Whitestone Hospital - Drowning Souls
Band 2
Artikelbild von Whitestone Hospital - Drowning Souls
Ava Reed

1. Drowning Souls

Whitestone Hospital - Drowning Souls

. Ungekürzt.

Hörbuch-Download (MP3)

Whitestone Hospital - Drowning Souls

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,90 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Sprecher

Gabrielle Pietermann + weitere

Spieldauer

11 Stunden und 2 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Spieldauer

11 Stunden und 2 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.01.2023

Verlag

LYX.audio

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783966351805

Weitere Bände von Whitestone Hospital

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

56 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Diese Cliffhanger machen mich noch wahnsinnig

Sasa am 19.02.2023

Bewertet: Hörbuch-Download

„Drowning in Souls“ wurde von Ava Reed geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Whitestone Hospital-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, jedoch ist es sinnvoll, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da die Rahmenhandlung aufeinander aufbaut. In diesem Band liegt der Fokus auf Sierra und Mitch. Das Cover passt perfekt zur Reihe. Schlicht und doch mit Wiedererkennungswert. Ich war so neugierig auf die Fortsetzung der Reihe. Der Cliffhanger und das ewige Warten waren so grausam. Es hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Der Schreibstil ist, wie auch schon in Band 1 locker und flüssig. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung ohne Probleme folgen. Sie setzt direkt nach Band 1 ein. Erzählt wird dieses Mal aus den Perspektiven von Sierra und Mitch. Beide konnte man schon vorher kennenlernen. Sie waren mir bereits da sympathisch und ich habe mich darauf gefreut, mehr über sie zu erfahren. Man hat bereits zu Beginn gemerkt, dass die Chemie zwischen ihnen stimmt. Das sie Einander etwas bedeuten. Und doch, hat sich zunächst nichts zwischen ihnen entwickelt. Ich war neugierig, wieso Sierra alle, besonders jedoch Mitch auf Abstand hält. Schon zu Beginn dieses Bandes merkt man, dass ihr sein Schicksal nahe geht. Das er ihr mehr bedeutet, als sie wahrhaben möchte. Jetzt erfährt man, wieso sie sich so abweisend und reserviert verhält. Sie hat mir leidgetan. Nicht genug zu sein und ständig für etwas bestraft zu werden, wofür man nichts kann, kann belastend sein. Dabei macht sie einen tollen Job. Es war schön zu sehen, wie sie sich den Anderen gegenüber öffnet. Besonders Mitch gegenüber. Dass sie sich ihre Gefühle eingesteht und den Mut hat, auf ihn zuzugehen. Mitch möchte eine große Rolle in ihrem Leben spielen und erkämpft sich einen Platz an ihrer Seite. Egal, wie oft sie ihn von sich stößt, er lässt nicht nach und ist in den schwierigsten Situationen für sie da. Gleichzeitig hat er mit den Folgen des Unfalls zu kämpfen. Das Zusammenspiel der Beiden habe ich sehr genossen. Auch der Zusammenhalt des Krankenhausteams hat mir gut gefallen. Sie sind füreinander da, stehen füreinander ein und unterstützen sich auch in schwierigen Zeiten. Wie eine große Familie. In diesem Teil ist gut rübergekommen, wie belastend der Job sein kann. Nicht jeder Mensch kann gerettet werden. Das kann einen psychisch an seine Grenzen bringen. Ava Reed ist für mich die Queen der Cliffhanger. Ich habe nicht damit gerechnet und wurde vom Ende komplett erschüttert, habe aufgeschrien. Warum muss die Geschichte so enden? Das ist so gemein. Dann auch noch so lange auf die Fortsetzung zu warten. Ich war kurz davor zu weinen. Warum tut sie mir das an? Jetzt heißt wieder warten, bis es im nächsten Teil weitergehen wird. Die Geschichte von Grant und Maisie kann ich kaum erwarten.

Diese Cliffhanger machen mich noch wahnsinnig

Sasa am 19.02.2023
Bewertet: Hörbuch-Download

„Drowning in Souls“ wurde von Ava Reed geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Whitestone Hospital-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, jedoch ist es sinnvoll, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da die Rahmenhandlung aufeinander aufbaut. In diesem Band liegt der Fokus auf Sierra und Mitch. Das Cover passt perfekt zur Reihe. Schlicht und doch mit Wiedererkennungswert. Ich war so neugierig auf die Fortsetzung der Reihe. Der Cliffhanger und das ewige Warten waren so grausam. Es hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Der Schreibstil ist, wie auch schon in Band 1 locker und flüssig. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung ohne Probleme folgen. Sie setzt direkt nach Band 1 ein. Erzählt wird dieses Mal aus den Perspektiven von Sierra und Mitch. Beide konnte man schon vorher kennenlernen. Sie waren mir bereits da sympathisch und ich habe mich darauf gefreut, mehr über sie zu erfahren. Man hat bereits zu Beginn gemerkt, dass die Chemie zwischen ihnen stimmt. Das sie Einander etwas bedeuten. Und doch, hat sich zunächst nichts zwischen ihnen entwickelt. Ich war neugierig, wieso Sierra alle, besonders jedoch Mitch auf Abstand hält. Schon zu Beginn dieses Bandes merkt man, dass ihr sein Schicksal nahe geht. Das er ihr mehr bedeutet, als sie wahrhaben möchte. Jetzt erfährt man, wieso sie sich so abweisend und reserviert verhält. Sie hat mir leidgetan. Nicht genug zu sein und ständig für etwas bestraft zu werden, wofür man nichts kann, kann belastend sein. Dabei macht sie einen tollen Job. Es war schön zu sehen, wie sie sich den Anderen gegenüber öffnet. Besonders Mitch gegenüber. Dass sie sich ihre Gefühle eingesteht und den Mut hat, auf ihn zuzugehen. Mitch möchte eine große Rolle in ihrem Leben spielen und erkämpft sich einen Platz an ihrer Seite. Egal, wie oft sie ihn von sich stößt, er lässt nicht nach und ist in den schwierigsten Situationen für sie da. Gleichzeitig hat er mit den Folgen des Unfalls zu kämpfen. Das Zusammenspiel der Beiden habe ich sehr genossen. Auch der Zusammenhalt des Krankenhausteams hat mir gut gefallen. Sie sind füreinander da, stehen füreinander ein und unterstützen sich auch in schwierigen Zeiten. Wie eine große Familie. In diesem Teil ist gut rübergekommen, wie belastend der Job sein kann. Nicht jeder Mensch kann gerettet werden. Das kann einen psychisch an seine Grenzen bringen. Ava Reed ist für mich die Queen der Cliffhanger. Ich habe nicht damit gerechnet und wurde vom Ende komplett erschüttert, habe aufgeschrien. Warum muss die Geschichte so enden? Das ist so gemein. Dann auch noch so lange auf die Fortsetzung zu warten. Ich war kurz davor zu weinen. Warum tut sie mir das an? Jetzt heißt wieder warten, bis es im nächsten Teil weitergehen wird. Die Geschichte von Grant und Maisie kann ich kaum erwarten.

Band 2 der Whitestone Hospital Reihe hat mich wieder voll in seinen Band gezogen!

Vanessa am 28.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es geht direkt da weiter, wo wir in Band 1 geendet sind und Leute.. ich kann nix sagen ohne zu Spoilern aber… Holy! Sierra und Mitch hab ich sehr schnell lieben gelernt und war so begeistert von den beiden. Sie sind komplett anders als Laura und Nash aus Band 1 aber trotzdem unglaublich toll! Besonders herausstechend ist der sehr bildhafte Schreibstil von Ava. Trotz der medizinischen Fachbegriffe hatte ich überhaupt keine Probleme mir die einzelnen Situationen vorzustellen. Das mache alles sehr viel authentischer und das hineinversetzen in die Charaktere gelingt wunderbar. Das Setting des Krankenhauses hat mich dahin schmelzen lassen. Ich liebs einfach (eine kleine Schwachstelle meinerseits). Ich hab mich vor allem gefreut, Laura und Nash, aber auch die anderen Charaktere weiter begleitet zu haben und trotz der Geschichte von Sierra und Mitch, noch einiges von ihnen mitbekommen haben.

Band 2 der Whitestone Hospital Reihe hat mich wieder voll in seinen Band gezogen!

Vanessa am 28.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es geht direkt da weiter, wo wir in Band 1 geendet sind und Leute.. ich kann nix sagen ohne zu Spoilern aber… Holy! Sierra und Mitch hab ich sehr schnell lieben gelernt und war so begeistert von den beiden. Sie sind komplett anders als Laura und Nash aus Band 1 aber trotzdem unglaublich toll! Besonders herausstechend ist der sehr bildhafte Schreibstil von Ava. Trotz der medizinischen Fachbegriffe hatte ich überhaupt keine Probleme mir die einzelnen Situationen vorzustellen. Das mache alles sehr viel authentischer und das hineinversetzen in die Charaktere gelingt wunderbar. Das Setting des Krankenhauses hat mich dahin schmelzen lassen. Ich liebs einfach (eine kleine Schwachstelle meinerseits). Ich hab mich vor allem gefreut, Laura und Nash, aber auch die anderen Charaktere weiter begleitet zu haben und trotz der Geschichte von Sierra und Mitch, noch einiges von ihnen mitbekommen haben.

Unsere Kund*innen meinen

Whitestone Hospital - Drowning Souls

von Ava Reed

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Elena Matt

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Elena Matt

OSIANDER Donaueschingen

Zum Portrait

5/5

Zurück ans Whitestone Hospital!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach einer viel zu langen Wartezeit dürfen wir endlich wieder zurück nach Phoenix und direkt wieder dort einsteigen, wo uns der erste Teil zurückgelassen hat. In diesem Buch lernen wir die selbstbewusste Sierra und das Küken Mitch näher kennen und beobachten die beiden, wie sie beide mit der Vergangenheit zu kämpfen haben. Können die beiden ihre innere Zerrissenheit überwinden und wird es ein Happy End geben? Wie auch schon in Band 1 gibt es auch hier einen riesigen Cliffhanger, der uns den nächsten Band sehnlichst erwarten lässt!
5/5

Zurück ans Whitestone Hospital!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach einer viel zu langen Wartezeit dürfen wir endlich wieder zurück nach Phoenix und direkt wieder dort einsteigen, wo uns der erste Teil zurückgelassen hat. In diesem Buch lernen wir die selbstbewusste Sierra und das Küken Mitch näher kennen und beobachten die beiden, wie sie beide mit der Vergangenheit zu kämpfen haben. Können die beiden ihre innere Zerrissenheit überwinden und wird es ein Happy End geben? Wie auch schon in Band 1 gibt es auch hier einen riesigen Cliffhanger, der uns den nächsten Band sehnlichst erwarten lässt!

Elena Matt
  • Elena Matt
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Whitestone Hospital - Drowning Souls

von Ava Reed

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Whitestone Hospital - Drowning Souls