
Moral über alles?
Warum sich Werte und nationale Interessen selten vertragen
Buch (Taschenbuch)
18,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Wir sind die Guten!
Die Aufkündigung der deutsch-russischen Energiepartnerschaft als politische Reaktion auf Putins völkerrechtswidrigen Angriffskrieg hat Deutschland in die schwerste Wirtschaftskrise seit Bestehen der Bundesrepublik gestürzt. Obwohl die anhaltend hohe Inflation vor allem die Ärmsten unseres Landes vor existenzielle Herausforderungen stellt; obwohl wir infolge der Rezession massive gesellschaftliche Verwerfungen und ein weiteres Erstarken rechtspopulistischer Kräfte zu befürchten haben; obwohl die Sanktionen gegen Russland bislang nur wenig Wirkung zeigen und kein Ende der heftigen Kämpfe in der Ukraine in Sicht ist: Die Bundesregierung hält an ihrem Kurs fest und nimmt dessen verheerende Folgen im Namen von Demokratie, Freiheit und Menschenrechten inkauf. Der renommierte Politikwissenschaftler und Bestseller-Autor Michael Lüders unternimmt eine scharfe, aber sachliche-fundierte Kritik an der heute vorherrschenden Moralisierung politischer Entscheidungen. Er verweist auf die Widersprüchlichkeiten und Gefahren der sogenannten werteorientierten Außenpolitik und plädiert für eine Rückbesinnung auf den politischen Realismus und die selbstbewusste Wahrnehmung nationaler Interessen.
Das meinen unsere Kund*innen
Ein Augenöffner
Bewertung am 03.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
In dem Buch erklärt Herr Lüders sehr eindrücklich an Beispielen die (Doppel-)Moral unserer Regierung und unserer "Wertepartner".
Er zeigt auf, wie sehr die jetzige Regierung die Interessen ihrer Bürger vernachlässigt und unserer Wirtschaft schadet. Jeder einzelne ist betroffen und hat mit den negativen Folgen zu kämpfen.
Er macht auch deutlich, wie sehr wir, die Bevölkerung, durch unsere Politker und in großem Maße durch die Presse, leider auch der Öffentlich Rechtlichen Sender, stark beeinflusst werden und nur einseitig informiert werden. Es wird nur schwarz/weiß berichtet, hier die Guten - dort die Bösen. Die Jounalisten haben doch die Aufgabe zu informieren, nicht zu werten.
Das Buch muss man einfach gelesen haben!!
Das Denken anstoßen
Bewertung am 31.08.2023
Bewertet: Hörbuch-Download
Fundierte Kritik am vorherrschenden System, leider sicherlich nicht kursändernd, denn das politische Augenöffnen hat es schwer gegen Doktrinäre und Nutznießer der Krise, von denen es auch in Deutschland allzu viele gibt. Denkanstoß, hoffentlich.