• Sandman Deluxe - Die Graphic Novel zur Netflix-Serie
  • Sandman Deluxe - Die Graphic Novel zur Netflix-Serie
  • Sandman Deluxe - Die Graphic Novel zur Netflix-Serie
  • Sandman Deluxe - Die Graphic Novel zur Netflix-Serie
  • Sandman Deluxe - Die Graphic Novel zur Netflix-Serie
  • Sandman Deluxe - Die Graphic Novel zur Netflix-Serie
  • Sandman Deluxe - Die Graphic Novel zur Netflix-Serie
  • Sandman Deluxe - Die Graphic Novel zur Netflix-Serie

Sandman Deluxe - Die Graphic Novel zur Netflix-Serie

Bd. 10: Destiny

Buch (Gebundene Ausgabe)

39,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

30,99 €

Sandman Deluxe - Die Graphic Novel zur Netflix-Serie

Ebenfalls verfügbar als:

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

31.01.2023

Verlag

Panini

Seitenzahl

276

Maße (L/B/H)

28,3/18,7/2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

31.01.2023

Verlag

Panini

Seitenzahl

276

Maße (L/B/H)

28,3/18,7/2 cm

Gewicht

1038 g

Auflage

1

Originaltitel

Destiny: A Chronicle of Deaths Foretold #1-#3, The Sandman Presents: Merv Pumpkinhead, Agent of D.R.E.A.M. #1, The Dreaming #55, The Sandman Presents: Everything You always wanted to know about Dreams

Übersetzer

Gerlinde Althoff

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7416-3350-8

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Träume sind doch gar nicht wichtig...oder doch?

Stephanie aus Wiener Neustadt am 27.01.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Einem Kultanführer ist es gelungen, Death persönlich zu fangen und einzusperren! Endlich hat es jemand geschafft, den Tod der Menschen aufzuhalten - naja, wäre es auch wirklich der Tod, den der Zirkel in diesem Ritual einfangen konnte. Nein, nicht den Tod haben sie besiegt, sondern dessen kleinen Bruder - The Dream. Was das für die Menschheit bedeutet, und in welchem Ausmaß die Folgen davon zu spüren sind, kann man anfangs nur erahnen. Die Deluxe-Editionen dieses Comics sammeln 8-in-1 und machen sich auch echt schön im Regal. Der Zeichenstil und die Story agieren fantastisch zusammen, sodass es eine wundervolle Reise wird, auf der man Dream begleitet. Würde ich jedem empfehlen, der sich in die Welt der Comics und Graphic Novels wagt - und natürlich auch den Liebhabern eben jener!

Träume sind doch gar nicht wichtig...oder doch?

Stephanie aus Wiener Neustadt am 27.01.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Einem Kultanführer ist es gelungen, Death persönlich zu fangen und einzusperren! Endlich hat es jemand geschafft, den Tod der Menschen aufzuhalten - naja, wäre es auch wirklich der Tod, den der Zirkel in diesem Ritual einfangen konnte. Nein, nicht den Tod haben sie besiegt, sondern dessen kleinen Bruder - The Dream. Was das für die Menschheit bedeutet, und in welchem Ausmaß die Folgen davon zu spüren sind, kann man anfangs nur erahnen. Die Deluxe-Editionen dieses Comics sammeln 8-in-1 und machen sich auch echt schön im Regal. Der Zeichenstil und die Story agieren fantastisch zusammen, sodass es eine wundervolle Reise wird, auf der man Dream begleitet. Würde ich jedem empfehlen, der sich in die Welt der Comics und Graphic Novels wagt - und natürlich auch den Liebhabern eben jener!

Unsere Kund*innen meinen

Sandman Deluxe - Die Graphic Novel zur Netflix-Serie

von Neil Gaiman, Sam Kieth, Mike Dringendberg

5.0

0 Bewertungen filtern

WAS SIE SCHON IMMER ÜBER TRÄUME WISSEN WOLLTEN ... von Christian Endres1989 startete der britische Autor Neil Gaiman mit den beiden Zeichnern Sam Kieth und Mike Dringenberg seine Comic-Serie SANDMAN. Am Anfang glaubte niemand so recht an einen Erfolg, also konnte Gaiman im Prinzip machen, was er wollte - sein eigenes Pantheon der Ewigen erschaffen und das Traumland von Dream mit Figuren aus DCs Horror-Anthologien der Vergangenheit anreichern, etwa Bibliothekar Lucien oder den mörderischen Brüdern Kain und Abel. Heute wissen wir, dass SANDMAN zu einem Meilenstein und Phänomen wurde, das Mr. Gaiman zum Neuerer und zum Rockstar machte, und dass SANDMAN die Grenzen der grafischen sowie der fantastischen Literatur versetzte. In den 2020ern, mit erfolgreichen Adaptionen des Stoffes als Audible-Hörspiel und als Netflix-Serie, verwundert das natürlich niemanden. Vielmehr ist es so, dass SANDMAN aktuell noch bekannter ist als in seiner ersten Blüte vor rund 30 Jahren. Die Popularität der ursprünglichen SANDMAN-Comic-Serie zeigte sich schon Mitte der 1990er in ersten Auskopplungen und Ablegern. 1996 sah den Auftakt der Reihe SANDMAN: THE DREAMING, die Gaimans Kosmos der Ewigen um Dream (zu diesem Zeitpunkt schon als sein Nachfolger Daniel wiedergeboren), Destiny (mit dem Buch, das alle Schicksale kennt) und Death (nie war der Tod süßer) für neue Kreative und Storys öffnete. Zwischen SANDMAN PRÄSENTIERT und LUCIFER folgten dann viele weitere One-Shot-Einzelhefte, Miniserien und fortlaufende Spin-off-Titel. Dieser Band unserer SANDMAN DELUXE-Neuausgabe steht sozusagen repräsentativ für die Ära nach dem Finale der SANDMANHauptserie, als all diese Comics und Geschichten in den Kanon drängten. Etwa die Storys von Autor Bill Willingham, der kurz nach Veröffentlichung seiner SANDMAN-Beiträge mit der Märchenfantasy-Serie FABLES so etwas wie den geistigen Nachfolger von SANDMAN ersann. Zunächst präsentiert Willingham eine Geheimagenten-Mission von Merv Pumpkinhead, Dreams Hausmeister mit Kürbiskopf - eine tolle James Bond-Hommage. Gezeichnet hat das Ganze Anfang der 2000er Mark Buckingham, der schon oft mit seinem Trauzeugen Neil Gaiman zusammengearbeitet hatte und später kongenialer Stammzeichner von FABLES werden sollte. Darüber hinaus warten in dieser Kollektion noch die witzigen, von einer All-Star-Riege Zeichner realisierten Meta-Abenteuer des jungen Hilfsbibliothekars und Pfadfinders Danny Nod, der den süßen Mini-Gargoyle Goldie stets mit literarischen Sidekick-Namen anspricht. Und dann beantwortet Willingham noch einige Fragen über das Träumen, die wir nie zu stellen wagten ... SANDMAN-Spezialistin Alisa Kwitney prägte als Redakteurin und Autorin das allererste Comic-Spinoff SANDMAN: THE DREAMING. Ebenfalls 1996 widmete sie sich in einer Miniserie überdies Dreams mysteriösem Bruder Destiny, in der sein prophetisches Buch des Schicksals sowie verschiedene Ausbrüche der Pest die Welt der Menschen und der Träume verbinden. Die Geschichte mit dem malerischen Artwork von Kent Williams, Scott Hampton, Michael Zulli und Rebecca Guay war bei den "Comic-Oscars" damals sogar als beste abgeschlossene Serie für den Eisner Award nominiert. Im Kontrast - und im Zusammenspiel - demonstrieren die folgenden Comics die ganze erzählerische, die volle künstlerische Bandbreite des SANDMAN-Universums - dieses riesigen Sandkastens aus den Gedanken (und Träumen) von Neil Gaiman, in dem seit Jahrzehnten alle möglichen Themen und Geschichten erträumt und in Panels, Textkästen und Sprechblasen verwirklicht werden können.
  • Sandman Deluxe - Die Graphic Novel zur Netflix-Serie
  • Sandman Deluxe - Die Graphic Novel zur Netflix-Serie
  • Sandman Deluxe - Die Graphic Novel zur Netflix-Serie
  • Sandman Deluxe - Die Graphic Novel zur Netflix-Serie
  • Sandman Deluxe - Die Graphic Novel zur Netflix-Serie
  • Sandman Deluxe - Die Graphic Novel zur Netflix-Serie
  • Sandman Deluxe - Die Graphic Novel zur Netflix-Serie
  • Sandman Deluxe - Die Graphic Novel zur Netflix-Serie