Das meinen unsere Kund*innen
Die Manga-Serie „Spriggan“ mag zwar alt sein, ihren Reiz hat sie nicht verloren.
Bewertung aus Dresden am 28.11.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Die Manga-Serie „Spriggan“ mag zwar alt sein, ihren Reiz hat sie nicht verloren. Egal, ob man ein alter Hase oder ein Neuling ist, es lohnt sich auf jeden Fall diese Serie zu lesen oder als Anime anzusehen. Das Beste wäre, man liest sich als Erstes die alte Manga-Serie durch und schaut sich dann die alte oder die neu veröffentlichte Serie an. Es lohnt sich immer, Nostalgie mit der Neuzeit zu verbinden.
Nicht alles, was neu auf dem Markt kommt, ist so gut wie die alten Geschichten, die bereits seit Jahrzehnten existieren. Viele der Serien von heute sind einfach nur auf Mainstream ausgelegt. Damals, als der Manga noch nicht so verbreitet war wie heute, mussten sich die Autoren viel mehr anstrengen. Und das merkt man oft, wenn man sich alte Serien wie „Spriggan“ durchliest.
Zitatquelle: Animeszene.de
„Was ist denn das für ein komischer Krempel?“
mamabaer1a aus Deutschland am 22.10.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
„Was ist denn das für ein komischer Krempel?“
.
Eines der bekanntesten und doch mysteriösesten Artefakte, ist und bleibt der heilige Gral. Kein Wunder also, dass Yu auch hier ermitteln muss bzw. darf. Dabei stoßen sie auf eine Schatzkammer, die es wirklich in sich hat. Doch nicht jeder erkennt, was da wirklich liegt
Was dann noch alles so passiert, musst du schon selbst lesen.
.
Allerdings war es wieder sehr spannend. Ich bin immer wieder überrascht, auf was für Ideen Hiroshi Takashige kommt. Es macht einfach nur Spaß, Spriggan zu lesen und in eine Indiana Jones ähnliches Universum abzutauchen.
Nur benutzt Yu natürlich viel mehr militärische Hilfsmittel und eine sehr sichere Ausrüstung, was man bei Indiana Jones, abgesehen von seiner Peitsche nicht wirklich sagen kann.
.
Japan: Insgesamt sind 59 Kapitel erschienen.
Der Deluxe Band 5 hat 7 Kapitel somit (48/59)
Es gibt einen Anime dazu.
Zitat aus: „Der heilige Gral.