Stammzellen

Inhaltsverzeichnis


Mikro-Elektroden-Arrays: Ein wertvolles Instrument zur Analyse von Kardiomyozyten aus Stammzellen

2. CD34+ STAMMZELLEN UND REGENERATIVE MEDIZIN

3. Mesenchymal-hämatopoetische Stammzellachse: Anwendungen für die Induktion von hämatopoetischem Chimärismus und Therapien für maligne Erkrankungen

4. Aus mesenchymalen Stammzellen gewonnenes Sekretom: ein neues Mittel zur Behandlung von Autoimmun- und Entzündungskrankheiten

5. Regenerative Herztherapie bei Diabetes: Herausforderungen und potenzielle Therapeutika

6. Makrophagenreaktion auf Biomaterialien bei kardiovaskulären Anwendungen

7. Entwicklung von Stammzellen in der kardio-regenerativen Therapie

8. Regeneration des Herzens auf der Grundlage von Stammzellen: Kann man optimistisch in die Zukunft blicken?

9. Dentale mesenchymale Stamm-/Progenitorzellen: Eine neue Perspektive für die regenerative Medizin

10. Stammzellbasiertes Tissue Engineering für funktionalen Schmelz und Dentin/Pulp-Komplex: eine mögliche Alternative zu restaurativen Therapien

11. Zell- und stammzellbasierte Therapien für Leberdefekte: Jüngste Fortschritte und künftige Strategien

12. Stammzellen: eine erneuerbare Quelle für β-Zellen der Bauchspeicheldrüse und die Zukunft der Diabetesbehandlung

13. Induzierte pluripotente Stammzellen in der pädiatrischen Forschung und klinischen Umsetzung

14. Reifung von aus pluripotenten Stammzellen gewonnenen Kardiomyozyten und Zukunftsperspektiven für die regenerative Medizin

15. Verfügbarkeit von pluripotenten Stammzellen aus normalen Zellen in der Krebsforschung 

Stammzellen

Neueste Fortschritte

Buch (Gebundene Ausgabe)

129,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Stammzellen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 129,99 €
eBook

eBook

ab 99,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.08.2023

Herausgeber

Khawaja H. Haider

Verlag

Springer

Seitenzahl

271

Maße (L/B/H)

28,5/21,5/2,1 cm

Beschreibung

Portrait


Dr. Khawaja Husnain Haider ist derzeit Professor für zelluläre und molekulare Pharmakologie (Stammzellen und Gentherapie) und Vorsitzender der Abteilung für Grundlagenwissenschaften (Medizinisches Programm) an der Sulaiman Al-Rajhi Universität. Darüber hinaus war er in den Redaktionsausschüssen verschiedener Forschungszeitschriften und als eingeladener Gutachter für mehrere angesehene internationale Fachzeitschriften tätig. Seine Forschung konzentriert sich auf die Verwendung von DNA, miRNAs und Stammzellen als "Medikamente", ein Thema, das in der regenerativen Medizin an Bedeutung gewonnen hat. Er hat über 280 Buchkapitel, Abstracts und Beiträge in verschiedenen Büchern und führenden Forschungszeitschriften veröffentlicht, darunter Circulation, Circulation Research, Cardiovascular Research, JCMM, Journal of Biological Chemistry, Cell Cycle, Basic Research in Cardiology und Antioxidant Redox Signaling. Darüber hinaus hat er zahlreiche Vorträge gehalten und 5 Bücher herausgegeben, die sich mit verschiedenen Aspekten von Stammzellen und ihren Anwendungen von der Arzneimittelentwicklung bis hin zu Medikamenten befassen. 

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.08.2023

Herausgeber

Khawaja H. Haider

Verlag

Springer

Seitenzahl

271

Maße (L/B/H)

28,5/21,5/2,1 cm

Gewicht

952 g

Auflage

1. Auflage 2023

Originaltitel

Stem Cells

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-031-25377-5

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Stammzellen

  • Mikro-Elektroden-Arrays: Ein wertvolles Instrument zur Analyse von Kardiomyozyten aus Stammzellen

    2. CD34+ STAMMZELLEN UND REGENERATIVE MEDIZIN

    3. Mesenchymal-hämatopoetische Stammzellachse: Anwendungen für die Induktion von hämatopoetischem Chimärismus und Therapien für maligne Erkrankungen

    4. Aus mesenchymalen Stammzellen gewonnenes Sekretom: ein neues Mittel zur Behandlung von Autoimmun- und Entzündungskrankheiten

    5. Regenerative Herztherapie bei Diabetes: Herausforderungen und potenzielle Therapeutika

    6. Makrophagenreaktion auf Biomaterialien bei kardiovaskulären Anwendungen

    7. Entwicklung von Stammzellen in der kardio-regenerativen Therapie

    8. Regeneration des Herzens auf der Grundlage von Stammzellen: Kann man optimistisch in die Zukunft blicken?

    9. Dentale mesenchymale Stamm-/Progenitorzellen: Eine neue Perspektive für die regenerative Medizin

    10. Stammzellbasiertes Tissue Engineering für funktionalen Schmelz und Dentin/Pulp-Komplex: eine mögliche Alternative zu restaurativen Therapien

    11. Zell- und stammzellbasierte Therapien für Leberdefekte: Jüngste Fortschritte und künftige Strategien

    12. Stammzellen: eine erneuerbare Quelle für β-Zellen der Bauchspeicheldrüse und die Zukunft der Diabetesbehandlung

    13. Induzierte pluripotente Stammzellen in der pädiatrischen Forschung und klinischen Umsetzung

    14. Reifung von aus pluripotenten Stammzellen gewonnenen Kardiomyozyten und Zukunftsperspektiven für die regenerative Medizin

    15. Verfügbarkeit von pluripotenten Stammzellen aus normalen Zellen in der Krebsforschung