Unter Bäumen

Unter Bäumen European Essays on Nature and Landscape

Aus der Reihe

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.03.2023

Verlag

KJM Buchverlag

Seitenzahl

144

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.03.2023

Verlag

KJM Buchverlag

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

21,4/14,6/1,6 cm

Gewicht

396 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96194-204-6

Herstelleradresse

Klaas Jarchow Media Buchverlag GmbH & Co. KG
Simrockstr. 9a
22587 Hamburg
Deutschland
Email: info@jarchow-media.de
Url: www.jarchow-media.de
Telephone: +49 40 86629655

Weitere Bände von European Essays on Nature and Landscape

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Philosophisch schön

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 30.05.2023

Bewertungsnummer: 1951603

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „EUROPEAN ESSAYS ON NATURE AND LANDSCAPE. Die neue KJM-Reihe versammelt Autorinnen- und Autorentexte über Landschaften und Naturphänomene, darüber, wo wir leben. So kurz die Titel sind, so weit darf ihr Inhalt ausgreifen. Die Autorinnen und Autoren haben freies Spiel. Ihr Schwerpunkt kann Poesie oder Biologie sein, Erdgeschichte oder Politik. Landschaft soll in ihrer Eigentümlichkeit beschrieben werden. Berichtet werden soll von dem, was die jeweiligen Landschaft ausmacht, was sie war, was sie ist, was sie wird.“ Autor Helmut Schreier bringt uns hier auf besondere Weise den Wald näher. Alles was „Unter Bäumen“ so zu finden ist und was dort kreucht und fleucht ist hier Thema. Die Buchreihe EUROPEAN ESSAYS ON NATURE AND LANDSCAPE wird hiermit gekonnt erweitert und bleibt sich optisch aber auch inhaltlich seinem Stil treu. Der Autor berichtet von fünf Waldstücken und ihren Hauptakteuren: den Bäumen. Sie bilden Landschaften, erschaffen besonderen Boden, bilden teilweise so dichtes Blattwerk, dass kein Sonnenstrahl auf den Boden fällt, sie sind Mitwirkende beim Pilzwachstum und noch so viel mehr. Der Autor zeigt hier klar und deutlich philosophische Seiten auf. Wir wandeln mit ihm unter den dichten Kronen und können den Waldboden fasst riechen. Ein Wald ist so viel mehr als nur eine plumpe Ansammlung an Bäumen! Schreier lässt den Leser fast förmlich schweben und verzaubert mit seinen Worten! 5 Sterne hierfür!
Melden

Philosophisch schön

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 30.05.2023
Bewertungsnummer: 1951603
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „EUROPEAN ESSAYS ON NATURE AND LANDSCAPE. Die neue KJM-Reihe versammelt Autorinnen- und Autorentexte über Landschaften und Naturphänomene, darüber, wo wir leben. So kurz die Titel sind, so weit darf ihr Inhalt ausgreifen. Die Autorinnen und Autoren haben freies Spiel. Ihr Schwerpunkt kann Poesie oder Biologie sein, Erdgeschichte oder Politik. Landschaft soll in ihrer Eigentümlichkeit beschrieben werden. Berichtet werden soll von dem, was die jeweiligen Landschaft ausmacht, was sie war, was sie ist, was sie wird.“ Autor Helmut Schreier bringt uns hier auf besondere Weise den Wald näher. Alles was „Unter Bäumen“ so zu finden ist und was dort kreucht und fleucht ist hier Thema. Die Buchreihe EUROPEAN ESSAYS ON NATURE AND LANDSCAPE wird hiermit gekonnt erweitert und bleibt sich optisch aber auch inhaltlich seinem Stil treu. Der Autor berichtet von fünf Waldstücken und ihren Hauptakteuren: den Bäumen. Sie bilden Landschaften, erschaffen besonderen Boden, bilden teilweise so dichtes Blattwerk, dass kein Sonnenstrahl auf den Boden fällt, sie sind Mitwirkende beim Pilzwachstum und noch so viel mehr. Der Autor zeigt hier klar und deutlich philosophische Seiten auf. Wir wandeln mit ihm unter den dichten Kronen und können den Waldboden fasst riechen. Ein Wald ist so viel mehr als nur eine plumpe Ansammlung an Bäumen! Schreier lässt den Leser fast förmlich schweben und verzaubert mit seinen Worten! 5 Sterne hierfür!

Melden

Zwischen Licht und Schatten

katikatharinenhof am 07.05.2023

Bewertungsnummer: 1937190

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Helmut Schreier verführt seine Leser:innen direkt dazu, sich in das magische Spiel des grünen Blätterdaches fallen zu lassen, die abstrakten und manchmal nahezu perfekten Lichtkreise im Schatten auf sich wirken zu lassen und die Verbindung zu spüren, die nicht nur die Bäume untereinander haben, sondern die die Besucher:innen mit jedem Schritt im Wald direkt fühlen können. Das Büchlein ist randvoll mit Erinnerungen aus Kindheitstagen, Erfahrungen im Verlauf des Lebens und fachlich informativen Ausführungen, die die Leser;innen immer tiefer in die Materie Wald eintauchen lassen. Schützendes Blätterdickicht, sensibles Ökosystem, gestresste Bäume und Gefährdung durch den Klimawandel sind ebenso zu finden wie wunderschöne Aufnahmen und Zeichnungen, die den Spaziergang durch den Wald zum "Erlebnisreich" werden lassen. Die würzige Waldluft steigt förmlich aus den Seiten, dringt mit ihren ätherischen Ölen aus Kiefern, Harz und Moos in das Bewusstsein der Lesenden und macht die Erkundungstour durch die Waldlandschaften zu einem einzigartigen Leseerlebnis. Schreier weiß seine Leserschaft mit kurzweiligen Hintergrundinformationen und verständlich verfassten, wissenschaftlichen Erklärungen zu begeistern und lädt dazu ein, den Lebensraum Wald mittels digitalen Wanderkarten zu erkunden. Sehr lesenswert!
Melden

Zwischen Licht und Schatten

katikatharinenhof am 07.05.2023
Bewertungsnummer: 1937190
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Helmut Schreier verführt seine Leser:innen direkt dazu, sich in das magische Spiel des grünen Blätterdaches fallen zu lassen, die abstrakten und manchmal nahezu perfekten Lichtkreise im Schatten auf sich wirken zu lassen und die Verbindung zu spüren, die nicht nur die Bäume untereinander haben, sondern die die Besucher:innen mit jedem Schritt im Wald direkt fühlen können. Das Büchlein ist randvoll mit Erinnerungen aus Kindheitstagen, Erfahrungen im Verlauf des Lebens und fachlich informativen Ausführungen, die die Leser;innen immer tiefer in die Materie Wald eintauchen lassen. Schützendes Blätterdickicht, sensibles Ökosystem, gestresste Bäume und Gefährdung durch den Klimawandel sind ebenso zu finden wie wunderschöne Aufnahmen und Zeichnungen, die den Spaziergang durch den Wald zum "Erlebnisreich" werden lassen. Die würzige Waldluft steigt förmlich aus den Seiten, dringt mit ihren ätherischen Ölen aus Kiefern, Harz und Moos in das Bewusstsein der Lesenden und macht die Erkundungstour durch die Waldlandschaften zu einem einzigartigen Leseerlebnis. Schreier weiß seine Leserschaft mit kurzweiligen Hintergrundinformationen und verständlich verfassten, wissenschaftlichen Erklärungen zu begeistern und lädt dazu ein, den Lebensraum Wald mittels digitalen Wanderkarten zu erkunden. Sehr lesenswert!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Unter Bäumen

von Helmut Schreier

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Unter Bäumen