• Fables (Deluxe Edition)
  • Fables (Deluxe Edition)
  • Fables (Deluxe Edition)
  • Fables (Deluxe Edition)
  • Fables (Deluxe Edition)
  • Fables (Deluxe Edition)
  • Fables (Deluxe Edition)
  • Fables (Deluxe Edition)

Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS
Einleitung von Jess Nevins
Kriegsgeschichten
• Teil 1: Hundeleben
• Teil 2: Frankenstein gegen den bösen Wolf
Finstere Jahreszeiten
• Erstes Kapitel: Der grausam heiße Sommer
• Zweites Kapitel: Der lange, harte Herbst
• Drittes Kapitel: Der finstere, tödliche Winter
• Viertes Kapitel: Bis zum Frühling
1001 schneeweiße Nacht
Eine höchst lästige Person
Fechtstunden
Die Weihnachtspasteten
Aus der Froschperspektive
Der Schwächling
Mutterliebe
Diaspora
Die Geschichte der Hexe
Was man sich wünscht
Gerecht geteilt
Schätze aus den Woodland-Archiven
Das Kreativ-Team

Fables (Deluxe Edition)

Bd. 4

Buch (Gebundene Ausgabe)

39,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Fables (Deluxe Edition)

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 35,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

47233

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

31.01.2023

Verlag

Panini

Seitenzahl

300

Maße (L/B/H)

28,5/19/2,2 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

47233

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

31.01.2023

Verlag

Panini

Seitenzahl

300

Maße (L/B/H)

28,5/19/2,2 cm

Gewicht

1192 g

Auflage

1

Originaltitel

Fables #28-#33, Fables: 1001 Nights of Snowfall

Übersetzer

Gerlinde Althoff

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7416-3273-0

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Große Empfehlung!

Endlose Seiten am 13.08.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Fables-Reihe ist nicht neu, denn es gibt sie bereits sein einigen Jahren. Jetzt hat der Panini Verlag aber angefangen, den Comic-Klassiker als Deluxe-Sammelbände zu veröffentlichen, was den einen oder anderen Fables-Fan sicherlich freut, denn die Ausgaben sehen sehr schick aus. Dass es in dieser Comic-Reihe um Märchen-, Sagen- und Fabel-Figuren geht, die in „unserer“ Welt leben, dürfte vielen bereits bekannt sein. Ich hatte »Fables« zwar schon lange im Blick, aber bis jetzt schreckte mich die Anzahl der Bände ab. Als ich gesehen habe, dass es Deluxe-Sammelbände geben wird, konnte ich der Reihe dann doch nicht mehr widerstehen. Der vorliegende Band enthält die ersten zehn US-Hefte. Somit liegen uns zwei Storys vor, nämlich »Legenden im Exil« (Heft 1-5) und »Farm der Tiere« (Heft 6-10). In der ersten Story werden wir mit den Figuren vertraut gemacht. Wir erfahren, wie sie in New York City gelandet sind und warum einige von ihnen die menschliche Gestalt angenommen haben und andere nicht. Zusätzlich ermittelt Sheriff Bigby Wolf in einem Mordfall. In »Farm der Tiere« begibt sich Snow White und ihre Begleiterin auf eine abgelegene und geheimnisvolle Farm, wo es zum unerwarteten Aufstand kommt. Wie nicht anders zu erwarten, begegnen uns Figuren, die viele von uns noch aus der Kindheit kennen. Es gibt jedoch einige Charaktere, die mehr im Vordergrund stehen, als andere. Zum einen gibt es Bigby Wolf, der mir sofort sympathisch war. Er ist nämlich genau der Typ Protagonist, die ich am liebsten mag: Einsam bzw. tut so, als ob er am liebsten immer allein sein will, clever, sarkastisch, hartnäckig und ehrlich. Damit erfüllt der gute Bigby mein literarisches Beuteschema :-D Die stellvertretende Bürgermeisterin Snow White steht ebenfalls im Mittelpunkt. Sie ist eine taffe und unabhängige Frau, die stets darauf bedacht ist, keine Schwäche zu zeigen und das Richtige zu tun. Sie musste in ihrem Leben einige Enttäuschungen hinnehmen, aber sie hat das Beste daraus gemacht. Im Verlauf der zwei Storys entsteht zwischen Snow White und Bibgy eine spannende Dynamik, die dem Comic eine gewisse Würze verleiht. Ich bin gespannt, wie es zwischen den beiden weitergehen wird. Da ich Märchenadaptionen mag, trifft »Fables« genau meinen Geschmack. Mir gefällt die Idee, warum die Fables (dies ist übrigens die Bezeichnung für alle Märchen- und Fabel-Figuren, die in dem Comic vorkommen) in der modernen Welt landen und wie sie mit dieser Situation umgehen. Vor allem finde ich es spannend, wie sie alltägliche Probleme meistern und versuchen, ihre wahre Identität zu verbergen. Natürlich geht dabei einiges schief und das ist auch der Grund, warum es diese Comic-Serie gibt. Auch wenn ich »Fables« allen ans Herz legen möchte, ist sie nicht für Kinder geeignet, denn es wird geflucht und Blut vergossen. Sowohl das Cover als auch der Inhalt sind ein Hingucker. Das Artwork fällt zwar realistischer und weniger abgedreht aus, als ich es ursprünglich erwartet habe, aber dies tut dem Comic keinen Abbruch. Die Farben von Sherilyn van Valkenburgh und Daniel Vozzo sind ein Mix aus knallig und gedämpft. Fazit: Es gibt viele Gründe dafür, warum man sich »Fables« nicht entgehen lassen darf. Ich könnte hier einige davon aufzählen, so wie ich es ursprünglich an dieser Stelle tun wollte, aber ich spare mir das und sage nur, dass euch etwas entgeht, wenn ihr diesen Comic nicht lest. Ich freue mich riesig auf weitere Ausgaben!

Große Empfehlung!

Endlose Seiten am 13.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Fables-Reihe ist nicht neu, denn es gibt sie bereits sein einigen Jahren. Jetzt hat der Panini Verlag aber angefangen, den Comic-Klassiker als Deluxe-Sammelbände zu veröffentlichen, was den einen oder anderen Fables-Fan sicherlich freut, denn die Ausgaben sehen sehr schick aus. Dass es in dieser Comic-Reihe um Märchen-, Sagen- und Fabel-Figuren geht, die in „unserer“ Welt leben, dürfte vielen bereits bekannt sein. Ich hatte »Fables« zwar schon lange im Blick, aber bis jetzt schreckte mich die Anzahl der Bände ab. Als ich gesehen habe, dass es Deluxe-Sammelbände geben wird, konnte ich der Reihe dann doch nicht mehr widerstehen. Der vorliegende Band enthält die ersten zehn US-Hefte. Somit liegen uns zwei Storys vor, nämlich »Legenden im Exil« (Heft 1-5) und »Farm der Tiere« (Heft 6-10). In der ersten Story werden wir mit den Figuren vertraut gemacht. Wir erfahren, wie sie in New York City gelandet sind und warum einige von ihnen die menschliche Gestalt angenommen haben und andere nicht. Zusätzlich ermittelt Sheriff Bigby Wolf in einem Mordfall. In »Farm der Tiere« begibt sich Snow White und ihre Begleiterin auf eine abgelegene und geheimnisvolle Farm, wo es zum unerwarteten Aufstand kommt. Wie nicht anders zu erwarten, begegnen uns Figuren, die viele von uns noch aus der Kindheit kennen. Es gibt jedoch einige Charaktere, die mehr im Vordergrund stehen, als andere. Zum einen gibt es Bigby Wolf, der mir sofort sympathisch war. Er ist nämlich genau der Typ Protagonist, die ich am liebsten mag: Einsam bzw. tut so, als ob er am liebsten immer allein sein will, clever, sarkastisch, hartnäckig und ehrlich. Damit erfüllt der gute Bigby mein literarisches Beuteschema :-D Die stellvertretende Bürgermeisterin Snow White steht ebenfalls im Mittelpunkt. Sie ist eine taffe und unabhängige Frau, die stets darauf bedacht ist, keine Schwäche zu zeigen und das Richtige zu tun. Sie musste in ihrem Leben einige Enttäuschungen hinnehmen, aber sie hat das Beste daraus gemacht. Im Verlauf der zwei Storys entsteht zwischen Snow White und Bibgy eine spannende Dynamik, die dem Comic eine gewisse Würze verleiht. Ich bin gespannt, wie es zwischen den beiden weitergehen wird. Da ich Märchenadaptionen mag, trifft »Fables« genau meinen Geschmack. Mir gefällt die Idee, warum die Fables (dies ist übrigens die Bezeichnung für alle Märchen- und Fabel-Figuren, die in dem Comic vorkommen) in der modernen Welt landen und wie sie mit dieser Situation umgehen. Vor allem finde ich es spannend, wie sie alltägliche Probleme meistern und versuchen, ihre wahre Identität zu verbergen. Natürlich geht dabei einiges schief und das ist auch der Grund, warum es diese Comic-Serie gibt. Auch wenn ich »Fables« allen ans Herz legen möchte, ist sie nicht für Kinder geeignet, denn es wird geflucht und Blut vergossen. Sowohl das Cover als auch der Inhalt sind ein Hingucker. Das Artwork fällt zwar realistischer und weniger abgedreht aus, als ich es ursprünglich erwartet habe, aber dies tut dem Comic keinen Abbruch. Die Farben von Sherilyn van Valkenburgh und Daniel Vozzo sind ein Mix aus knallig und gedämpft. Fazit: Es gibt viele Gründe dafür, warum man sich »Fables« nicht entgehen lassen darf. Ich könnte hier einige davon aufzählen, so wie ich es ursprünglich an dieser Stelle tun wollte, aber ich spare mir das und sage nur, dass euch etwas entgeht, wenn ihr diesen Comic nicht lest. Ich freue mich riesig auf weitere Ausgaben!

Schneeweißchen und RosenTot?

Peter Sowade aus Berlin, Badstraße am 16.10.2009

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rose Red (Rosenrot) wurde ermordet, und es ging dabei sehr blutig zu. Bigby (der große böse Wolf) als Sicherheitschef von Fabletown soll den Fall lösen, denn das Opfer war ja keine geringere als die Schwester von Snow White (Schneeweißchen). Hat vielleicht Blaubart seine intriganten Finger im Spiel? Wissen Jack oder Prince Charming mehr als sie zugeben? Bigby Wolf gerät immer mehr unter Druck. Denn die Probleme von Fabletown müssen auch in Fabletown gelöst werden. Comic-Routinier Bill Willingham hat sich für seine Bestseller-Serie „Fabels“ ein wahrhaft märchenhaftes Setting ausgedacht. Alle Märchenfiguren wurden gewaltsam aus ihren magischen Reichen vertrieben und fanden Unterschlupf im heutigen New York – zumindest die, die eine menschliche Gestalt annehmen können. Alle anderen leben außerhalb von New York auf einer Farm. Denn die Existenz der Märchenfiguren darf nicht öffentlich, unter normalen Menschen bekannt werden. Stoff also für hoffentlich noch viele weitere moderne Comic-Märchen. Tatsächlich ist „Fables“ eine der erfolgreichsten US-Comic-Serien der letzten Jahre (zahlreiche Eisner-Awards). So erfolgreich, dass Lieblingsfigur „Jack of Fables“ schon eine eigene Spin-Off-Serie erhalten hat. Wer hier also Lese-Feuer fängt, ist vorerst bestens versorgt.

Schneeweißchen und RosenTot?

Peter Sowade aus Berlin, Badstraße am 16.10.2009
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rose Red (Rosenrot) wurde ermordet, und es ging dabei sehr blutig zu. Bigby (der große böse Wolf) als Sicherheitschef von Fabletown soll den Fall lösen, denn das Opfer war ja keine geringere als die Schwester von Snow White (Schneeweißchen). Hat vielleicht Blaubart seine intriganten Finger im Spiel? Wissen Jack oder Prince Charming mehr als sie zugeben? Bigby Wolf gerät immer mehr unter Druck. Denn die Probleme von Fabletown müssen auch in Fabletown gelöst werden. Comic-Routinier Bill Willingham hat sich für seine Bestseller-Serie „Fabels“ ein wahrhaft märchenhaftes Setting ausgedacht. Alle Märchenfiguren wurden gewaltsam aus ihren magischen Reichen vertrieben und fanden Unterschlupf im heutigen New York – zumindest die, die eine menschliche Gestalt annehmen können. Alle anderen leben außerhalb von New York auf einer Farm. Denn die Existenz der Märchenfiguren darf nicht öffentlich, unter normalen Menschen bekannt werden. Stoff also für hoffentlich noch viele weitere moderne Comic-Märchen. Tatsächlich ist „Fables“ eine der erfolgreichsten US-Comic-Serien der letzten Jahre (zahlreiche Eisner-Awards). So erfolgreich, dass Lieblingsfigur „Jack of Fables“ schon eine eigene Spin-Off-Serie erhalten hat. Wer hier also Lese-Feuer fängt, ist vorerst bestens versorgt.

Unsere Kund*innen meinen

Fables (Deluxe Edition)

von Bill Willingham, Mark Buckingham, Lan Medina, Steve Leialoha, Craig Hamilton

5.0

0 Bewertungen filtern

  • Fables (Deluxe Edition)
  • Fables (Deluxe Edition)
  • Fables (Deluxe Edition)
  • Fables (Deluxe Edition)
  • Fables (Deluxe Edition)
  • Fables (Deluxe Edition)
  • Fables (Deluxe Edition)
  • Fables (Deluxe Edition)
  • INHALTSVERZEICHNIS
    Einleitung von Jess Nevins
    Kriegsgeschichten
    • Teil 1: Hundeleben
    • Teil 2: Frankenstein gegen den bösen Wolf
    Finstere Jahreszeiten
    • Erstes Kapitel: Der grausam heiße Sommer
    • Zweites Kapitel: Der lange, harte Herbst
    • Drittes Kapitel: Der finstere, tödliche Winter
    • Viertes Kapitel: Bis zum Frühling
    1001 schneeweiße Nacht
    Eine höchst lästige Person
    Fechtstunden
    Die Weihnachtspasteten
    Aus der Froschperspektive
    Der Schwächling
    Mutterliebe
    Diaspora
    Die Geschichte der Hexe
    Was man sich wünscht
    Gerecht geteilt
    Schätze aus den Woodland-Archiven
    Das Kreativ-Team