Inhaltsverzeichnis
Vorwort 11
Hinweise zur Benutzung 12
Das Wichtigste in Kürze 12
Unterwegs an und auf der Havel 13
Der Fluss, das Land und die Menschen 18
Die Landschaft 20
Der Fluss 22
Die Havelwasserstraßen: Daten und Fakten 27
Wasser 32
Wald 34
Flora und Fauna 38
Ökologie im Umfeld der Havel 47
Fische und Fischerei 55
Geschichte und Geologie 63
Frühe Besiedlung 67
Frühes Mittelalter 67
Die Hohenzollern 71
Die Havel im 20. Jahrhundert 72
Dorfkirchen 74
Bevölkerung 76
Schifffahrt auf der Havel 80
Personenschifffahrt 80
Sportschifffahrt 83
Frachtschifffahrt 83
Die Havel als Wasserstraße 84
Schiffe erzählen aus der Geschichte 85
Royal Louise, die Königin der Segelschifffahrt 87
Carola, das fahrbare Museum der Frachtschifffahrt 88
Hertha: die Geschichte der Ausflugsschiffe 90
Kohlhase: ein wechselvolles Schicksal 92
Die Feen-Grotte erzählt Ortsgeschichte 93
Kaiseryacht Alexandria: die Havel als Bühne 95
Lichterfelde und Prinzessin Charlotte von Preußen: die Geschichte der Linienschifffahrt 96
Die Mecklenburgische Seenplatte 100
Die junge Havel 102
Erlebnismöglichkeiten der Region 103
Waren (Müritz) und Umgebung 105
Waren (Müritz) 105
Federow 106
Ankershagen 108
Havelquelle 108
Müritz-Nationalpark 109
Kratzeburg 109
Jäthensee 110
Havelstein 110
Blankenförde/Kakeldütt 111
Zwenzow 111
Quassow 111
Wesenberg 112
Neustrelitz und Umgebung 112
Der Verlauf der Havel zwischen Neustrelitz und Fürstenberg 115
Ahrensberg 116
Strasen 116
Stechlinsee und Uckermärkische Seen 116
Neuglobsow 116
Steinförde 118
Fürstenberg und Umgebung 118
Ravensbrück 119
Himmelpfort 120
Informationen Mecklenburgische Seenplatte 121
Oberhavel 126
Eine ruhige Naturlandschaft 128
Der Lauf der Havel 128
Erlebnismöglichkeiten der Region 131
Zehdenick und Umgebung 134
Ziegeleimuseum Mildenberg 134
Zehdenick 136
Die Havel zwischen Zehdenick
und Oranienburg 137
Liebenwalde 138
Der Finowkanal 139
Liebenberg 139
Neuholland 141
Sachsenhausen 141
Informationen Oberhavel 144
Park- und Stadtlandschaften 146
Schlösser, Städte und Natur 148
Der Lauf der Havel 148
Erlebnismöglichkeiten der Region 151
Oranienburg 154
Birkenwerder und das Briesetal 155
Hohen Neuendorf und Hennigsdorf 155
Die Havel und Berlin 157
Heiligensee und Konradshöhe 158
Tegel 158
Greenwichpromenade und Hafen 159
Die Sechserbrücke 160
Spandau 164
Die St.-Nikolai-Kirche 166
Die Zitadelle Spandau 168
Gatow und Kladow 170
Grunewald 174
Grunewaldturm 174
Das Schildhorn 175
Friedhof der Namenlosen 177
Wannsee 179
Liebermann-Villa 180
Haus der Wannseekonferenz 181
Der Flensburger Löwe 181
Strandbad Wannsee 182
Kohlhasenbrück 184
Die Pfaueninsel 184
Nikolskoe 186
Der Turm auf dem Schäferberg 187
Sacrow 187
Die Glienicker Brücke 188
Potsdams Park- und Schlösserlandschaft 191
Die Große Neugierde und die Loggia Alexandra 191
Matrosenstation Kongsnaes 191
Potsdam 192
Die historische Bedeutung Potsdams 194
Rundgänge in Potsdam 199
Altstadt 201
Sanssouci 202
Zwei Seen und zwei Parks 206
Park Babelsberg und Glienicke 208
Weitere Sehenswürdigkeiten 209
Informationen Oranienburg, Hennigsdorf, Berlin, Potsdam 210
Das Havelland 216
Wälder und Seen 218
Der Lauf der Havel 218
Erlebnismöglichkeiten der Region 220
Zwischen Potsdam und Brandenburg an der Havel 222
Schwielowsee 222
Caputh 223
Ferch 224
Petzow 224
Glindow 225
Geltow 225
Werder (Havel) 226
Wildpark West 227
Töplitz 228
Phöben 228
Paretz 230
Ketzin 230
Deetz 231
Saaringen 231
Klein Kreutz 231
Brandenburg an der Havel 232
Kirchen 233
Rathaus und Industriemuseum 233
Museum zur Havelschifffahrt 234
Friedenswarte 234
Jahrtausendbrücke 236
Kirchmöser 239
Plaue (Havel) 239
Informationen Havelland 242
Unterhavel 246
Zwischen Brandenburg an der Havel und der Mündung 248
Der Lauf der Havel 249
Erlebnismöglichkeiten der Region 250
Von Brandenburg an der Havel bis Rathenow 252
Pritzerbe 252
Premnitz 253
Milow 253
Rathenow 254
Von Rathenow bis zur Mündung 255
Rhinow, das Ländchen Rhinow und Stölln 255
Havelberg 256
Bad Wilsnack 263
Die Havelmündung 264
Rühstädt 264
Quitzöbel 265
Die Elbe 265
Informationen Unterhavel 266
Reedereien in der Havelregion 272
Reisetipps von A bis Z 277
Kleines Glossar 289
Literaturhinweise 290
Die Havel im Internet 290
Der Autor 291
Ortsregister 292
Personen- und Sachregister 294
Bild- und Kartennachweis 294
Kartenlegende und -register 300
Essays
Eine Allegorie auf einen Fluss: Würdigung einer Dame 30
Zisterzienserklöster 70
Die Hörspiel-Kirche im Müritz-Nationalpark 107
Baumeister Friedrich Wilhelm Buttel 114
Die Geschichte von Liebenberg 142
Der Marsch aus Hennigsdorf 156
Tegels berühmte Namen 161
Wie Brandenburg evangelisch wurde 167
Alte Wochenendvergnügen an der Havel 172
Die Bekehrung des Wendenfürsten Jaczo 176
Peter Joseph Lenné 193
Der "Alte Fritz" und der "Kartoffelbefehl" von 1756 205
Der Räuberberg bei Feeben Fritze Bollmann 238
Havelberg und Wilsnack: Die Entstehung eines Pilgerzieles 260
Havelland, wie dich die Zeiten ändern 269
Theodor Fontane 286
>>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
TRESCHER Reiseführer Havel
Natur und Kultur zwischen Müritz und Havelberg - Mit Mecklenburgischer Seenplatte, Oberhavel-Gebiet, Berlin, Potsdam und Havelland
Buch (Taschenbuch)
16,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
30.05.2023
Verlag
TrescherSeitenzahl
300
Maße (L/B/H)
18,8/11,8/1,5 cm
Die hervorragende Infrastruktur der Region erlaubt sowohl mehrtägige Boots-, Rad- oder Wandertouren als auch einzelne Ausflüge zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten per Bahn, Bus oder Pkw. Denn neben der schönen Landschaft locken auch Kulturdenkmäler wie Dorfkirchen, Gutshäuser und Schlösser an die Ufer der Havel.
>>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Weitere Bände von Trescher-Reiseführer
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Havel des Autors Manfred Reschke
Manfred Reschke
TRESCHER Reiseführer HavelBuch
16,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb des Autors Marcus Bingel
Marcus Bingel
TRESCHER Reiseführer Schwäbische AlbBuch
16,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Kulinarisches Brandenburg des Autors Julia Schoon
Julia Schoon
TRESCHER Reiseführer Kulinarisches BrandenburgBuch
16,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Pfalz des Autors Günter Schenk
Günter Schenk
TRESCHER Reiseführer PfalzBuch
19,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Schorfheide des Autors Jörg Grzam
Jörg Grzam
TRESCHER Reiseführer SchorfheideBuch
14,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Brandenburg des Autors Kristine Jaath
Kristine Jaath
TRESCHER Reiseführer BrandenburgBuch
18,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Eifel des Autors Alexander Richter
Alexander Richter
TRESCHER Reiseführer EifelBuch
14,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Masuren des Autors André Micklitza
André Micklitza
TRESCHER Reiseführer MasurenBuch
16,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Fischland, Darß, Zingst des Autors Wolfgang Kling
Wolfgang Kling
TRESCHER Reiseführer Fischland, Darß, ZingstBuch
12,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Katalonien des Autors Jens Wiegand
Jens Wiegand
TRESCHER Reiseführer KatalonienBuch
21,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Südwestfrankreich des Autors Heike Bentheimer
Heike Bentheimer
TRESCHER Reiseführer SüdwestfrankreichBuch
19,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Niederösterreich des Autors Gunnar Strunz
Gunnar Strunz
TRESCHER Reiseführer NiederösterreichBuch
19,95 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen