• KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland

Inhaltsverzeichnis

Übersichtskarte 4
Vorwort 6
In der Natur unterwegs 13

1 Nationalpark Wattenmeer 17
2 Naturpark Schlei 25
3 Naturpark Aukrug 31
4 Naturpark Holsteinische Schweiz 35
5 Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft 39
6 Nationalpark Jasmund 43
7 Biosphärenreservat Südost-Rügen 47
8 Biosphärenreservat Schaalsee 53
9 Naturpark Lüneburger Heide 57
10 Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe 65
11 Müritz-Nationalpark 71
12 Naturpark Feldberger Seenlandschaft 77
13 Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin 81
14 Nationalpark Unteres Odertal 87
15 Biosphärenreservat Drömling 91
16 Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge 97
17 Naturpark Solling-Vogler 103
18 Naturpark Reinhardswald 109
19 Natur- und Nationalpark Harz 115
20 Naturpark Hoher Fläming 121
21 Biosphärenreservat Spreewald 127
22 Naturpark Niederlausitzer Landrücken 133
23 Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft 139
24 Nationalpark Sächsische Schweiz 143
25 Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland 149
26 Nationalpark Hainich 155
27 Nationalpark Kellerwald-Edersee 161
28 Naturpark Sauerland-Rothaargebirge 167
29 Nationalpark Eifel und Naturpark Hohes Venn-Eifel 173
30 Naturpark Siebengebirge 179
31 Biosphärenreservat Rhön 185
32 Biosphärenreservat und Naturpark Thüringer Wald 191
33 Naturpark Erzgebirge / Vogtland 197
34 Naturpark Fichtelgebirge 201
35 Naturpark Frankenwald 207
36 Naturpark Spessart 211
37 Naturpark Taunus 215
38 Nationalpark Hunsrück-Hochwald 221
39 Biosphärenreservat Bliesgau 227
40 Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen 231
41 Naturpark Steigerwald 237
42 Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura 243
43 Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald 249
44 Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald 255
45 Naturpark Schönbuch 261
46 Nationalpark Schwarzwald und Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord 265
47 Biosphärengebiet Schwarzwald 271
48 Biosphärengebiet Schwäbische Alb 275
49 Naturpark Altmühltal 281
50 Nationalpark Bayerischer Wald 285
51 Naturpark Obere Donau 291
52 Nationalpark Berchtesgaden 295

Register 300
Bildnachweis 304
Impressum 304

KUNTH Traumpfade in Deutschland

Zu Fuß durch die 52 schönsten Naturschutzgebiete

Buch (Gebundene Ausgabe)

29,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.05.2023

Verlag

Kunth Verlag

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

24,4/19,1/2,8 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.05.2023

Verlag

Kunth Verlag

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

24,4/19,1/2,8 cm

Gewicht

1099 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96965-100-1

Weitere Bände von KUNTH Outdoor Abenteuer

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kein Wanderführer

Bewertung am 21.05.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In dem Buch werden alle 52 deutschen Naturparks vorgestellt und wie ihr Hauptcharakter ist, also die typische Landschaft oder die vorkommenden Tiere. Dazu gibt es dann immer einige schöne Wandervorschläge in diesem Gebiet mit Angabe von Start, Ziel, Länge (km), Dauer, Verlauf und Beschreibung was das jeweilige Highlight dieser Tour ist. Großartige Bilder, die sofort Lust machen sich das selbst in (der) Natur(a) ansehen zu wollen. Doch leider gibt das Buch nur Inspirationen und keine weiterführenden Informationen. Es fehlen Tournamen (unter welchem Namen man diese vor Ort oder im Internet finden kann oder ob überhaupt), Adressen, beste Reisezeit, URLs oder Höhenangaben (nur danach kann ich für mich wirklich bemessen wie anstrengend eine Tour wird, denn bergauf bedeutet für jeden, je nach Fitness eben, etwas anderes.) Wenn ich eine Tour im Buch gefunden habe, die mir von der Beschreibung her gefiel, musste ich mir die Strecke mühsam, anhand der Beschreibung, im Internet zusammensuchen (das könnte sie sein). Denn auf gut Glück werde ich sicherlich nirgends hinfahren, um dann festzustellen, dass diese Tour so nicht existiert, in echt anders heißt, schlecht oder gar nicht ausgeschildert ist oder für mich kaum zu bewältigende Höhenmeter hat…

Kein Wanderführer

Bewertung am 21.05.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In dem Buch werden alle 52 deutschen Naturparks vorgestellt und wie ihr Hauptcharakter ist, also die typische Landschaft oder die vorkommenden Tiere. Dazu gibt es dann immer einige schöne Wandervorschläge in diesem Gebiet mit Angabe von Start, Ziel, Länge (km), Dauer, Verlauf und Beschreibung was das jeweilige Highlight dieser Tour ist. Großartige Bilder, die sofort Lust machen sich das selbst in (der) Natur(a) ansehen zu wollen. Doch leider gibt das Buch nur Inspirationen und keine weiterführenden Informationen. Es fehlen Tournamen (unter welchem Namen man diese vor Ort oder im Internet finden kann oder ob überhaupt), Adressen, beste Reisezeit, URLs oder Höhenangaben (nur danach kann ich für mich wirklich bemessen wie anstrengend eine Tour wird, denn bergauf bedeutet für jeden, je nach Fitness eben, etwas anderes.) Wenn ich eine Tour im Buch gefunden habe, die mir von der Beschreibung her gefiel, musste ich mir die Strecke mühsam, anhand der Beschreibung, im Internet zusammensuchen (das könnte sie sein). Denn auf gut Glück werde ich sicherlich nirgends hinfahren, um dann festzustellen, dass diese Tour so nicht existiert, in echt anders heißt, schlecht oder gar nicht ausgeschildert ist oder für mich kaum zu bewältigende Höhenmeter hat…

„Wandern ist eine Tätigkeit der Beine und ein Zustand der Seele.“ (Josef Hofmiller)

katikatharinenhof am 13.05.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dichte, urwüchsige Wälder, sanft plätschernde Bachläufe, bizarre Felsformationen, unendliche Weite - klingt wie ein Werbeprospekt, ist aber genau das, was direkt vor unserer Haustür auf uns wartet. "Traumpfade in Deutschland" lockt nämlich mit Pfaden und Pfädchen, Bretterbohlenwegen, magischen Orten und fantastischen Panoramablicken, um von der See bis zu den Bergen die Heimat zu Fuß zu erkunden und die einzigartigen Landschaften zu entdecken. Flache Sandstrände und Dünengras, mystische Moore, romantische Flussauen und märchenhafte Wälder schmiegen sich an die Wanderwege und laden dazu ein, Schritt für Schritt die Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks kennenzulernen. Es ist, als würden die Sorgen und die Hektik des Alltags mit jedem gegangenen Schritt in den weichen Waldboden, die Schiefersteine oder Sandkörner fließen, damit die Natur richtig wirken kann. Schon als Kind bin ich auf den Eschbacher Klippen im Taunus gekraxelt, habe das Dornröschenschloss in Reinhardswald besucht und freue mich um so mehr, dass diese beiden Ausflugstipps den Weg ins Buch geschafft haben. Die Wanderungen sind alle sehr mitreißend und interessant geschildert, machen direkt Heißhunger auf die wunderschönen Landschaften, malerischen Dörfchen und lauschigen Plätze zum Verweilen. Sie entführen auf den Baumwipfelpfad Steigerwald oder den "Seeadler-Rundweg", laden zum gemütlichen Paddeln im Spreewald ein oder verursachen mit der Geierlay- Hängebrücke Gänsehaut und Nervenkitzel pur. Die vorgestellten Wanderungen und Aktivitäten lassen jedes Wanderherz höherschlagen, produzieren Wow-Momente und laden zum Entschleunigen und Genießen ein. Ein Buch, randvoll gefüllt mir tollen Fotos und vielen Inspirationen, die zu gerne zu bleibenden Eindrücken werden wollen.

„Wandern ist eine Tätigkeit der Beine und ein Zustand der Seele.“ (Josef Hofmiller)

katikatharinenhof am 13.05.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dichte, urwüchsige Wälder, sanft plätschernde Bachläufe, bizarre Felsformationen, unendliche Weite - klingt wie ein Werbeprospekt, ist aber genau das, was direkt vor unserer Haustür auf uns wartet. "Traumpfade in Deutschland" lockt nämlich mit Pfaden und Pfädchen, Bretterbohlenwegen, magischen Orten und fantastischen Panoramablicken, um von der See bis zu den Bergen die Heimat zu Fuß zu erkunden und die einzigartigen Landschaften zu entdecken. Flache Sandstrände und Dünengras, mystische Moore, romantische Flussauen und märchenhafte Wälder schmiegen sich an die Wanderwege und laden dazu ein, Schritt für Schritt die Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks kennenzulernen. Es ist, als würden die Sorgen und die Hektik des Alltags mit jedem gegangenen Schritt in den weichen Waldboden, die Schiefersteine oder Sandkörner fließen, damit die Natur richtig wirken kann. Schon als Kind bin ich auf den Eschbacher Klippen im Taunus gekraxelt, habe das Dornröschenschloss in Reinhardswald besucht und freue mich um so mehr, dass diese beiden Ausflugstipps den Weg ins Buch geschafft haben. Die Wanderungen sind alle sehr mitreißend und interessant geschildert, machen direkt Heißhunger auf die wunderschönen Landschaften, malerischen Dörfchen und lauschigen Plätze zum Verweilen. Sie entführen auf den Baumwipfelpfad Steigerwald oder den "Seeadler-Rundweg", laden zum gemütlichen Paddeln im Spreewald ein oder verursachen mit der Geierlay- Hängebrücke Gänsehaut und Nervenkitzel pur. Die vorgestellten Wanderungen und Aktivitäten lassen jedes Wanderherz höherschlagen, produzieren Wow-Momente und laden zum Entschleunigen und Genießen ein. Ein Buch, randvoll gefüllt mir tollen Fotos und vielen Inspirationen, die zu gerne zu bleibenden Eindrücken werden wollen.

Unsere Kund*innen meinen

KUNTH Traumpfade in Deutschland

von Jutta M. Ingala

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • KUNTH Traumpfade in Deutschland
  • Übersichtskarte 4
    Vorwort 6
    In der Natur unterwegs 13

    1 Nationalpark Wattenmeer 17
    2 Naturpark Schlei 25
    3 Naturpark Aukrug 31
    4 Naturpark Holsteinische Schweiz 35
    5 Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft 39
    6 Nationalpark Jasmund 43
    7 Biosphärenreservat Südost-Rügen 47
    8 Biosphärenreservat Schaalsee 53
    9 Naturpark Lüneburger Heide 57
    10 Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe 65
    11 Müritz-Nationalpark 71
    12 Naturpark Feldberger Seenlandschaft 77
    13 Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin 81
    14 Nationalpark Unteres Odertal 87
    15 Biosphärenreservat Drömling 91
    16 Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge 97
    17 Naturpark Solling-Vogler 103
    18 Naturpark Reinhardswald 109
    19 Natur- und Nationalpark Harz 115
    20 Naturpark Hoher Fläming 121
    21 Biosphärenreservat Spreewald 127
    22 Naturpark Niederlausitzer Landrücken 133
    23 Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft 139
    24 Nationalpark Sächsische Schweiz 143
    25 Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland 149
    26 Nationalpark Hainich 155
    27 Nationalpark Kellerwald-Edersee 161
    28 Naturpark Sauerland-Rothaargebirge 167
    29 Nationalpark Eifel und Naturpark Hohes Venn-Eifel 173
    30 Naturpark Siebengebirge 179
    31 Biosphärenreservat Rhön 185
    32 Biosphärenreservat und Naturpark Thüringer Wald 191
    33 Naturpark Erzgebirge / Vogtland 197
    34 Naturpark Fichtelgebirge 201
    35 Naturpark Frankenwald 207
    36 Naturpark Spessart 211
    37 Naturpark Taunus 215
    38 Nationalpark Hunsrück-Hochwald 221
    39 Biosphärenreservat Bliesgau 227
    40 Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen 231
    41 Naturpark Steigerwald 237
    42 Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura 243
    43 Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald 249
    44 Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald 255
    45 Naturpark Schönbuch 261
    46 Nationalpark Schwarzwald und Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord 265
    47 Biosphärengebiet Schwarzwald 271
    48 Biosphärengebiet Schwäbische Alb 275
    49 Naturpark Altmühltal 281
    50 Nationalpark Bayerischer Wald 285
    51 Naturpark Obere Donau 291
    52 Nationalpark Berchtesgaden 295

    Register 300
    Bildnachweis 304
    Impressum 304