
Das System der Rechtsphilosophie. Entwurf eines europäischen Staatenbundes
Buch (Gebundene Ausgabe)
98,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.01.2024
Herausgeber
Benedikt Paul Göcke + weitereVerlag
Meiner, FSeitenzahl
808
Krause forderte ferner ein Weltbürgerrecht und entwarf im Lichte dessen eine Musterverfassung sowohl für eine europäische Völkerunion als auch einen Weltbund der Nationen, um regionale und globale Governance voranzutreiben und Kolonialunrecht auszugleichen.
Der rote Faden, der diese für seine Zeit außergewöhnlich progressiven Forderungen verband, ist die Theorie der Freiheit. Für Krause markiert die Idee der Freiheit nicht nur das Ziel der praktischen Philosophie, sie gibt ihr auch die Methode vor: Krause war einer der Ersten, die sich an einer dialogisch-partizipatorischen Neuausrichtung der Philosophie versuchten, mit dem Ziel, die von rechtlichen Regelungen Betroffenen zu Beteiligten im Prozess ihrer Entstehung zu machen. Daraus resultiert eine Rechtslehre, die auch und gerade für Fragen der Gegenwart erhebliches Anregungspotential bietet.
Weitere Bände von Philosophische Bibliothek
-
Zur Artikeldetailseite von Wahrheit und Interpretation des Autors Luigi Pareyson
Band 761
Luigi Pareyson
Wahrheit und InterpretationBuch
74,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Hegels Realphilosophie des Autors Pirmin Stekeler
Band 762
Pirmin Stekeler
Hegels RealphilosophieBuch
98,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das System der Rechtsphilosophie. Entwurf eines europäischen Staatenbundes des Autors Karl Christian Friedrich Krause
Band 763 Vorbesteller
Karl Christian Friedrich Krause
Das System der Rechtsphilosophie. Entwurf eines europäischen StaatenbundesBuch
98,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Über Freiheit und Notwendigkeit des Autors Thomas Hobbes
Band 764
Thomas Hobbes
Über Freiheit und NotwendigkeitBuch
68,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte der philosophischen Terminologie des Autors Rudolf Eucken
Band 765
Rudolf Eucken
Geschichte der philosophischen TerminologieBuch
78,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft des Autors Alois Riehl
Band 766
Alois Riehl
Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive WissenschaftBuch
89,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Über die beseligende Schau des Autors Dietrich Freiberg
Band 769 Vorbesteller
Dietrich Freiberg
Über die beseligende SchauBuch
74,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kants »Grundlegung zur Metaphysik der Sitten« des Autors Klaus Steigleder
Band 770
Klaus Steigleder
Kants »Grundlegung zur Metaphysik der Sitten«Buch
22,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Über das Recht des Volks zu einer Revolution des Autors Johann Benjamin Erhard
Band 771 Vorbesteller
Johann Benjamin Erhard
Über das Recht des Volks zu einer RevolutionBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Freiwillige Knechtschaft des Autors Étienne de La Boétie
Band 772 Vorbesteller
Étienne de La Boétie
Freiwillige KnechtschaftBuch
26,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Wertproblem in der Philosophie der Gegenwart des Autors Nicolai Hartmann
Band 773 Vorbesteller
Nicolai Hartmann
Das Wertproblem in der Philosophie der GegenwartBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Traktat über die menschliche Natur Buch II/III. Über die Affekte / Über Moral des Autors David Hume
David Hume
Traktat über die menschliche Natur Buch II/III. Über die Affekte / Über MoralBuch
22,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen