°C - Celsius
Neu

°C - Celsius

Thriller - Der neue Bestseller vom Blackout-Autor

eBook

19,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

°C - Celsius

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 19,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

9

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

15.03.2023

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

9

Erscheinungsdatum

15.03.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

608 (Printausgabe)

Dateigröße

2331 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641215187

Das meinen unsere Kund*innen

2.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(1)

1 Sterne

(0)

Leider etwas oberflächlich im Vergleich zu seinen alten Büchern

Bewertung aus Sursee am 20.03.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Marc Elsbergs Stil hat mir bisher sehr gefallen, dieses Buch hat mich jedoch nicht sehr überzeugt. Grosses hin und her, es ist schwierig der Handlung zu folgen und das Ende ist ziemlich dünn. Schade. Zeigt sicher einige Brennpunkte der Thematik auf.

Leider etwas oberflächlich im Vergleich zu seinen alten Büchern

Bewertung aus Sursee am 20.03.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Marc Elsbergs Stil hat mir bisher sehr gefallen, dieses Buch hat mich jedoch nicht sehr überzeugt. Grosses hin und her, es ist schwierig der Handlung zu folgen und das Ende ist ziemlich dünn. Schade. Zeigt sicher einige Brennpunkte der Thematik auf.

Anstrengende Leküre

Bewertung aus Vaihingen an der Enz am 15.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wir erinnern uns. Als vor einigen Wochen unbekannte Flugobjekte am Himmel über den Vereinigten Staaten auftauchten, war die Aufregung groß. Spekulationen über deren Sinn und Zweck schossen ins Kraut, von Wetter- bis Spionageballon war alles dabei. Als hätte er vermutet, dass es kurz oder lang zu einem solchen Ereignis kommen könnte, nutzt Marc Elsberg eine ähnliche Ausgangssituation zum Einstieg in seinen neuen Wissenschaftsroman „°C – Celsius“. Ich schreibe bewusst Roman, denn auch wenn es Tote gibt, ein Thriller ist das nicht, denn es sind gewichtigere Themen, die diese Publikation bestimmen. Elsberg zeigt die Möglichkeiten auf, die der heutige Stand der Forschung bietet, um gegen den Klimawandel vorzugehen, verzichtet aber auch nicht darauf, die Risiken zu benennen, wenn der Mensch der Natur ins Handwerk pfuscht. Wie wir es von ihm kennen, hat er auch zu diesem Thema gründlichst recherchiert und versorgt uns detailliert mit gefühlt sämtlichen Informationen, deren er habhaft werden konnte. Verpackt sind diese in eine komplexe Story mit unzähligen über den gesamten Erdball verteilten Personen und Organisationen (Präsidenten, Politiker, Experten, Aktivisten, Filmemacher und ein undurchsichtiger Tycoon) plus verschiedene Handlungsstränge, die anfangs parallel verlaufen und erst später zusammengeführt werden. Das ist auf die Dauer anstrengend, weil es die permanente Aufmerksamkeit des Lesers fordert und man sich immer vergewissern muss, wer warum wie reagiert, wie handelt und welche Ziele hat. Keine Frage, das Thema ist wichtig, und die Möglichkeiten, die mittlerweile Geoengineering bzw. Climate Engineering bieten, sind interessant. Aber ab einem bestimmten Punkt war ich erschlagen von der Fülle an trocken vermittelten Informationen, die eher einem Vorlesungsskript als einen Roman ähnelten und weder Spannung noch Unterhaltung geboten haben. Kann man lesen, ist aber wenig unterhaltsam.

Anstrengende Leküre

Bewertung aus Vaihingen an der Enz am 15.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wir erinnern uns. Als vor einigen Wochen unbekannte Flugobjekte am Himmel über den Vereinigten Staaten auftauchten, war die Aufregung groß. Spekulationen über deren Sinn und Zweck schossen ins Kraut, von Wetter- bis Spionageballon war alles dabei. Als hätte er vermutet, dass es kurz oder lang zu einem solchen Ereignis kommen könnte, nutzt Marc Elsberg eine ähnliche Ausgangssituation zum Einstieg in seinen neuen Wissenschaftsroman „°C – Celsius“. Ich schreibe bewusst Roman, denn auch wenn es Tote gibt, ein Thriller ist das nicht, denn es sind gewichtigere Themen, die diese Publikation bestimmen. Elsberg zeigt die Möglichkeiten auf, die der heutige Stand der Forschung bietet, um gegen den Klimawandel vorzugehen, verzichtet aber auch nicht darauf, die Risiken zu benennen, wenn der Mensch der Natur ins Handwerk pfuscht. Wie wir es von ihm kennen, hat er auch zu diesem Thema gründlichst recherchiert und versorgt uns detailliert mit gefühlt sämtlichen Informationen, deren er habhaft werden konnte. Verpackt sind diese in eine komplexe Story mit unzähligen über den gesamten Erdball verteilten Personen und Organisationen (Präsidenten, Politiker, Experten, Aktivisten, Filmemacher und ein undurchsichtiger Tycoon) plus verschiedene Handlungsstränge, die anfangs parallel verlaufen und erst später zusammengeführt werden. Das ist auf die Dauer anstrengend, weil es die permanente Aufmerksamkeit des Lesers fordert und man sich immer vergewissern muss, wer warum wie reagiert, wie handelt und welche Ziele hat. Keine Frage, das Thema ist wichtig, und die Möglichkeiten, die mittlerweile Geoengineering bzw. Climate Engineering bieten, sind interessant. Aber ab einem bestimmten Punkt war ich erschlagen von der Fülle an trocken vermittelten Informationen, die eher einem Vorlesungsskript als einen Roman ähnelten und weder Spannung noch Unterhaltung geboten haben. Kann man lesen, ist aber wenig unterhaltsam.

Unsere Kund*innen meinen

°C - Celsius

von Marc Elsberg

2.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Damaris Kächele

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Damaris Kächele

OSIANDER Metzingen

Zum Portrait

2/5

Weniger wäre hier mehr

Bewertet: eBook (ePUB)

Auch für sein neues Buch hat sich Marc Elsberg wieder ein hochbrisantes und interessantes Thema ausgesucht. Grob und kurz zusammengefasst geht es um den Klimawandel, und wie sich Regierungen dieses Thema als Druckmittel zunutze machen, bis die Situation eskaliert und die Menschheit am Abgrund steht. Marc Elsberg hat zweifellos ausgiebig recherchiert, mir persönlich war das Buch letzten Endes aber viel zu überladen mit Informationen und unglaublich vielen Figuren. Davon weniger und dafür mehr Spannung, dann hätte das Buch auch die Bezeichnung Thriller verdient. So war es über weite Strecken langatmig und sehr anstrengend zu lesen.
2/5

Weniger wäre hier mehr

Bewertet: eBook (ePUB)

Auch für sein neues Buch hat sich Marc Elsberg wieder ein hochbrisantes und interessantes Thema ausgesucht. Grob und kurz zusammengefasst geht es um den Klimawandel, und wie sich Regierungen dieses Thema als Druckmittel zunutze machen, bis die Situation eskaliert und die Menschheit am Abgrund steht. Marc Elsberg hat zweifellos ausgiebig recherchiert, mir persönlich war das Buch letzten Endes aber viel zu überladen mit Informationen und unglaublich vielen Figuren. Davon weniger und dafür mehr Spannung, dann hätte das Buch auch die Bezeichnung Thriller verdient. So war es über weite Strecken langatmig und sehr anstrengend zu lesen.

Damaris Kächele
  • Damaris Kächele
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

°C - Celsius

von Marc Elsberg

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • °C - Celsius