arbeit, da in der Dunkelheit ein drachenartiges Ungeheuer, der Nachtwyrm, lebt. Zudem gibt es Irrlichter, die die Menschen verführen und zu diesem Monster führen. Milan und seine Familie gehören ebenfalls zu den Torfstechern. Seine Schwester verlor er an den Nachtwyrm und er trägt die Schuld. Die Ehre der Familie ist verloren gegangen, denn Milans Schwester hat einen Diamanten gestohlen. Generell scheint er mit jeder Entscheidung und jeder Handlung an allem Schuld zu sein. Auch, wenn er ein Irrlicht fängt und es für viel Geld verkauft, sind seine Eltern unzufrieden. Weil er von schrecklichen Albträumen heimgesucht wird, beginnt er den Tag bis tief in die Abenddämmerung im Moor zu verbringen und nach Antworten zu suchen. Warum hat der Nachtwyrm seine Schwester geholt? Warum ist er an allem Schuld? Milan beginnt Skulpturen des Monsters und von seiner großen Liebe Khyra - die aus Sicht von Milans Eltern nicht standesgemäß ist - zu schnitzen, woraufhin der Alchemist von Nebelbruch auf den Moorläufer aufmerksam wird. Für Milan eine neue Chance sich zu behaupten und Antworten auf seine Fragen zu erhalten. Doch dabei macht er eine schreckliche Feststellung, was den Nachtwyrm und die Irrlichter betrifft... Meine absolute Empfehlung. Boris Koch erschafft eine neue düstere Fantasywelt im Moor, die zugleich mit den BewohnerInnen aus Nebelbruch so real erscheint.

Bernadette Koschinski
  • Bernadette Koschinski
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Moorläufer. Im Reich des letzten Drachen

von Boris Koch

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Moorläufer. Im Reich des letzten Drachen
  • Moorläufer. Im Reich des letzten Drachen
  • Moorläufer. Im Reich des letzten Drachen
  • Moorläufer. Im Reich des letzten Drachen
  • Moorläufer. Im Reich des letzten Drachen